Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 2.1912-1913

DOI Artikel:
Der Künstler und das Kunstwerk: eine Umfrage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21776#0096

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTLER UND DAS KUNSTWERK

Männlich, ernst und von einer Kraft der Dar- Der ausgezeichnete Landschafter

Stellung, die nie wieder erreicht worden ist. Beim Professor Louis Kolitz

Betrachten der Decke hatte ich wirklich die Em- .' , c , C£ ,. f, , ' . .. rj ,

c- a a q ■ u a -u.V u r> i u in uber dessen Schaffen die „Kunstwelt" in Heft 6

ptindung, daß sich da göttliche Gestaltungskraft • rru • ui u u \ i -u

betätigt habe Ubersicht gegeben hat, teilt uns mit,

~ö . 0 . , , , „daß ihm während seiner ganzen künstlerischen
Ganz erfüllt von seiner großen Aufgabe, hat T , ;u , KT. , ,& , ., ,
... , , , . w. , 6 , ft -x j Laufbahn Niemand mehr als Kunstler und
Michelangelo sein Werk geschaffen mit dem , • . , , , , • , , ~
w,.„ tu a i iu a i.» i * Mensch imponiert hat als sein Lehrer Os-
winen, Allem, was er darstellte, den stärksten , , A , , , ((
. , ' ' . ' wald Achenbach.'
Ausdruck zu geben. *

Es gibt nichts Gewaltigeres und tief Em- c- , , , , , , .. , c , , *

, , & i a- c u et aa ■ a- t\ner der bedeutendsten Maler Schwedens, der

pfundeneres als die Erschaffung Adams sowie die „, . , • , , , ... ,

L j o-. ,, ^ o ji. j auch bei uns hochgeschätzte

Propheten und Sibyllen. Großartig erdacht und P öi r

dargestellt! Mit erhabener Einfachheit ist das Alles ^arl Larsson

hingeschrieben, so daß man das Handwerkliche sendet uns folgende Antwort:

vollständig vergißt. Die Farbe und Zeichnung »Ach' vielleicht „Die sterbende Löwin",

harmonisch, die Modellierung voll und plastisch das assyrische Relief . . !

und trotzdem in der Fläche bleibend. °der smd es die „Stiftsbilder" in Naumburg^

Nächst diesem einzigen Werke haben mir noch

einen besonders starken Eindruck die Bilder KT Ein anderer Jubllar dieses Jahres' dessen

Rembrandt's (Staalmeester. Amsterdam; Jünger Name ™lt der Entwicklung der Berliner Kunst

zu Emaus, Paris; Judenbraut, Amsterdam) und die untrennbar verbunden ist, der ewig-junge

Bilder von Velasquez (Meninas, Spinnerinnen, Paul Meyerheim

Montanes) im Prado zu Madrid gemacht." äußert sich so:

^ „Wenn es schon sein muß, die merkwürdige

dackel. kleinbronze

antoine louis barve

67
 
Annotationen