Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 5.1931

DOI article:
Schroeder, Gerhard: Die regionale Planung im Rhein-Main-Gebiet
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17293#0271

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13 14

Karte der „Fernverkehrsffrafjen" nach dem Entwurf Karte der Strahenbelaftung nach der allgemeinen deutfchen Verkehrszählung 1928/29. Rhein-Mainilcher
des Reichsverkehrsminifteriums. Rhein - Mainifcher Ausfchnitt. Die ftärkfte Belaltung mit 11COOt und 54C0 t liegt auf der Strarje Frankfurt-Wiesbaden-Mainz
Ausfchnitt Diagram of road load according to the general traffic census of 1928/29. Rhineand Main Sector, The

Map of the "Trunk Roads" after the Design of the heaviest load (11000 tons anR 5 400 tons) is borne by the Frankfort-Wiesbaden-Mayence road
Reich Traffic Ministry. Rhine and Main Sector Carte du fardeau de trafic routier selon le recensement routier general de 1928 6. Le fardeau le plus

Carte des „Routes de trafic lointain" selon le des- grave est porte par la route Francfort-Wiesbaden-Mayence
sin du Ministere des Communications du Reich

folge feiner Randlage im deuffchen Reich fowohl Angriffe von Welten als
auch Erweiterungstendenzen von Offen über lieh ergehen lallen mufjte.Ohne
diefe politifchen Eingriffe hätte lieh der Rhein-Mainifche Staat bilden müffen,
denn die geographifch-geologilchen Verhältnilfe haben hier einen Raum
von faff vollkommener Einheitlichkeit gefchaffen: Ein zentrales Tiefengebiet
von Randgebirgen umgeben, welches ganz klare Tor-Bildungen im Norden,
Süden, Offen und Weften hat. Daraus haben fich gewiffe Grundlagen für
die Verkehrsgeftaltung ergeben. Die Stadtbildung ift in der Tiefenzone vor
lieh gegangen und die Induftrie hat fich vorwiegend an die Flüffe gefegt.
Es ilt erklärlich, dal} fich die Bevölkerung hauptfächlich in der Zone der er-
tragreichen Landwirtfchaft entwickelt hat, und dafj es wiederum die Induftrie-
bildung am Main gewefen ift, welche die ftärkfte Bevölkerungszunahme auf-
zuweifen hat. Bedauerlich aber und befonders wichtig ift es, dafj die Gebiete
der Forftwirtfchaft und ertragarmen Landwirtfchaft von 1875 — 1924 eine Ab-
nahme erfahren haben. Es find dies vor allem namhafte Teile der Provinzen
Oberheflen und Starkenburg, des Wefterwaldes, Vogelsberges, des Speffart
und Odenwaldes. Wir haben damit au ch im Rhein-Maingebiet

201
 
Annotationen