Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2 vom 10. Januar 1932

DIE WELT KUNST

Ausstellungen der Woche

+ Am Soamtag geöffnet

des

Aus Elberfelder Privat-

Rethel Nachkommen;
v. Marees, Friedhelm

.. un;
' Ak ademie der Künste: Altamerikanische
.nst, bis 17. Januar.
A a, iser-Friedrich-Museum: Neuerwer-
bungen. Leihgabe: Albert Cuyp, Die Maas bei
j. .Dordrecht, Mittelalterliche Goldmünzen.
u p f er Stichkabinett: Meisterschaft und
Mittelmaß in der Zeichenkunst. Die Meister der
4 Brücke (1936-1931).
'Im Deutschen Museum: Zeichnungen von
j., Albrecht Altdorfer und Wolf Huber.
’ at ional - Gaier ie : Lesser Ury Gedenkaus-
■>. Ustellung.
' "luseumfürVöIker künde: Ergebnisse der
Angolaexpedition des Museums für Völkerkunde,
Berlin. Dr. Baumann. Chinesisches Porzellan
„ (Sammlung E. u. J. Baerwald).
Staatliche Kunstbibliothek: Deutsche
Volkstypen und Volkstrachten in phötographi-
sehen Aufnahmen von Hans Retzlaff
Dhina-Bohlken : Alt-China-Möbel, -Teppiche
. und -Bilder.
' t lechtheim: Weihnachtsausstellung: Lehm-
bruck, Barlach. Belling, Sintcnis; Aquarelle von:
Grosz, Hofer, Purrmann, Lilly Steiner, Schlichter
A-
1«alerie J. Casper: E. Rosenthal, F. Frank,
L. Schwerin.
Galerie H a r t b e r g : Albert Birkle.
Secession: Max Pechstein.
Galerie Weber: Rud. Riester.
"Uryfreie, Platz der Republik 4: Neunte
v Reihe Januar 1932.
"er ein Berliner Künstler: Münchner
Künstler; Tiergartenstraße: II. Reifferscheid,
F. A. Börner.
Bielefeld:
Städtisches Kunst haus: Moderne Büh-
nenkunst.
® öchum:
'Städtische Galerie: Johannes Driesch,
Ewald Vetter, Ed. Kintrup.
Bremen:
K u n s t h a 11 e : Deutsche Holzschnitte
XV. Jahrhunderts der Sammlung Sander.
Chemnitz:
Kunsthütte: „Der deutsche Norden“.
P.üsseldorf:
' ^lechtheim: Alfred
Handzeichnungen Hans
Haniel, ab 6. Januar.
Mberfeld:
Galerie Westfeld: _ _ _
besitz; Aquarelle von II. Gondorf-Vohwinkel und
E. Scharf-Elberfeld; Plastik mod. Meister.
EWurt:
' e r e in für Kunst u. K u n s t g e w e r b e :
Peter Röhl.
^ankfurt a. IW.:
städtische Kunstinstitute: Altorienta-
>. lische Kunst, Slg. Prof. Sarre.
Jamburg:
G o m m e t e r: Das graphische Werk von E. Nolde;
Gemälde von W. Tanck.
Kunstverein: Internationale Foto-Ausstellung
(Sammlung Kurt Kirchbach, Dresden); Povorina-
. Hestermann, W. Bley, Slutzky, K. v. Dresler.
“annover:
Kestner - Gesellschaft: liere in der
Kunst.
Museum für Kunst- und Land e Sge-
schichte: Neue Wege des Zeichen- und
Kunstunterrichts: Schülerarbeiten des Kaiser-
. Wilhelm-Gymnasiums.
Köln:
.Galerie Abels: Werner Peiner.
Königsberg:
Schloß: Sammlung Ey-Düsseldorf, bis 14. Febr.

& V o r b es i c h t i gu n g
,enlin:
n t e r n a t ii o n a 1 e e Kunst- u. n d: Auk-
t >’o n s h a u. s : Mobiliar, Gemälde, Kleinkunst,
11. Jan. 1932.
Berlin: -

