jahrg. VI, Nr. 43 vom 23. Oktober 1932
DIE WELT KUNST
5
AUSSTELLUNGEN
ZA DER WOCHE
f am Sonntag geöffnet
Vorbesichtigungen :
Berlin:
Keller & Reiner, Hohenzollernstr. 7: Ge-
mälde, Mobiliar, Kunstgewerbe, Teppiche am
24. Oktober, ab 10 Uhr.
Internationales Kunst- und Auk-
tionshaus: Mobiliar, Kunstgewerbe, Tep-
piche, 28. Oktober.
Max Perl : Bücher, Graphik, Gemälde, Kunst-
gewerbe, am 28. Oktober.
Aachen:
Anton Creutzer: Gemälde, Mobiliar,
Kunstgewerbe bis 26. Oktober.
München:
Hugo Helbing: Gemälde neuerer Meister
bis 28. Oktober.
Amsterdam:
Mensing & Fils: Sammlung Valentiner
Rembrandt-Zeichnungen; Gemälde, Schiffs-
modelle, Kur.stgewerbe bis 24. Oktober.
i -Amee, de Bloot, Schleppegrell,
Franz Lenk.
Künste: Wilhelm Busch.
: Wilh. Busch — der Maler
Kunstverein;
Bundes bildender
Gemäldegalerie:
und aus
Galerie Buck: Sonderausstellung Käthe
Kollwitz; Einzelwerke von Slevogt, Thoma,
Trübner, Schönleber, Kirchner.
Jahres-
Künstler.
An-
ecession: Herbst-Ausstel-
Herbstausstellung der
Moderne Bildwirkereien und
Keramik, Grolenburg, Paul
Museum : Mosaik nach dem
es Leonardo da Vinci.
Kunstbibliothek: Däni-
st.
1 e r Künste: Herbst-Aus-
Berlin:
5"AItes Museum: Der Schmuck als Kunst-
werk vom Altertum bis zur Neuzeit.
Staat 1. Kunstbibliothek: Hiroshige
(1797—1858)!: Farbholzschnitte.
•(•Deutsche s Museum: Sonderausstellung
von Einzelw ^rken (Saal 22).
1* K ai s e r-F i edrich-Museum: Meister-
werke der 1 tndschaftsmalerei.
Kupferstichkabinett: Der frühe ita-
lienische Kupferstich; Das graphische Werk
von Max S1 ' zogt f.
tMuseum f ' r Völkerkunde: Chinesi-
sches Porze^an (Samml. E. u. J. Baerwald).
Hinterindische Plastik. Birma, Siam, Kam-
bodscha.
Ostasiatis.che . Kunstsammlung:
China und apan in der Kunstkammer des
Brandenburg sehen Kurfürsten.
P e r.g a m o n -
Abendmahl '
Staatliche
sehe Buchk’
Akademie
Stellung.
Berliner
lung.
J u r y f r e i e: , z
Tacke, Treutier, Weber-Kluge.
t G al e r i e Flechtheim: Hans von M a -
rees; Gerhard Mareks.
Galerie Möller: Haizmann, Kuhr,
Schütz-Wolff.
Heinz Hagen: Blumenstilleben: Annot
Fritsch, Jacobi, Prof. Jaeckel, Kohlhoff, Kraus-
kopf, R.Levy; A. Nadel, Nell Walden, H. Hagen.
Hugo Helbing, Lützowufer 5: Marcel
Frischmann Ölbilder von Theodor Hosemann.
Galerie G-rlitt: Boglino; H. Fiedler;
Ilgenfritz; L. Kondor.
Victor Hai ; e r g : Karl Walther; Heinrich
Amersdorffe-
Galerie Thannhauser: Bob Gesinus.
T i k o t i n : Japanische Kalenderblätter, Samm-
lung Dr. Sol >,
Verein Berliner Künstler: Herbst-
Ausstellung.
K. D.W.: Verein der Künstlerinnen: Rund um’s
Kadewe.
Ö ar men;
Kunstverein: Willi Schmid-München.
Bochum:
Städtische Gemälde-Galerie: E.
Schumacher-S^lig, W. Tchech, Wamper, Ein-
blattholzschn te der Geisberg’schen Repro-
duktion.
