Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931

DOI Artikel:
Waas, Adolf; Beer, ...: Fragen der Organisation
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0198

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wer lieft und was wird gelefen / Statiftifches aus den
Städt. Volksbüchereien in Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M. unterhält, bei einer Einwohnerzahl von 542000:
2 Hauptbüchereien mit Lefefälen (im Stadtkern), 4 Büchereizweig-
ftellen mit Kinderlefehalien (in den älteren Vororten), 6 Ausleihe-
ftellen der Autobücherei (vorwiegend in den neuen Siedlungen),
1 Mufikalienbücherei.

Dabei bleiben einige angelchloffene und teilweife felbftändig
verwaltete Büchereien in eingemeindeten Vororten aufjer Betracht.

Buchbeftand

Aktive

Gefamt-



31. 3. 31

Leferzahl

ausleihe



Bände:

1930/31 :

1930,31:

Hauptftelle Stolrjeftrahe ca.

24000

4273

93420

„ Efchenheimer Anlage

24193

5235

111780

Zweigftelle Bockenheim

5352

1157

21469

„ Riederwald

2977

431

8254

„ Sachfenhaufen

5070

944

20938

„ Niederrad

4289

850

17573

Autobücherei gefamt ca.

5500

2474

33918

davon Efchersheim



348

5484

Römerftadt



485

7173

Praunheim



421

5512

Fechenheim



310

3563

Rödelheim



520

7165

Oberrad



390

5021

Mufikalienbücherei ca.

5500

414

5402



76881

15778

312754

17

Zweigftelle Sachfenhaufen, Kinderbücherei ■ Sachfenhaufen Branch, Chil-
dren's Library ■ Succursale de Sachsenhausen, Biblioiheque des enfants.
Photo Mandello

intenfive Buchwerbung durch Vorlefeabende — in vollem Mafje
durchzuführen. Die theoretifchen Überlegungen find bei allen dielen
Fragen weit gediehen, die praktifche Durchführung hat (ich nur
in feltenen Fällen und in befcheidenem Ausmafj ermöglichen laffen.
Es ergeben fich demnach folgende Grundforderungen für die
moderne Volksbücherei:

Die Volksbücherei ift verpflichtet, aus dem Chaos des Literatur- 3 Prozent der Frankfurter Bevölkerung find aktive eingefchriebene
betriebes alle Bücher auszuwählen und bereitzuftellen, die das Leier der Städt. Volksbüchereien.

geiftige Leben der Gegenwart befruchten und geftalten. Dabei 5 Bände Beftand kommen auf jeden eingefchriebenen Lefer.
fcheidet die rein wilfenfchaftliche Literatur aus praktifchen Gründen 20 Bände werden durchschnittlich von jedem Lefer jährlich ent-
aus. überall da, wo die Wiffenfchaft ins Leben greift — auf den liehen.

Gebieten der Gefchichte, der Erdkunde, der Politik, der Wirt- 4 mal wurde im Jahre 1 930/31 der gefamte Buchbeftand umgefefyt.
fchaft, der Pädagogik, der Lebensphilofophie ufw.—, gehört ihre Zeitungslefehalle Sfoltjeftrarje 133950 Befucher im Jahre 1930/31.
Literatur in die Volksbücherei. Das „Buch als Werkzeug", z. B. in Zeitungsiefehalle Efchenheimer Anlage 194472 Befucher im Jahre
der Technik, (pielt eine wichtige Rolle. In vorderlter Linie aber 1930/31.

fteht das „Buch als Freund", die erzählende Literatur, vor allem Handbibliothek Efchenheimer Anlage 86144 Befucher im Jahre
die Romanliteratur, und die Biographie. 1930/31 (1702 Bände, Zeitfchriften).

Die Volksbücherei ift verpflichtet, jedem Lefer zu dienen, befon- Buchbeftand Befucnerzanl "30 31 TagesdurdVchn.

ders allen, denen aus materiellen Gründen der Weg zum Buch Prozentrats Knaben Sommer Winter

nur durch die freie öffentliche Bücherei erfchloffen werden kann. Kinderlefehalle Bockenheim 930 1443 (69) 12 26
Der vorhandene Buchbeftand muf) ein allgemeines Vertrauen " Riederwald 676 2523 (54) 14 30

nähren, geiftige Auseinanderfetjungen hervorrufen und fördern. ■ Sachfenhaufen 758 2380 (56) 18 41

Der Volksbibliothekar ift verpflichtet, im Aufbau des Beftandes » Niederrad 750 1362 (54) 7 26

und in der praktifchen Ausleihearbeit die Begegnung zwifchen In Wirklichkeit greift die Verforgung mit Lefeftoff noch weiter, als
den echten Bedürfniffen der Leferfchaft und den wefentlichen aus dielen Zahlen erfichtlich ift, weil in vielen Fällen ein ent-
Äuf^erungen gegenwärtigen Kulturwillens im Buch herbeizuführen, liehenes Buch von mehreren Menfchen gelefen wird.
Die öffentliche Hand mufj in weit größerem Umfange als bisher Die Zahlen gewinnen weiter an Schlagkraft, wenn die bis in Ein-
Mittel zu einer fruchtbaren Büchereiarbeit bereitftellen. Beer zelheiten gehenden ftatiftifchen Erhebungen berückfichtigt werden:

146
 
Annotationen