Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Keupp, Jan; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Die Wahl des Gewandes: Mode, Macht und Möglichkeitssinn in Gesellschaft und Politik des Mittelalters — Mittelalter-Forschungen, Band 33: Ostfildern, 2014

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34735#0342

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinweise zu den Bildtafeln
(Printausgabe nach S. 208, hier nicht enthalten)

Neue Modesilhoutten in der Mitte des 14. Jahrhunderts (Sammelband mit Werken des
Guillaume de Machaut, etwa 1355-60, Paris, Bibliothèque nationale de France,
Ms. français 1586, fol. 51r).
Gegenüberstellung sittsamer und unzüchtiger Kleidung (Szene aus der Ethik des Aris-
toteles: Der Tugendhafte hört auf die Vernunft, der Unreine folgt der Wollust, um
1375, Den Haag, MMW 10 D 1, fol. 126r).
Mantelwunder der heiligen Elisabeth (Innenseite des rechten Flügels des Altenburger
Altars, nach 1330).
Stifterbild der Reglindis (Naumburg, südlicher Westchor des Domes).
Darstellung Heinrichs III. im Echternacher Evangeliar (Universitätsbibliothek Bremen,
Ms. b. 21, fol. 3v)
Bild Heinrichs IV. oder V. (Krakau, Bibliothek des Domkapitels, Ms. 208, fol. Ir).
Kaisermantel Ottos IV. (Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Inv. Nr. MA 1).
Sog. Chape de Charlemagne (Metz, Trésor de la Cathédrale).
Darstellung Heinrichs VI. mit Loros (Petrus de Ebulo, Liber ad honorem Augusti, Bur-
gerbibliothek Bern, Codex 120 II, fol 106r).
Loros Rogers II. (Palermo, Mosaik in Santa Maria dellAmmiraglio [La Martorana]).
Sizilisches Königssiegel Friedrichs II., 1210 (Generallandesarchiv Karlsruhe, D10 [Siegel]).
Kaisersiegel Ottos IV, Typar und Urkunde 1209 (Niedersächsisches Landesarchiv -
Staatsarchiv Wolfenbüttel, 25 Urk. Nr. 46).
Goldbulle Kaiser Ludwigs IV. 1327/8 (Staatsarchiv Bamberg, Brandenburg-Bayreuth
Urk. 141).
Kaisersiegel Friedrichs III., (Hauptstaatsarchiv Stuttgart A 602 Nr. 280, Siegel).
Einzug und Weihnachtsmesse Karls IV. in Cambrai 1378 (Grandes Chroniques de
France, 14. Jh., Paris, Bibliothèque nationale de France, Ms. français 2813, fol. 467v).
Joschka Fischer in Turnschuhen beim Amtseid 1983.
Joschka Fischer bei seinem Amtseid 1998.
Helmut Kohl und Michail Gorbatschow im Juli 1990.
 
Annotationen