Breslau:
.Schles. Mus um d. b. Künste: Schlesi-
sche Bildnisse aus 5 Jahrhunderten; Wilhelm
Claus.
Künstlerbu ’d : „Künstler in
Schlesien.
^hemnitz:
’Kun sthütte :
Dessau;
Anhaitischer
Ausstellung des
Anhaitische _o „ - „ „ . ~
halt im 30jährigen Kriege.
Dresden:
Neue Kunst Fides: Neue Gemälde von
Otto Dix.
Galerie Arnold: Münchener Künstler.
Sächsischer Kunstverein: Herbst-
ausstellung.
Düsseldorf:
Galerie Flechtheim ; August Macke.
Elberfeld:
Museum :
Stickereien,
Dresler.
^ssen:
Schaumann : Grete Rikko, Hein Heckboth.
Hamburg: 1 XT
Galerie Commet er : Rolf Nesch, James
Ensor, Gemälde Hamburger Maler des XIX.
Jahrhunderts.
Kunstverein : James Ensor.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft : Die Zeichner
, des Simplizissimus, 1896—1932.
''«na:
Kunstverein : Das Bühnenbild von gestern
, und heute.
^öln:
Galerie Abels: Große Ausstellung Mün-
chener Künstler.
Kunstverein: Johannes Greferath; Kunst-
V handwerk im täglichen Gebrauch.
Königsberg:
Kunstverein : Fritz Schirrmacher, Barten-
, . stein.
'hipzig:
Museum d. b.
Kunstverein
|u und Zeichner.
Radeburg;
^un stverein . „
„Börde“, Malerei, Bildhauerei, Baukunst, Gra-
fy. phik und Keramik.
n®nnheim:
München:
■J-Staat 1. Graph. Sammlung: Leo von
Klenze, Bernhard Pankok.
Kunstverein: Fritz Koelle, E. Koelle-Kar-
mann, H. Trumm-Witzel, M. v. Seydewitz,
J. Madlener.
Graphisches Kabinett: Josef Schari.
Nürnberg:
Germanisches Nationalmuseum:
Neuerwerbungen der Kunst und kulturge-
schichtlichen Sammlungen 1930—1932.
Osnabrück:
Museum: Stadthannoversche Künstler.
Saarbrücken:
Staatliches Museum: Edgar Jene.
Stettin:
Städtisches Museum: Munch, Graphik;
Stockmann, Engelien, Schwertfeger, Usadel.
Stuttgart:
Graphische Sammlung (Kronprinzen-
palais) : Ausstellung von Kinder- u. Schüler-
arbeiten aus dem Gebiet des bildhaften Ge-
staltens.
Ulm:
fKunstverein: Annie Kraus; Josef Englert;
F. v. Grävenitz.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: Wunder
und Wissen.
Wien:
Albertina: Ostasiatische Graphik.
Galerie Neumann & Salzer: Carl Theo-
dor v. Blaß, Felix Heuberger.
Künstlerhaus: Gedächtnisausstellung ver-
storbener Mitglieder des Künstlerhauses und
Aquarellausstellung.
Sezession: L’Algerie vue par les artistes
frangais.
Neue Galerie: Wiener Persönlichkeiten.
Neue Bildnisse von A. Havel.
Zürich:
Galerie Aktuaryus: Max Hunziker.
Amsterdam:
Frans Buffa & Zonen: M. A. J. Bauer.
Kunstzaal van Lier: Ilse Ruth Voigt;
Joachim Luz.
Paris:
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi. Jenny Wiegmann.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pas-
cin. Renoir.
London:
Christie: Antiquitäten - Ausstellung der
British Antique Dealers Association.
Kleine Anzeigen
Barlach — De Fiori — Kolbe
ferner Despiau, Haller, Maillol, Sintenis (Skulpturen und
Zeichnungen) billig zu kaufen gesucht unter J. 118 an die
Exp. der Weltkunst.
MERIAN, TOPOGR. GERMANIAE
komplett in 10 Perg.-Bdn. der Zeit, Prachtexemplar, ver-
kauft 56117 an die Exp. der Weltkunst.
