Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 31 (31. Juli)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0191
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S- VI, Nr. 31 vom 31. Juli 1932

DIE WELT KUN ST


AUSSTELLUNGEN
£5 DER WOCHE

geöffnet

mo-

gra-

Ma-

Schmuck als Kunst-
zur Neuzeit.
„Von der

t am Sonntag
^er<in:
^es Museum: Der
Werk vom Altertum bis
ta a 11. Kunstbibliothek:
Karosse zur Equipage“.
eutsch e s Museum: Sonderausstellung
jrV°.n Einzelwerken (Saal 22).
^aiser-Friedrich-Museum : Meister-
Werke der Landschaftsmalerei.
Tupfer stichkabinett : Goethe und sein
Kreis. Illustrationen zu Goethes Werken.
iuseum für Völkerkunde: Chinesi-
sches Porzellan (Samml. E. u. J. Baerwald).
Hinterindische Plastik. Birma, Siam, Kam-
■p. Dodscha.
^sinz Hagen: Ständige Ausstellung
jderner Malerei und Graphik.
Hugo Helbing, Lützowufer 5: Das
p Phische Werk von Max Liebermann.
Valerie Flechtheim: Europäische
lerei und Plastik.
Valerie Ferdinand Möller: Meister-
werke zeitgenössischer Kunst.
?hemnitz;
^Unsthütte: „Der Bilddruck in den Nieder-
landen“.
a. d. Lahn:
Schloß Oranienstein: Karl Wey sser
(1833—1904).
?^esden:
'Sächsischer Kunstverein, Brühlsche
Terrasse: Goethe.
Düsseldorf:
’^lechtheim: Peter Janssen und Deutsche
4 b Bildhauer.
Historisches Museum: Goethe-Gedenk-
schau, Erinnerungen an Weimar und Düssel-
dorf.
Frankfurt a. M.:
Mn stver ein : Hundert Jahre Frankfurter
Kunst 1832—1932.
Städelsches Kunstinstitut: Samm-
lung F. & M, Sarre, Orientalische Tierplastik
und Islamische Buchkunst.
<3mburg:
Kunstverein : Neue englische Kunst, Ge-
mälde, Graphik und Plastik; Karl Ballmer,
. Hamburg.
n3nnover:
Museum für Kunst und Landesge-
schichte im P r o v i n z i al m u s e u m :
Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag
von Wilhelm Busch. (Verlängert bis31. August.)
^Öln:
tyallraf-Richartz-Museum: Gemälde
van Goghs aus holl. Museums- und Privat-
besitz; Ausstellung neuerer deutscher Kunst
(Osloer Ausstellung) im Kongreßsaal der
Kölner Messe; Aquarelle von Paul Klee aus
rhein. Privatbesitz.
Valerie Abels: Max Liebermann, graphi-
,sche Arbeiten.
Kunsthaus Malmede: Auserlesene alte
Meister.
Kunstverein: Neue Dänische Kunst.
Kinheim:
^unsthalle: Rückblick auf die Gesamttätig-
„ keit des Instituts.
Städtisches Schloßmuseum : Aus dem
Kunstschaffen Ostasiens.
glichen:
Staat 1. Graph. Sammlung: Wiegen-
drucke des Holzschnitts. Deutsche Meister-
Zeichnungen aus dem XVI. Jahrhundert,
gebrüder Jordan & Co.: Prof. G. Cairati.
^Kunstverein : „Neues von gestern“.
^Rrbrücken:
Staatliches Museum: Richard Wenzel,
Walter Bernstein, Trierer Künstler, bis
30. Juli.


Stuttgart:
Gr aphische Sammlung: Ein holländi-
sches Skizzenbuch um 1570.
Ulm:
Museum: Deutsche Romantische Malerei der
Gegenwart. — Keramik v. B. V. Campenhausen.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: Bauten
von Otto Haesler, 1908—1932.
Wien:
t Albertina : Goetheausstellung.
-J- Künstlerhaus: 53. Jahresausstellung.
Internat. Siedlungsausstellung
des österreichischen Werk-
bundes.
Bern:
fKunsthalle : Arp, Arp-Taeuber, Brignoni,
Schieß, Seligmann.
Amsterdam:
Rijksmuseum : Rembrandt.
P. De Boer: Gemälde.
Frederik Muller & Co.: Rembrandt und
Rembrandt-Schule.
Kunstzaal van Lier: Gemälde junger
Holländer.
Paris:
Musee de l’orangerie: Manet.
Galerie Georges Petit: Picasso.
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi. Jenny Wiegmann.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pas-
cin, Renoir.

