Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 20 (15. Mai)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0129
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^gg-Vl, Nr. 20 vom 15. Mai 1932
2g ■»
’ durch M a x P e r I in Berlin versteigert
Ku Bei den Gemälden dieses kultivierten
Von p esitzes findet man eine Landschaft
ejne B5>udin, die „Fürstenkinder“ von Spitzweg,
ter Studie zur „Judengasse“ und einige wei-
Pu6 "^beiten von Liebermann; dazu Zeich-
81p 6n von Menzel, Aquarelle und Pastelle von
S(. .v°8t, Arbeiten von Paula Modersohn, Pech-
ü ,U1’ Kirchner, Nolde, Gauguin, Munch und,
StplT der Graphik neben Liebermann an erster
v(„,.e’ Corinth. Von modernen Plastikern sind
q treten Renoir (Abbildung Seite 5),
Kolbe, Fiori, Haller u. a. — Die Biblio-
Spif enthält schöne Erstausgaben, bibliophile
h, enheiten, illustrierte Bücher, Kunstlitera-
lUr u. a.

Antike Münzen
S’ü
r s 11. Fürstenbergisches Münz-
kabinett, Donaueschingen

Frankfurt a. M., Vorb. 30. Mai
.. Die Dauer der Weltwirtschaftskrise fordert
6j Opfer nach dem anderen am Bestand der
(j^t für die kulturelle Repräsentation der
ätschen Fürstenhöfe so bezeichnenden, meist
j. t ältesten Besitz zurückgehenden Münz-
tinette: Nach dem anhaltinischen Kabinett
fernen nun bei Adolph E. Cahn, Frank-
und Otto Helbing Nachf., München (siehe
’5), die besonders gepflegten Sammlungen


Maria mit Kind, Böhmen, um 1520
Vierge avec l’enfant — Vcrgin with cliild
Vet Holz / Bois / Wood, H. 150 cm
Steigerung — Vente — Sale: Internationales
^Unst- und Auktionshaus, Berlin, 24. Mai,1932

6 “ iurstl. Fürstenbergischen Hauses zu Donau-
L Gingen unter den Hammer. Sie wurden
bj^Ptsächlich vom Fürsten Karl Egon II. 1804
k 1854 ausgebaut, der, numismatisch hervor-
interessiert, einen so bekannten Münz-
k scher und feinen Kenner wie den Freiherrn
Simon von Pfaffenhofen mit der Leitung
^es Kabinettes für ein Menschenalter be-
Vk^te. Es nimmt daher kaum wunder in dem
iJ* ^glichen Katalog des I. Teils der Samm-
berühmten Serien, wie dem gallo-griechi-
Goldfund von Auriol (Südfrankreich)
der Spezialsammlung byzantinischer Mün-
'(f* der Kreuzfahrerstaaten zu begegnen. Letz-
bf6 kamen aus dem auf den Rat Pfaffen-
ms vom Fürsten 1846 geschlossen ange-
(Fortsetzung auf Seite 5)

Bibliothek Ihrer Durchlaucht der Frau
Fürstin von Hohenzollern-Hechingen
geborene Prinzessin von Courland, Herzogin von Sagan
Beiträge aus
Schlesischem Schloßbesitz
Versteigerung: 31. Mai und 1. Juni 1932
Besichtigung: ab 26. Mai 1932
Kataloge versandbereit
Mehrexemplare bitte anzufordern
Buch- und Kunst-Antiquariat • Inh. Harry Hirsch
Hamburg 5, Holzdamm 28, Telef.: 243291
(Haus Continental, unmittelb.b.Hauptb.u. Hotel Atlantic)