Frz. v. Liszt
Bilder von ihm, seinen Freunden und Freundinnen, auch
Gemälde und Miniaturen zu kaufen gesucht. Off. unter
S. D. 51 an die Exp. der Weltkunst.
Holzskulpturen
süddeutsch 15.—'16. Jahrh. mit guter Fassung, bes. Madon-
nen, ferner Gemälde Münchener Meister 19. Jahrh., aus
Privatbesitz zu kaufen gesucht. Angebote unter B. C. 2
an die Exp. der Weltkunst.
Hans Thoma
typische feine Schwarzwaldlandschaft, wirklich preis-
wert, gesucht. Off. mit Photo erbittet Dir. Schall, Berlin-
Charlottenburg, Schillerstr. 118.
Junge Dame, sprachenkundig, Stenogr.,Maschinenschreiben,
seit 4 Jahren im Kunsthandel, sucht passenden Wirkungs-
kreis (besitzt Führerschein und kann für Reisen Klein-
wagen zur Verfügung stellen). -Off. unter E. P. 19 an die
Exp. der Weltkunst.
Gemälde von G. F. Waldmüller
Knabenbild (Obstverkäufer) 38x42 zu verkaufen. Anfragen
unter B. 4M an die Exp. der Weltkunst.
Gemälde von Spitzweg
38 x 46 Leinwand (Angler im Walde) preiswert abzugeben.
Zuschriften an P.A. 4 Exp. der Weltkunst.
G. ECKE
Die Buchhandlung des Sammlers. An- und Verkauf sel-
tener alter und neuer Bücher und ganzer Bibliotheken
Kataloge auf Wunsch BERLIN W35, Lützowstr. 82 Laden
Meissner Polen- u.PolinnenfigurensowieBelvedere-Fayencen
kauft Wierzejski, Lwow (Polen), Ossolin skich 11.
Pietä-Gruppe
H. ca. 80—100 cm, gotisch od. barock, bis 500 M zu kaufen
gesucht. Ang. m. Phot. u. D. D. an die Exp. d. Weltkunst
DIE KUNST DI RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 23. bis 29. Oktober 1932
Montag, 24. Oktober 1932
3.40 nm. (15.40) Die Zusammenarbeit der bil-
denden Künste mit der Architektur der Gegen-
wart (Fritz Hellwag).
ADOLF QUIDDE
PHOTOGRAPHIE
von Gemälden u. anderen Kunstgegenständen
Berlin W35, Lützowstr. 84 Tel. B 2 Ltzw. 2145
<Ootife=^amml£rn
können laufend bei Angabe ihres Sammler-Ge-
bietes prima deutsche Stücke zu zeitgemäßen
Preisen offeriert werden. Kaufe auch alles fran-
zösische genannter Zeit (bis 1600) auch Umtausch.
Offerten an Postfach III, Strasbourg (BasRhin).
Fremdsprachliche Druckarbeiten
Art
auch In russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Obersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S.HERMANN GmbH, Berlin SW19, Beuthstr. 8
Nachlab Geheimrat Max von Guilleaume, Köln, n. Teil
Gemälde alter und neuzeitlicher Meister : M. d’Hondecoeter / Jan Brueghel I / K. L. Tischbein
■Ernst Deger / J. P. Hasenclever / Benj. Vautier / B. C. Koekkoek / L. Munthe /F. v. Stuck / Hans
-1 homa / G. Schönleber / Fournier-, Intarsien- und Schnitzmöbel des 17.—19. Jahrh. / Eine origi-
nale Louis-XV-Boiserie aus dem Hotel de Luynes in Paris / Hervorragende Orientteppiche
Silberarbeiten / Familie rose-Porzellane und sonstiges Kunstgewerbe.
Versteigerung in K ö I n, Neumarkt 3: 2. bis 5. November 1932
Katalog mit 12 lichldrucktajeln 1 Mark
MATH. LEMPERTZ
^Uchhdlg. u. Antiquariat Juh-: Joseph Hanstein Köln, Neumarkt 3
Okt. 25
Okt. 29
•j-Okt.31-l.N.
Nov. 1
Nov.
Nov. 10-11
Nov. 15
Nov. 22
Nov. 29
IM REH
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CHE
Keller & Reiner, Kurfürstend.