1>IE KUNST IM RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 31. Juli bis 6. August 1932

Dienstag, 2. August
4.05 nm. (16.05) „Künstlerlaunen — Künstler-
tragödien“ (Dr. Ernst Cohn-Wiener).
7.10 nm. (19.10) „Von der bildenden Kunst“
(Dr. Franz Servaes).

Kleine Anzeigen

Willem Romeyn
43 x 31 cm mit Expertise zu
verkaufen. Leonhard.
Berlin-Wilmersdorf, Prager
Platz 3.

Wir kaufen alles die
Schweiz betreffende
Galerie Thalacker, Zürich.

Gotische Truhe
kauft H. Rütter. Münster i.W., Frauenstr. 22. Angebote mit
Preis und Photo.

Chodowiecki
Druckfähige Original-Platte. Aquarell v. Jackob Goetzen-
berger, Cornelius - Schüler, 1800 Heidelberg geb.,
Rokoko - Oberlichtgitter
Schmiedeeisen. Anfragen unter 86 a. d. Exp. d. Welt kunst.
Gemälde und Graphik von
Max Liebermann
verkauft S.P.5 Exp. der Weltkunst.

Liebermann Pastell
von privat zu verkaufen. Interessenten schreiben unter
B4 an die Expedition der Weltkunst.

Manet
Gemälde aus der guten Epoche zu kaufen gesucht. Ange-
bote mit Photo, Provenienz und Preis unter P. 3. S an die
Expedition der Weltkunst.

Sie suchen Kunstgegenstände? Sie
wollen welche kaufen? Dann wählen
Sie eine kleine Anzeige in der „Welt-
kunst“, sie wird in der ganzen Welt
gelesen.

Große Auktionen in Luzern
GALERIE FISCHER • HOTEL NATIONAL

I. Auktion 25. und 26. August 1932
Feine französische Möbel des 18. Jahrhunderts. — Italienische Möbel
des 16. und 17.Jahrhunderts. — Gotische Wandteppiche.— Flämische
und französische Tapisserien. — Plastik, 14. bis 18. Jahrhundert.
Ägyptische und chinesische Plastik, persische und ostasiatische Keramik, griechische
Vasen und Marmorskulpturen.

Bilder alter und neuer Meister: Italienische Primitive. — Isenbrant, Lucas
de Heere, Meister der Magdalenenlegende. — A.van Dyck. — Rigaud. Vigee-Lebrun.—
Courbet, Monet. Pissarro. Trübner.
Schweizer Graphik: Freudenberger. Lory. König.
Nachlaß des Herrn Dr. F. Burgers:
Sammlung und Inventar aus dem Schloß Malagny am Genfersee-
lm Anschluß daran werden versteigert:
Khmer- und Siam-Plastiken aus dem Besitz eines auslän-
dischen Privatsammlers. 150 ausgewählte Figuren und Köpfe, kürzlich in
verschiedenen schweizer Museen ausgestellt. Sonderkatalog mit 12 Kunstdrucktafeln.
Ausstellung im Hotel National, Luzern, vom 1. August an.

II. Auktion 6. und 7. September 1932
A. Gräflich Erbach’sche Waffensammlung aus dem Rittersaal zu Erbach im
Odenwald. Berühmte u. mehrfach publizierte Kollektion vonTrutz- u.Schutzwaffen.
B. Waffensammlung aus bayrischem Adelsbesitz und anderer Provenienz.
C. Möbel, Bilder, Orientteppiche, romanische und gotische Antiquitäten. Schweizer
Graphik. Aus ausländischem und schweizerischem Besitz.
Ausstellung vom 28. August bis zum 5. September 1932*
Kataloge und Auskünfte durch den Auktionsleiter
THEODOR FISCHER
baldenstraßel9,Luzern,Telephon 25772. Telegramm-Adresse: Galerie Fischer,Luzern

Auktions-Kalender

S.A.«: siehe Anzeige -j- Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz«: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

IM REICHE

Alter Meister
und
Buch - Antiquariat
Kunstgeschichte / Bibliophilie
Auch Neu-Erscheinungen
Katalog auf Wunsch
Angeb, erbet


Hannover
München

August 11-12 | München
Septemb. 12
Septemb. 20

Hugo Ilelbing, Wagmüllerstr. 15 Ant., Mob., Gern., Teppiche
Henry Seligmann, Georgstr.
Karl & Faber, Karolinenplatz 1 Alte wertv. Bücher, fürstl. Besitz B. A.

