Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931

DOI Artikel:
Geist, F. W.: Die neuen Bildungsaufgaben der Volksschule
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0255

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
27

Freies Geftalten. „Leute auf der Strafje". 12jähriger
Knabe

Free creation. "People in the Street". Boy of 12
Creation libre. »Des gens dans la rue«. Garcon de
12 ans

und Thema ergibt fich eine beftimmte Auswahl der Materialien. Auswahl
und Anordnung bleibt jedem Kind überlaffen. So ift Gelegenheit ge-
geben, darj das Kind die eingeborene Sicherheit für Färb-, Form- und
Materialverteilung pflegen und fteigern kann.
Gewinn: Ermutigung zu eigenem Können und Leiften.
b) Funktionelles Bauen (2. 3. Schuljahr K.) (Abb. 15)
Thema (Th): z. B. „Pferdewagen"

Gegebenes Material (G. M.) für Wagen: Holzachfen, Holzräder, Stäbe,
Zwecken.

Hinzugewähltes Material (H. M.): Wellpappe, Holzkäften, Wurftpelle,
Zündholzfchachteln, Hobelfpäne, Wolle.

G. M. für Pferd: Verzinkter Draht, Zeitungspapier.

H. M.: Baft, Krepp, Wolle.

Gewinn (G.): Bauende Verarbeitung verfchiedener Materialien zu einem
einheitlichen Zweckgebilde. Erkenntnis und Darftellung der Funktion.
28 c) Wandtafelzeichnen (3. M.) (Abb. 24)

Freies Geftalten -»Herr" aus Draht. i3jähriger Knabe Jh: Turnftunde, Blumenmarkt. Je 6 Schüler bearbeiten ein Thema als

Free creation. Gentleman , made of wire. Boy .

ofi3 gemeinlames Bild.

Creation libre. »Un monsieur«, fait de fil de fer. — . . . • ■ ni i w ri- l- l A l -i i -l

Gar?on de 13 ans G.: Vorhergehende Überlegung, Verltandigung und Arbeitsverteilung.

189
 
Annotationen