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Max Perl, U. d. L. 19
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Villeneinr. Hohenzollernstraße 7
Mob., Teppiche, Kstgew.
Bücher, Graphik, Gemälde
Nachl. Hohenzollernstr. 17
Kstgew. d. Gotik, Renaiss., Mob.
Antiqu., Gemälde
Gemälde neuerer Meister
Gemälde alter Meister
Nachl. James Simon
Okt. 25
Okt. 27-28
Okt. 29
November
Nov. 1-2
Nov. 2-5
Nov. 7
Nov. 8-9
Nov. 8-9
Nov. 10-11
Nov. 12
Nov. 12
Nov. 14-15
Nov. 17-19
Nov. 19
Nov. 21
Dez. 6
Dez. 7
Dez. 7-8
AUSLAI
Frankf. M.
Aachen
München
Hannover
Hamburg
Köln
Frankf. M.
Leipzig
München
Leipzig
Düsseld.
Köln
Frankf. M.
Köln
Düsseld.
Köln
Frankf. M.
Frankf. M.
Frankf. M.
MD
Leo Hamburger
Anton Creutzer vorm. Lempertz
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Karl v. d. Porten, Königstr. 1
II. Hirsch, Holzdamm 28
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Joseph Baer & Co., Hochstr. 6
C. G. Boerncr, Universitätsstr.26
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
C. G. Boerncr, Universitätsstr.26
Flechtheim-Ilelbing-Paffrath
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Julius Stern, Kunst-Auktionsh.
M. Lengfeldsehe Buchlidlg.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Antike Münzen
Gern., Mob., Kstgew.
Gemälde neuerer Meister
Gern., Kstgew., Graphik
Bücher
Nachl. v. Guillaume, II. Teil B. A.
Holzschnittbücher, Kunstlit.
Kpfst. alt. Meist., Slg. Fr. Aug. II.
Gern., Mob., Antiqu. B. A.
Slg. Stinnes: Mod. Graph., Bücher
Slg. Geh. Kom. Moritz Leif fmann B. A .
Whg. Brabantstr. 22.
Gern., Mob., Ostasiatica S. A.
Juwelen Fa. Clemens Dahmen
Alte u. mod. Gemälde
Autographen aus rhein. Besitz
Nachl. alter u. mod. Gern.
Slg. Rothschild, Kleinplastik
Slg. Karl Bader
Okt. 24-25
Okt. 24-27
Okt. 25
Okt. 25-27
Okt. 26
Okt. 27
Okt. 27-29
Okt. 28
Okt. 28
Okt. 28
Okt. 28
Nov. 4
Nov. 4-5
Nov. 7
Nov. 9-11
Nov. 12
Nov. 19
Dezember 12
Brüssel
London
Amsterd.
Amsterd.
London
London
Wien
London
Stockholm
Brüssel
New York
London
New York
Paris
Wien
Rom
Paris
Haag
Pal. d. Bcaux-Arts, 10 r. Royale
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Mcnsing&Fils,Doelenstraatl6-18
Mensing&Fils,Doelenstraatl 6-18
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Dorotheum, Dorotheergasse
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Svcnsk-Franska Konstgallerict
Gal. Ficvez, 6. r.M. d.l’Oratoire
Am. Art. Ass_Anderson Gall.
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Am. Art. Ass.—Anderson Gall.
H.D./Baudoin-Ader-G. Badin
Dorotheum, Dorotheergasse
Ulrico Hoepli, Mailand
II. D./Ed. Giard - G. Andrleux
Van Marie & Bignell, Voorhout58
Porzellan, Gemälde, Mob.
Münzen
Rembrandt Zeichn. Valentiner
Gemälde, Schiffsmodelle
Gern., Handzeichnungen
Slg. Hignett: früh. Porz.
98. gr. Auktion
Kunstgewerbe
Gemälde, Graphik, Slg. I. Kreuger
Gemälde
Glas, Ostasiatica, Textil.
Uhren, Bronzen
Mob., Silber, Tepp.
Bibi. Barbet
Whngseinr. S. Schein
Autogr., Inkunabeln, Bücher
Kostb. Manuskr. d. XIV. Jahrh. 8. A.