Leipzig:
t K u n s t v e r e i n : Neues von gestern.
Mannheim:
Das Kunsthaus: Bühnenentwürfe von Dr.
Ed. Löffler.
München:
t 8 t a a 11. Graph. Sam in 1 u n g : Saal 1: Zeich-
nungen von 11. Groeber; Saal 2: Venezianische
Graphik aus dem 18. Jahrli.
Osnabrück:
Museum: Deutsche Dichter als Zeichner und
Maler, bis 24. Januar.
Saarbrücken:
f Staatliches Museum: „Progressive Künst-
ler“; G. L. Roux, W. Schmid, Ed. Rudolph.
Stuttgart:
Graphische Sammlung: Neuerwerbungen.
Im:
f Kunstverein: Moderne Graphik; Rob.
Rauschert-Ulm, Plastik.
Wien:
Künstlerhaus : österreichische Kunst.
Neue Galerie: Prof. Fr. Naager, München,
österr. Museum für Kunst und Indu-
strie: Der gute billige Gegenstand.
Sezession: Ausstellung türkischer Kunst.
Bern:
Gutekunst, & Klipstein: Maillol, Matisse,
Rouault: Lithographien.
Amsterdam:
Kunstzaal vanLier: Jeschekiel D. Kirschen-
baum.
Brüssel:
Le Centaure: Alte chinesische Malerei.
Trento:
Galleria D’Arte: Fiori Monstra di Adriana
Ciani.
Paris:
Galerie A. B a r r e i r o , 30, rue de Seine:
Anthal, Bach, Derain, R. Dufy, J. Dufy, Detroit,
Durey, Eberl, Friesz, Favory, Kvapil, Laprade,
Luce, Lhote, Pasein, Utrillo, Vlaminck, Valadon,
Varese, Schaal, Heekeren, J. Deley, Mondzain,
Chanlaire, Jaquemot.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi, Jenny Wiegmann.
Gal. Jeanne Bucher, 5, rue du Cherche-
Midi (Vie): Aquarelles, gouaches, dessins et gra-
vures diverses, 14. Dez.—15 1 32.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pascin,
Renoir
Gal. S e v r e s , 13, rue de Sevres: Tableaux de
Coubine, Derain, Deval, Friesz, Lotiron, Mains-
sieux, Marquet, Utrillo et sculptures de Coubine,
Kogan, Malfray.
Galerie Berthe Weill: Etrennes d’art.
London:
Burlington House: Freneh Exhibition.
Fine Art Society: Flower Paint.ings,
The Freneh Gallery: Anthology of English
Painting 1900—1931.
R. B. A.: 176. Ausstellung.

DIE KUNST IM RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 10. bis 16. Januar 1931
Montag, 11. Januar
5.50 nm. (17.50) „Von der bildenden Kunst“ (Hel-
mut, Jaro Jaretzki). S
Mittwoch, 13. Januar
4.30 nm. (16.30) Aus der Akademie der .Künste:
Ausstellung für altamerikanische Kunst. Musikalische
Darbietungen nach altamerikanischen Motiven, aus-
geführt vom akademischen Orchester der Universität
Berlin. Dirigent: Professor W. Gmeindl.
Donnerstag, 14. Januar
4.05 nm. (16.05) „Der schöpferische Mensch“. Be-
gegnungen mit großen Künstlern (I) (Lothar Brieger).

Im öffentlichen Lesesaal der »WELTKUNST«
Berlin W, Kurfürstenstr. 76/77, 9-19 Uhr
liegen zur freien Benutzung aus
alle wichtigen Auktionskataloge des In-
und Auslandes, Kunst- und Antiquariats-
Beratung kostenlos kataloge, Zeitschriften, Kunstliteratur usw.

KunsthandlungVICTOR HARTBERG
6.—31. Januar 1932, AUSSTELLUNG
ALBERT BIRKLE
GEMÄLDE UND ZEICHNUNGEN
^£RLIN W35, SCHÖNEBERGER UFER 41 -Tel.: Lützow645

Sammlung
von etwa
120 Schwertstichblättern
billig zu verkaufen
Dr. Hermann Schiftan
Breslau, Agnesstr. 3

M.& R. STORA

GOTHIQUB
KT
RENAISSANCE

32 Bis BOULEVARD HAUSSMANN
PARIS


Auktions-Kalender
S« A» : siehe Anzeige *]' Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz-: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN

Gemälde
(Alter Meister i
und
Buch - Antiquariat
Kunstgesch chte / Bibliophilie
Auch Neu-Erscheinungen
Katalog auf Wunsch 1
Angeb. erbet «Sj

Jan.12
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Mob., Gern., Kstgew., Schmuck
Jan.23
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Gern., Mob., Kstgew.
Febr.2
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Slg. S., Berlin
Febr.9
Berlin
Rob. Ball, Wilhelmstr. 44
Münzen
Febr. 24-25
Berlin
Hollstein & Puppel, Kurfstd. 220
Färbst., Sportbl., Städteansichten
Febr.26
Berlin
Hollstein & Puppel, Kurfstd. 220
Zeichnungen, Aquarelle, Romantiker
AUSLAND
Jan.11
London
II. R. Harmer, Old Bondst. 6-8
Briefmarken
Jan.14—16
Brüssel
Gal. Fievez, 6 r. M. d. l’Otafoir
Bibi. Slg. Brossel
Jan. 18—23
Zürich
Luder-Edelmann, Bahnhfstr. 76
Briefmarken
Jan.27-28
New York
Am. Art. Ass. And. Gall.
Bibi. Lothian
Jan.28
London
II. R. Harmer, Old Bondst. 6-8
Briefmarken
Jan.28
New York
Am. Art. Ass. And. Gall.
The Olive Branche Petition
April
Amsterd.
Mensing &Fils, Doelenstraat 16 -18
Sammlung Graf Oriola
April
Amsterd.
Mensing&Fils, Doelenstraatl 6-18
Slg. Jh. Alph. de Stuers

