Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 2.1902
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.12736#0133
DOI Artikel:
Scharf, Ludwig: Gedichte
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.12736#0133
Xiod) leben roir, nod) ift öie grofe ITacbt
Züdjt über uns gefommen,
Hod), liebes £jers, ift's nidit nollbracfjt:
Der 2tugenbHcf — er roirö r>ielleid)t nicbt toieöer fommen.
£) pflücf öie 22cffc, pflücf öie reife -£rud)t:
Das ift öer Seife £oos.
3m Bud? öer lüclt ftefyt jeöe Chat gebucht,
Die frei unö grof.
3m Bud) öes £ebens, glaub mir, liebes IPeib,
JPirö Bürgertugenö nie gebucht.
f}icr gilt nur eins: IDag öeinen ITtenfcr/enleib!
XDeit beffer als. ein £ob ift ein — „Derflucbt!"
II.
Das tote Kind.
(£s voat ein furdjtbar fcr/tr>erer {Tag,
2In öem id) qualfatt jufammenbrad).
(£r ging porbei unö öer HTorgen fam,
Der mein Kinö in erftarrte £jän6e nafym.
IDie (£is öie Stirn, öas Köpfchen roie Blei
Unö öie 2Iugen für immer gefdiloffen, öie 3roei . . .
Unö öie Sonne brach, öurdi öie Hebel öurd),
VOavf Straelen nach unferer XDinterburg.
Unö öie 2Hpen ftanöen in roter Uacfyt,
Vom ^mielidjtgeipölbe meid} überöacfyt . . .
Unö öie Uuitter l]ob fid), gefrümmt unö gebeugt,
Unö fanf 5U öem Kinö, öas fie geftern gefäugt.
Unö fie füfft ifjrc's £eibes leblofe ^ruebi,
Züdjt über uns gefommen,
Hod), liebes £jers, ift's nidit nollbracfjt:
Der 2tugenbHcf — er roirö r>ielleid)t nicbt toieöer fommen.
£) pflücf öie 22cffc, pflücf öie reife -£rud)t:
Das ift öer Seife £oos.
3m Bud? öer lüclt ftefyt jeöe Chat gebucht,
Die frei unö grof.
3m Bud) öes £ebens, glaub mir, liebes IPeib,
JPirö Bürgertugenö nie gebucht.
f}icr gilt nur eins: IDag öeinen ITtenfcr/enleib!
XDeit beffer als. ein £ob ift ein — „Derflucbt!"
II.
Das tote Kind.
(£s voat ein furdjtbar fcr/tr>erer {Tag,
2In öem id) qualfatt jufammenbrad).
(£r ging porbei unö öer HTorgen fam,
Der mein Kinö in erftarrte £jän6e nafym.
IDie (£is öie Stirn, öas Köpfchen roie Blei
Unö öie 2Iugen für immer gefdiloffen, öie 3roei . . .
Unö öie Sonne brach, öurdi öie Hebel öurd),
VOavf Straelen nach unferer XDinterburg.
Unö öie 2Hpen ftanöen in roter Uacfyt,
Vom ^mielidjtgeipölbe meid} überöacfyt . . .
Unö öie Uuitter l]ob fid), gefrümmt unö gebeugt,
Unö fanf 5U öem Kinö, öas fie geftern gefäugt.
Unö fie füfft ifjrc's £eibes leblofe ^ruebi,