Alte Gemälde
Gemälde, Möbel, Keramik,
Silber, Ihren. Kleinkunst
Aus verschiedenem Fürstenbesitz, Sammlung Exc. v.T. und anderem Privatbesitz
Gemälde alter Meister, darunter Pieter Claesz v. Haarlem, Bourguignon, Breughel u.
Momper, v. Löwenstern, Michau, Abr. Mignon, Paudiss, J. C. Reinhart, Rosa
di Tivoli, Rubensschule, Schütz u. a. Niederrhein. Altar um 1500.
Meister des 19. jahrh., darunter Couteau, D. Cox, Gudin, Glandon, Günther (Weimar),
Charles Jacque, Kiers, E. Koster, Graf Mordwinoff, Laurent Redig, L.M.D. Robbe,
Senave, Schreuer, Einar Tromm, Verhoeven, Verwer, Dieffenbacher, Palmie u. a.
Deutsche, englische, französ. U. Wiener Uhren, darunt. englische Queen-Anne-Hausuhr
Intarsienschrank des 16.,Jahrh. v. Michael Kirchmaier a. d. Kloster Limburg b. Dürkheim
Meistersilber des 17. ü. Anf. 18. Jahrh., darunter Augsburger, Breslauer, Danziger, Ham-
burger, Moskauer und schwedische Gefäße von bekannten Meistern.
Fayencen U. Porzellan deutscher, französischer, holländischer, englischer, italienischer
und russischer Manufakturen. — Rheinisches und Kreußener Steinzeug.
Gobelins, Perserteppiche, Dosen, Miniaturen, Bronzen.
Versteigerung* Montag, den 14., und Dienstag, den 15. November 1932
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr.
Besichtigung: ab Donnerstag, den 10. November (auch Sonntag vorm.
von 11 — 1 Uhr)
Jllustrierter Katalog JRKL 1.—
KUÄSTHATJS HEINBICH HAHN
Frankfurt am Main, Kaiserstr. 6 Fernruf 27 995 Telegr.-Adr.: Kunsthahn Frankfurtmain
Auktions-Kalender
S.A,.: siebe Anzeige -J- Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz«: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
0
Alter Meister
und
Buch - Antiquariat
Knutgnckichte / Bibliepbilie
Auch Ncu-Er>ch*imn|«n
k KataUf au/ fFuaa.A
Angab. erbet
KiinstauktioniiiMUnclien
8. u. 9. November 1932
Antiquitäten, Fayencen,
Porzellane, Silberarbeiten,
alte Möbel, Holzikulpturen,
Gemälde alter Meister
aus
DEUTSCHEM ADELS-
und PRIVATBESITZ
u. a. B.
Kataloge undalleAuskünftedurch
Hugo Helbing, München
Liebigstraße 21 Wagmüllerstraße 15
„WIE DIE „EUROPA" UND
DER„GRAF ZEPPELIN"
GROSSE BROCKHAUS
eine deutsche Hochleistung der Nachkriegszeit,
die vollste Bewunderung verdient."
schrieb Herr K. S. in O.z einer der Besitzer des „Großen
Brodchaus", und er sprach damit aus, wasTausende denken.
Auch Sie brauchen das Werk als täglichen Berater in allen
Fragen des Lebens. — Bandweiser Bezug und geringe
Monatsraten erleichtern die Anschaffung wesentlich!
F. A. BROCKHAUS LEIPZIG
Unterzeichneter erbittet kostenlose und unverbindliche Zu-
sendung des Probehefts „Der Große Brockhaus neu von A - Z'<
Name und Ort:------, ... „ _
Streße: .
DIE WELT KUNST
5
AUSSTELLUNGEN
ZA DER WOCHE
f am Sonntag geöffnet
Vorbesichtigungen :
Berlin:
Keller & Reiner, Hohenzollernstr. 7: Ge-
mälde, Mobiliar, Kunstgewerbe, Teppiche am
24. Oktober, ab 10 Uhr.
Internationales Kunst- und Auk-
tionshaus: Mobiliar, Kunstgewerbe, Tep-
piche, 28. Oktober.
