Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 2.1912-1913
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.21776#0851
DOI article:
Die Riesenbauten
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.21776#0851
BREMER ARCHITEKTUREN
einzelne prunkvolle Fassade zu-
geschnitten. Sie haben auch
schon schönfarbige Glasuren mit
verwendet und ihren einzelnen
Stücken Abmessungen gegeben,
die uns höchste Achtung vor
der technischen Leistuno- der
O
keramischen Fabriken abnötigen.
Trotzdem können sie für die
Frage des tonbekleideten Eisen-
baus fast nur als Vorversuche
aufgefaßt werden.
Auch als solche sind sie wert-
voll. Sie zeigen — neben
vielen andern — daß die Zeit
reif ist, an die Lösung neuer
Aufgaben zu gehen. Man gebe
ihr die Bewältigung der im
Wolkenkratzer steckenden ästhe-
tischen Aufgabe!
Friedrich Paulsen.
GARAGE DES HERRN KONSUL C. WELTMANN - OBERNEULAND
Arch.: HANS HAERING B. D. A.-BREMEN
ner oder von
Eisenbeton-
Bauten. Zwar
sind schon ein-
zelne Versuche
mit der ästhe-
tischen Verar-
beitung dieses
Materials ere-
macht. Beson-
ders die Ham-
burger Archi-
tekten Wurz-
bauch u. Freitag
haben ein paar
sehr bemerkens-
werte Bauten
mit Steinzeug-
bekleidung ge-
schaffen. Ihre
Auffassung ist
vielleicht zu
sehr auf die villa m. Speisezimmer Arch.: hans & heinr. lassen b. d. a.-bremen
731
einzelne prunkvolle Fassade zu-
geschnitten. Sie haben auch
schon schönfarbige Glasuren mit
verwendet und ihren einzelnen
Stücken Abmessungen gegeben,
die uns höchste Achtung vor
der technischen Leistuno- der
O
keramischen Fabriken abnötigen.
Trotzdem können sie für die
Frage des tonbekleideten Eisen-
baus fast nur als Vorversuche
aufgefaßt werden.
Auch als solche sind sie wert-
voll. Sie zeigen — neben
vielen andern — daß die Zeit
reif ist, an die Lösung neuer
Aufgaben zu gehen. Man gebe
ihr die Bewältigung der im
Wolkenkratzer steckenden ästhe-
tischen Aufgabe!
Friedrich Paulsen.
GARAGE DES HERRN KONSUL C. WELTMANN - OBERNEULAND
Arch.: HANS HAERING B. D. A.-BREMEN
ner oder von
Eisenbeton-
Bauten. Zwar
sind schon ein-
zelne Versuche
mit der ästhe-
tischen Verar-
beitung dieses
Materials ere-
macht. Beson-
ders die Ham-
burger Archi-
tekten Wurz-
bauch u. Freitag
haben ein paar
sehr bemerkens-
werte Bauten
mit Steinzeug-
bekleidung ge-
schaffen. Ihre
Auffassung ist
vielleicht zu
sehr auf die villa m. Speisezimmer Arch.: hans & heinr. lassen b. d. a.-bremen
731