S. A.
Nachl. Rosenberg, Münzen, Bibliothek

August 16
fAugust 25-26
August 30
fSeptemb. 6-7

St. Moritz
Luzern
London
Luzern

Ulrieo Hoepli, Mailand
Galerie Fischer
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Galerie Fischer

AUSLAND

Pastelle v. G. Segantini, Autog. Bücher
Nachlaß Dr. Burgers, Ostasiatica 8. A.
Liq. Fa. Abbey
Waffenslg. Graf Erbach s. A.

SOEBEN ERSCHIENEN:
KATALOG DER
AUCTION VI
(20. SEPTEMBER 1932)
Americana - Astronomie - Geographie - Einbände
Holzschnittbücher 15./16. Jhdts. - Incunabula Typographica
Kupferstich-Werke - Medizin - Musik - Naturwissenschaften
AUS DEM INHALT:
Nr. 2: Bry Collectiones in Indiam Oriental („Große Reisen“) I—VIII. — Nr. 21: Tycho Brahe Astronomiae
mechanica, Nbg. 1602.— Nr. 22: Tycho Brahe Historia coelestis ..., Augsbg. 1666. — Nr. 23: Copernicus
De revolut. orb. coelest., Basel 1566. — Nr. 28: Pflaum Calendarium ... Ulm, ca. 1476. — Nr. 37: Atlas-
Sammelband m. ca. 170 Einzelkarten u. Flugblättern aus d. Jahren 1540—1630, darunter seltene Karten
v. Camotius, Lafreri, Bertelli, Gastaldi etc. — Nr. 38: Barendzoon Mer Mediterranee ... 1598. — Nr. 46:
Blaeu Seespiegel 1640. — Nr. 49: Breidenbach Reise ins heilige Land, Mainz 1486. — Nr. 58: Neptune Francois
1693. — Nr. 74: Th. Morus Utopia Paris ca. 1516/17. — Nr. 87: Ortelius 1572. —- Nr. 90: Portolan. Ms. auf
Pgt. ca. 1550 für den Seeweg America—Europa. — Nr. 91: Ptolemäus 1535. — Nr. 92: Ptolemäus 1540/Vadi-
anus 1534. — Nr. 112: Wagenaer (Aurigarius) Lugd. Bat. 1586. — Nr. 120: Auerswald Ringerkunst 1539.
— Nr. 121: Auslegung der Messe (Nürnbg. ca. 1484). — Nr. 123: Barthema Rayss ... 1515. — Nr. 124:
Beham Biblicae Historiae 1539. — Nr. 129: Bonaventura Legend Francisci 1512. — Nr. 130: Boschman
Arnolt ... Köln 1509. — Nr. 132: Caesar Paris 1502. — Nr. 136: Cherubino da Spoleto: Fior de virtu, Venedig
1493. — Nr. 138: Cranach Symbolum Apostol. 1539. — Nr. 150: Graf-Ringmann, Passio Christi 1506. —
Nr. 154: Hieronymus Altväter Leben (Straßbg. ca. 1477). — Nr. 156: Leonrodt Hymel wagen-Hell wagen.
1518. — Nr. 157: Aymon (Les) Quatre fils (Paris ca. 1540). — Valentin et Orson (Paris ca. 1540). — Nr. 158:
Livius Röm. Historien 1505. — Nr. 160: Maen Leiden Jesu, Augsbg. 1515. — Nr. 161: Missale Bursfeldense
Speier 1498. — Nr. 162: Nigri Chochaf hamschiah ... Eßlingen 1477. — Nr. 164: Otto v. Passau 24 Alten
(Straßbg. ca. 1482). — Nr. 168: Petrarca Triumphes, Paris ca. 1520. — Nr. 169: Pinder Speculum passionis ...
1507. — Nr. 173: Pulci Morgant le geant, Paris ca. 1530. — Nr. 175: Ritter v. Turn Basel 1513. — Nr. 35 u.
177 a: Schedel Liber Chronic. 1493. — Nr. 182: Thcramo Belial Augsbg. 1479. — Nr. 187: Vogtherr Loosbuch
1539. — Nr. 189: Appolonius v. Tyrus Augsbg. 1471. — Petrarca Griseldis Augsbg. 1471. — Nr. 190: Aristo-
phanes Aldus 1498. — Nr. 191: Aristoteles Ethica (Straßbg. ca. 1469). — Nr. 192: Augustinus Mainz, Fust-
Schöffer ca. 1467. — Nr. 196: Lactantius Rom 1470. — Nr. 199: Missale, Rom, Nbg. Stuchs 1484, ganz auf
Pgt. — Nr. 202: Pseudo-Augustinus Mainz, Fust-Schöffer ca. 1460. — Nr. 217: Merian Fruchtbring. Gesellsch.
1646. — Nr. 231: Avicenna Straßbg. ca. 1473. — Nr. 232: Bartisch Augendienst 1583. — Nr. 238: Dryander
Anatomia capitis 1536. — Nr. 240: Gersdorff Wundartzney 1517. — Nr. 249: Rösslin Rosengarten Straßbg.
1513. — Nr. 255: Vesal Epitome 1543. — Nr. 258: Feuillet Choreographie 1700 et alia. — Nr. 260: Fogliano
Musica theorica 1529. — Gafurius 1518. — Nr. 262: Lambranzi balli theatrali 1716. — Nr. 263: Negri Gratie
d’amore 1602. — Nr. 276: Duhamel du Monceau Arbres fruitdres, Paris 1835. — Nr. 280: Friese Synonima
1519. — Nr. 281: Fuchs New Kreuterbuch 1543. — Nr. 286: Herbarius Passau 1485. — Nr. 287: Hortus Sani-
tatis Mainz 1491. — Nr. 297—307: Martius et Spix Historia Palmarum, Flora Brasiliensis et alia. — Nr. 312:
Redoute Liliacees 1802—1916. — Nr. 313: RedouU Roses 1817—1824.
KARL&FABER
MÜNCHEN, KAROLINENPLATZ 1
Telefon: 596020 Cable: Karlanti München