Max Perl : Bücher, Graphik, Gemälde, Kunst-
gewerbe, am 28. Oktober.
Aachen:
Anton Creutzer: Gemälde, Mobiliar,
Kunstgewerbe bis 26. Oktober.
München:
Hugo Helbing: Gemälde neuerer Meister
bis 28. Oktober.
Amsterdam:
Mensing & Fils: Sammlung Valentiner
Rembrandt-Zeichnungen; Gemälde, Schiffs-
modelle, Kur.stgewerbe bis 24. Oktober.
i -Amee, de Bloot, Schleppegrell,
Franz Lenk.
Künste: Wilhelm Busch.
: Wilh. Busch — der Maler
Kunstverein;
Bundes bildender
Gemäldegalerie:
und aus
Galerie Buck: Sonderausstellung Käthe
Kollwitz; Einzelwerke von Slevogt, Thoma,
Trübner, Schönleber, Kirchner.
Jahres-
Künstler.
An-
ecession: Herbst-Ausstel-
Herbstausstellung der
Moderne Bildwirkereien und
Keramik, Grolenburg, Paul
Museum : Mosaik nach dem
es Leonardo da Vinci.
Kunstbibliothek: Däni-
st.
1 e r Künste: Herbst-Aus-
Berlin:
5"AItes Museum: Der Schmuck als Kunst-
werk vom Altertum bis zur Neuzeit.
Staat 1. Kunstbibliothek: Hiroshige
(1797—1858)!: Farbholzschnitte.
•(•Deutsche s Museum: Sonderausstellung
von Einzelw ^rken (Saal 22).
1* K ai s e r-F i edrich-Museum: Meister-
werke der 1 tndschaftsmalerei.
Kupferstichkabinett: Der frühe ita-
lienische Kupferstich; Das graphische Werk
von Max S1 ' zogt f.
tMuseum f ' r Völkerkunde: Chinesi-
sches Porze^an (Samml. E. u. J. Baerwald).
Hinterindische Plastik. Birma, Siam, Kam-
bodscha.
Ostasiatis.che . Kunstsammlung:
China und apan in der Kunstkammer des
Brandenburg sehen Kurfürsten.
P e r.g a m o n -
Abendmahl '
Staatliche
sehe Buchk’
Akademie
Stellung.
Berliner
lung.
J u r y f r e i e: , z
Tacke, Treutier, Weber-Kluge.
t G al e r i e Flechtheim: Hans von M a -
rees; Gerhard Mareks.
Galerie Möller: Haizmann, Kuhr,
Schütz-Wolff.
Heinz Hagen: Blumenstilleben: Annot
Fritsch, Jacobi, Prof. Jaeckel, Kohlhoff, Kraus-
kopf, R.Levy; A. Nadel, Nell Walden, H. Hagen.
Hugo Helbing, Lützowufer 5: Marcel
Frischmann Ölbilder von Theodor Hosemann.
Galerie G-rlitt: Boglino; H. Fiedler;
Ilgenfritz; L. Kondor.
Victor Hai ; e r g : Karl Walther; Heinrich
Amersdorffe-
Galerie Thannhauser: Bob Gesinus.
T i k o t i n : Japanische Kalenderblätter, Samm-
lung Dr. Sol >,
Verein Berliner Künstler: Herbst-
Ausstellung.
K. D.W.: Verein der Künstlerinnen: Rund um’s
Kadewe.
Ö ar men;
Kunstverein: Willi Schmid-München.
Bochum:
Städtische Gemälde-Galerie: E.
Schumacher-S^lig, W. Tchech, Wamper, Ein-
blattholzschn te der Geisberg’schen Repro-
duktion.
Breslau:
.Schles. Mus um d. b. Künste: Schlesi-
sche Bildnisse aus 5 Jahrhunderten; Wilhelm
Claus.
Künstlerbu ’d : „Künstler in
Schlesien.
^hemnitz:
’Kun sthütte :
Dessau;
Anhaitischer
Ausstellung des
Anhaitische _o „ - „ „ . ~
halt im 30jährigen Kriege.
Dresden:
Neue Kunst Fides: Neue Gemälde von
Otto Dix.
Galerie Arnold: Münchener Künstler.