Gemälde neuzeitlicher
und älterer Meister
aus Sammlung W. Müller, Velbert und
anderem Besitz
A. Feuerbach / W. Leibi / Egger-Lienz
E. v. Gebhardt / M. Liebermann / J. Sperl
G. v. Bochmann / E. v. Grützner / Gerh. Janssen
F. Eichhorst/C.Gerhardinger /H.Gradl/H.Mühlig
L. v. Zumbusch / J. W. Schirmer / C. Scheuren
J. P. Junghanns / R. Jordan / O. Achenbach
M. Slevogt / E. Zimmermann / M. Clarenbach
W. Schreuer / E. Kurzbauer /L. Knaus / J.Wopfner.
Fränkischer Meister um 1520 / J. v. d Capelle
E. G. Cuyp / A. v. Beerstraaten / J. Both / P. Bril
A. v. Utrecht / P.Molyn / P. Claesz / J. K.Seekatz
J. Zick / Claude Lorrain / C. Bega / F. v. Kessel
A. Palamedes / G. Hoet u. v. a.
Versteigerung:
Samstag, 2 8. Mai 1932
Katalog mit 12 Lichtdrucktafeln 1 Mark
MATH -LEMPERTZ
Buchhandlung und Antiquariat
Inh.: Joseph Hanstein • Köln, Neumarkt 3

Münzauktion zu München
7. Juni 1932
Fürstl. Fürstenbergisches
Münzkabinett zu Donaueschingen
Münzen und Medaillen
des historischen u. heutigen Bayerns r. d. Rh.
Katalog mit 28 Tafeln durch
Otto Helbing Nachf., München
Barerstraße 20

VERSTEIGERUNG
DER
WOHN U NGS-
EINRICHTUNG
JACOB DOPPLER
MÜNCHEN
(IM HAUSE KAU LBAC H STRAS S E 89)
DI EN STAG, 24. MAI
Antiquitäten, Möbel,
Teppiche, alte Gemälde, Graphik
Illustrierter Katalog
HUGO HELBING, MÜNCHEN
LI E BI GSTRASSE 21 • WAGMULLERSTRASSE 15

DIE WELTKUNST

Auktions-Kalender

siehe Anzeige Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister Smig.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeicbnungen Mm.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN


Mai 21
Berlin
I’aul Graupe, Bellevuestr. 4.
Gern, lebender deutscher Maler
j-Mai 24
Berlin
Int. Kunst-Aukt., Kurfürst. 79
Gemälde, Mob., Kstgew.
Mai 25-26
Berlin
Max Perl, U. d. L. 19
Slg. Schmitz: Gern., Graphik
Juni 4
Berlin
Paul Graupe, Bellevuestr. 4
Prinz Albrecht Palais

IM REICHE

Mai 23
Mai 24
Mai 28
Mai 30
Mai31-1. VI
Frankf. M.
München
Köln
Frankf. M.
Hamburg
Joseph Baer & Co., Hochstr. 6
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Math. Lempertz, Neumarkt 3
A. E. Cahn, Niedenau 55
Harry Hirsch, Holzdamm 28
Inkunabeln, Holzscb. Bücher
Whgseinr.v. Doppler S«A*
Gemälde
Röm. u. griech. Münzen S.A.
Engi., franz. Klassiker s.A.
Juni 2
Frankf. M.
A. E. Cahn, Niedenau 55
Neuzeitl. Münzen S.A.
Juni 7
München
Otto Helbing, Barerstr.
Münzen s.A.
Juni 11
Düsseldorf
Gal. Jul. Stern, Königsallee 23
Alte u. mod. Gemälde
Juni 14
Frankf. M.
Hugo Helbing, Bookenh. Ldstr.
Nachlaß Dr. Wagner
Juni 15
AUSLAI
Frankf. M.
MD
Hugo Helbing, Bockenh. Ladtr.
Scheiben, mod. Gern.
Mai 19
Paris
II. D./Desvouges-Badin
Alte u. mod. Bücher
Mai 20
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Tapisserien, Alt. engl. Mob.
Mai 20
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Kunstgew. der Renaiss. u. a.
Mai 20
Paris
H. D./Ader-Leman
Slg. Schutz, Gern., Mob., Kstg.
Mai 20
London
l’uttick & Simpson, 47, Leie. Sq.
Alt engl. Mob., Kstgew.
Mai 23
Paris
II. 1)./Bellier-Catroux
Alte u. mod. Gemälde S.A.
Mai 23
Brüssel
Gal. Georg esGiroux,43Bd.duReg.
Alte u. mod. Gemälde
Mai 23-26
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Slg. Sir John Ramsden
Mai 24
Paris
Gal. Georges Petit/Ader
Slg. Viel: Kstgw., Bronz., Mob.
Mai 24-26
Brüssel
Gal. Georg esGiroux,43Bd.duReg.
Bibliothek, v. Erst. Ausg.
Mai 25
Paris
11. D./Ader-Lasqnin
Slg. M. X. Kstgw., Mob. Gern.
Mai 25
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Graphik alter Meister
Mai 25-26
Paris
H. I)./Ader-Las quin
Kstgew., Gern., Mob.
Mai 25-27
London
Puttick & Simpson. 47, Leie. Sq.
Mob., Gern., Porz., „TheBrookH.Coll.“
Mai 26-28
Zürich
Gal. Fischer, Luzern, B ahnhof str. 3
Einr. Schloß Mauensee
Mai 27
Paris
Gal. Georges I’etit/Ader-Feral
Alte Gern., Kstgew., Mob.
Mai 27
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Chin. Porzellan
Mai 28
Brüssel
Gal. L6opold, 62, r. d. 1. Loi
Alte u. mod. Bücher
Mai 30-31
London
Cliristie & Co., 8 Kingst.
Bibi. Sir. John Ramsden
•|30.V.-l.VI.
Paris
Giraud-Badin-U. Hoepli
Bibi. Bourbon-Parma S.A.
Juni 1
Paris
II. 1)./Bellier—Hessel
Mod. Gern., Aqua., Plast. 8.Ä.
Juni 2-3
Paris
Gal. Georges Pctit/Ader
Slg. George Haviland
Juni 4
Florenz
Inst.ital.delLibro,ViaCavour 20
Bücher, Manuskr., Erstdrucke
Juni 6-7
Brüssel
Gal. G. Giroux, 43, Bd. du Reg.
Slg. F. Rops
Juni 7
Metuchen
Ch. Heartman, 612 MiddlesexAv.
American» Slg. Tilney II. T.
Juni 7-9
Paris
II. D./Ader-FGral
Slg. Haviland II. Teil
Juni 9
Paris
Gal. Petit/Bellier-Paul Cassirer
Gern., Zeichn.
Juni 9-11
Kopenhag.
Winkel & Alagnussen, HojbroplT
Gemälde des XIX. Jahrh.
Juni 14-15
Luzern
Gilhofer & Iianscliburg
Bibi. d. russ. Zaren, Figdor usw.