CHENUE
Verpackung für Museen
Transport von Gemälden und Kunstgegenständen
PAJRIS
5, Rue de la Terrasse (XVII®)
TSlSph. Wagram 03-11 / TSlSgr. CHENUTER, Pari«
Vertretung in London

Fremdsprachliche
Druckarbeiten aller Art,
auch in russischer Sprache
wie KATALOGE, PROSPEKTE
ZE ITU N G S B E I LAGE N
in Buch-, Offset-,Tiefdruck; auch in ein-u. mehr-
farbigem Rotationsdruck werden kurzfristig
und billigst hergestellt
Diezu verlässige Übersetzung des deutschen Wortlauts wird
übernommen
H.S.HERMANNgmbh
BERLIN SW19-BEUTHSTRASSE8

Haler. Sie schon die
„WELTKVNST^
abonniert?

Kl NST.UJKTION
IN MÜNCHEN
Donnerstag, 11.
und Freitag, 12. August
Antiquitäten, Keramik, Zinn,
Textilien, Wand- u. Orient-Teppiche,
alte Möbel, Gemälde alter Meister,
Skulpturen
aus
Deutschem
Adels- und Museumsbesitz
und anderen Beiträgen
Katalog auf Verlangen
Hugo Helbing München
Liebigstraße 21 • Wagmüllerstraße 15

Im öfienlllchen Lesesaal der »WELTKUNST«
Berlin W, Kurfiirstenstr. 76/77, 9-19 Uhr
liegen lur freien Benutzung aus ,
alle wichtigen Auktionskataloge des In-
und Auslandes, Kunst- und Antiquariats-
Beratung kostenlos kataloge, Zeitschriften, Kunstliteratur usw.
 
Annotationen