Sächsischer Kunstverein: Herbst-
ausstellung.
Düsseldorf:
Galerie Flechtheim ; August Macke.
Elberfeld:
Museum :
Stickereien,
Dresler.
^ssen:
Schaumann : Grete Rikko, Hein Heckboth.
Hamburg: 1 XT
Galerie Commet er : Rolf Nesch, James
Ensor, Gemälde Hamburger Maler des XIX.
Jahrhunderts.
Kunstverein : James Ensor.
Hannover:
Kestner-Gesellschaft : Die Zeichner
, des Simplizissimus, 1896—1932.
''«na:
Kunstverein : Das Bühnenbild von gestern
, und heute.
^öln:
Galerie Abels: Große Ausstellung Mün-
chener Künstler.
Kunstverein: Johannes Greferath; Kunst-
V handwerk im täglichen Gebrauch.
Königsberg:
Kunstverein : Fritz Schirrmacher, Barten-
, . stein.
'hipzig:
Museum d. b.
Kunstverein
|u und Zeichner.
Radeburg;
^un stverein . „
„Börde“, Malerei, Bildhauerei, Baukunst, Gra-
fy. phik und Keramik.
n®nnheim:
München:
■J-Staat 1. Graph. Sammlung: Leo von
Klenze, Bernhard Pankok.
Kunstverein: Fritz Koelle, E. Koelle-Kar-
mann, H. Trumm-Witzel, M. v. Seydewitz,
J. Madlener.
Graphisches Kabinett: Josef Schari.
Nürnberg:
Germanisches Nationalmuseum:
Neuerwerbungen der Kunst und kulturge-
schichtlichen Sammlungen 1930—1932.
Osnabrück:
Museum: Stadthannoversche Künstler.
Saarbrücken:
Staatliches Museum: Edgar Jene.
Stettin:
Städtisches Museum: Munch, Graphik;
Stockmann, Engelien, Schwertfeger, Usadel.
Stuttgart:
Graphische Sammlung (Kronprinzen-
palais) : Ausstellung von Kinder- u. Schüler-
arbeiten aus dem Gebiet des bildhaften Ge-
staltens.
Ulm:
fKunstverein: Annie Kraus; Josef Englert;
F. v. Grävenitz.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: Wunder
und Wissen.
Wien:
Albertina: Ostasiatische Graphik.
Galerie Neumann & Salzer: Carl Theo-
dor v. Blaß, Felix Heuberger.
Künstlerhaus: Gedächtnisausstellung ver-
storbener Mitglieder des Künstlerhauses und
Aquarellausstellung.
Sezession: L’Algerie vue par les artistes
frangais.
Neue Galerie: Wiener Persönlichkeiten.
Neue Bildnisse von A. Havel.
Zürich:
Galerie Aktuaryus: Max Hunziker.
Amsterdam:
Frans Buffa & Zonen: M. A. J. Bauer.
Kunstzaal van Lier: Ilse Ruth Voigt;
Joachim Luz.
Paris:
Galerie Bonaparte, 12, rue Bonaparte:
Modotto, G. Muechi. Jenny Wiegmann.
Gal. van Leer: Derain, Dufy, Utrillo, Pas-
cin. Renoir.
London:
Christie: Antiquitäten - Ausstellung der
British Antique Dealers Association.
Kleine Anzeigen
Barlach — De Fiori — Kolbe
ferner Despiau, Haller, Maillol, Sintenis (Skulpturen und
Zeichnungen) billig zu kaufen gesucht unter J. 118 an die
Exp. der Weltkunst.
MERIAN, TOPOGR. GERMANIAE
komplett in 10 Perg.-Bdn. der Zeit, Prachtexemplar, ver-
kauft 56117 an die Exp. der Weltkunst.
Frz. v. Liszt
Bilder von ihm, seinen Freunden und Freundinnen, auch
Gemälde und Miniaturen zu kaufen gesucht. Off. unter
S. D. 51 an die Exp. der Weltkunst.
Holzskulpturen
süddeutsch 15.—'16. Jahrh. mit guter Fassung, bes. Madon-
nen, ferner Gemälde Münchener Meister 19. Jahrh., aus
Privatbesitz zu kaufen gesucht. Angebote unter B. C. 2
an die Exp. der Weltkunst.