Moderne Gemälde
Aquarelle - Pastelle - Gouachen - Zeichnungen
von
P. BONNARD, G. BRAQUE, CERIA, H.-E. GROSS, H. DAUMIER
E. DELACROIX, A. DERAIN, R. DUFY, O. FRIESZ, C. GUYS
J.-B. JONGKIND, KISLING, E. LAMI, M. LAURENCIN, A. MARQUET
HENRI-MATISSE, MODIGLIANI, C. MONET, O. REDON, A. RENOIR
P. PICASSO, G.ROUAULT, K.-X. ROUSSEL, C. SOUTINE, M. UTRILLO
M. de VLAMINCK, E. VUILLARD, H. de WAROQUIER
Skulpturen von A. BOURIIELLE, HENRI-MATISSE

_
ALTE UND MODERNE GEMÄLDE
von oder zugeschrieben:
J. van Craesbeck, Droochsloot, K. Dujardin, C. Dusart,
M. van Miereveld, J. Molenaer, A. van Ostade, D. Ryckaert,
J. Steen, M. Schoevaerds, A. de Vois, P. Wouwerman, etc.
SAMMLUNG MADAME X...

Versteigerung in Paris, Hotel Drouot, Saal 11
Montag, den 23. Mai 1932, 2 Uhr

Me Alph. Bellier
Commissaire-Priseur
I, Place Boieldieu, Paris2e

MM. Feral u. Catroux
Experten
48 bis, Avenue Kleber, Paris 16e

Versteigerung in Paris
HOTEL DROUOT, Saal 6

am Mittwoch, den 1. Juni 1932, um 2 Uhr 30

Commissaire-Priseur:
Me Alph. BELLIER, 1, Place Boieldieu, Paris 2e

M. Jos. HESSEL
Expert pres la Cour d’Appel
26, Rue La Boetie, Paris 8e

Experten:

M. Georges KELLER
Directeur des Galeries Georges Petit
8, Rue de S&ze, Paris 9e

Ausstellung: Dienstag, den 31. Mai 1932, von 2 bis 6 Uhr

Ausstellung: Sonntag, den 22. Mai 1932, von 2 — 6 Uhr
 
Annotationen