Gesuchte Bücher und Handschriften

Keine Bibliothek, kein Büchersammler, kein Gelehrter, kein Buchhändler
sollte es versäumen, dem Unterzeichneten eine Liste der gesuchten Bücher ein-
zusenden :
Der Verkauf einer öffentlichen Bibliothek, die 120 000 Bände aus allen Wissens-
gebieten umfaßt,, die im Laufe von vier Jahrhunderten planvoll ausgebaut wurde,
bietet so ungewöhnliche Möglichkeiten, Langgesuchtes zu finden und lückenhafte
Bestände vorteilhaft zu ergänzen, daß sich die Mitteilung der gesuchten Bücher
und Handschriften von selbst empfiehlt.
Ich bin mit dem Verkauf der
Fürst zu Stolberg-Wernigerodischen Bibliothek
in Wernigerode betraut, die 120 000 Bände umfaßt, und habe ferner die
gemeinsame Privatbibliothek Napoleons I.
und der Kaiserin Maria Luisens,
die später als Regentin von Parma eifrig sammelnd ihre Bibliothek vergrößerte,
— im ganzen sind über 12 500 Bände vorhanden —- zu verkaufen. Damit steht
der Wissenschaft und den Bücherfreunden ein systematisch ausgebauter Bücher-
schatz von seltener Reichhaltigkeit zur Verfügung.
Da es nicht gelungen ist, die Bibliotheken geschlossen zu erhalten, werden sie
— abgesehen von bestimmten Abteilungen, die nur ungeteilt verkauft werden —
vereinzelt. Dies geschieht durch freihändigen Verkauf. Die Veröffentlichung von
Preis- oder Versteigerungsverzeichnissen findet vorerst nicht statt.
Wohl aber werden auf Verlangen kurze Bestandslisten übersandt und nähere
Angaben über das Verfügbare gemacht.
Die Wernigeroder Bibliothek ist der Wissenschaft bekannt. Die Bibliothek
Napoleons I. und Marie Luisens hat, als sie in der Staatsbibliothek in Berlin aus-
gestellt war, Bewunderung und Aufsehen erregt.
Der Gelehrte, der rein wissenschaftliches Arbeitsmaterial sucht, wird ebenso wie
der Sammler früher Drucke und Hand&chriften, erster Ausgaben, kostbarer und
prachtvoll gebundener und ausgestatteter Bücher aller Jahrhunderte, die Möglich-
keit finden, in dem überwältigenden Reichtum der Bestände seinen Wünschen
Erfüllung verschaffen zu können.
Bitte senden Sie mir:
1. Eine Titel-Liste der Bücher, die Sie besonders suchen;
2. Allgemeine Angaben über Ihr Sammelgebiet.
Die Übersendung solcher Mitteilungen verpflichtet Sie in keiner Weise zum Kauf.
Bedeutende in- und ausländische Bibliotheken, Sammler, Gelehrte und Buch-
händler haben sich — z. T. dauernd — wertvolle Ergänzungen verschafft und
haben empfehlend über ihre Anschaffungen berichtet.
Ich erbitte Ihre gefl. Nachrichten.


Martin Breslauer
Verlagsbuchhändler und Antiquar
Versteigerungsstelle
Berlin W8
Französische Str. 46'

THE JANUARY ISSUE OF THE PRINT COLLECTORS QUAR-
1ERLY CONTAINS ARTICLES ON ROWLANDSON PRINTS BY
VICTOR RIENAECKER TWO DOCUMENTS ON STEFANO
DELLA BELLA BY AUGUSTO CALABI THE LINE ENGRA-
VINGS OF STEPHEN GOODEN BY FORREST REID AND THE
PRINTS OF CAMILLE PISSARRO : A SUPPLEMENT TO THE
CATALOGUE OF LOYS DELTEIL BY JEAN CAILAC: SUB-
SCRIBERS ARE REMINDED TIIAT TI-IEIR SUBSCRIPTIONS
FOR NINETEEN HUNDRED AND THIRTY TWO ARE NOW
DUE AND THAT TIIEY SHOULD SEND A REMITTANCE FOR
SEVENTEEN SHILLINGS AND SIXPENCE TO THE MANAGER
AT TEN BEDFORD STREET LONDON WEST CENTRAL TWO
 
Annotationen