Hans Thoma
typische feine Schwarzwaldlandschaft, wirklich preis-
wert, gesucht. Off. mit Photo erbittet Dir. Schall, Berlin-
Charlottenburg, Schillerstr. 118.
Junge Dame, sprachenkundig, Stenogr.,Maschinenschreiben,
seit 4 Jahren im Kunsthandel, sucht passenden Wirkungs-
kreis (besitzt Führerschein und kann für Reisen Klein-
wagen zur Verfügung stellen). -Off. unter E. P. 19 an die
Exp. der Weltkunst.
Gemälde von G. F. Waldmüller
Knabenbild (Obstverkäufer) 38x42 zu verkaufen. Anfragen
unter B. 4M an die Exp. der Weltkunst.
Gemälde von Spitzweg
38 x 46 Leinwand (Angler im Walde) preiswert abzugeben.
Zuschriften an P.A. 4 Exp. der Weltkunst.
G. ECKE
Die Buchhandlung des Sammlers. An- und Verkauf sel-
tener alter und neuer Bücher und ganzer Bibliotheken
Kataloge auf Wunsch BERLIN W35, Lützowstr. 82 Laden
Meissner Polen- u.PolinnenfigurensowieBelvedere-Fayencen
kauft Wierzejski, Lwow (Polen), Ossolin skich 11.
Pietä-Gruppe
H. ca. 80—100 cm, gotisch od. barock, bis 500 M zu kaufen
gesucht. Ang. m. Phot. u. D. D. an die Exp. d. Weltkunst
DIE KUNST DI RUNDFUNK
Aus dem Berliner Wochenprogramm
vom 23. bis 29. Oktober 1932
Montag, 24. Oktober 1932
3.40 nm. (15.40) Die Zusammenarbeit der bil-
denden Künste mit der Architektur der Gegen-
wart (Fritz Hellwag).
ADOLF QUIDDE
PHOTOGRAPHIE
von Gemälden u. anderen Kunstgegenständen
Berlin W35, Lützowstr. 84 Tel. B 2 Ltzw. 2145
<Ootife=^amml£rn
können laufend bei Angabe ihres Sammler-Ge-
bietes prima deutsche Stücke zu zeitgemäßen
Preisen offeriert werden. Kaufe auch alles fran-
zösische genannter Zeit (bis 1600) auch Umtausch.
Offerten an Postfach III, Strasbourg (BasRhin).
Fremdsprachliche Druckarbeiten
Art
auch In russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
In Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Obersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S.HERMANN GmbH, Berlin SW19, Beuthstr. 8
Nachlab Geheimrat Max von Guilleaume, Köln, n. Teil
Gemälde alter und neuzeitlicher Meister : M. d’Hondecoeter / Jan Brueghel I / K. L. Tischbein
■Ernst Deger / J. P. Hasenclever / Benj. Vautier / B. C. Koekkoek / L. Munthe /F. v. Stuck / Hans
-1 homa / G. Schönleber / Fournier-, Intarsien- und Schnitzmöbel des 17.—19. Jahrh. / Eine origi-
nale Louis-XV-Boiserie aus dem Hotel de Luynes in Paris / Hervorragende Orientteppiche
Silberarbeiten / Familie rose-Porzellane und sonstiges Kunstgewerbe.
Versteigerung in K ö I n, Neumarkt 3: 2. bis 5. November 1932
Katalog mit 12 lichldrucktajeln 1 Mark
MATH. LEMPERTZ
^Uchhdlg. u. Antiquariat Juh-: Joseph Hanstein Köln, Neumarkt 3
Okt. 25
Okt. 29
•j-Okt.31-l.N.
Nov. 1
Nov.
Nov. 10-11
Nov. 15
Nov. 22
Nov. 29
IM REH
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CHE
Keller & Reiner, Kurfürstend.
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Max Perl, U. d. L. 19
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Int. Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Rud. Lepke, Potsdamer Str. 122
Villeneinr. Hohenzollernstraße 7
Mob., Teppiche, Kstgew.
Bücher, Graphik, Gemälde
Nachl. Hohenzollernstr. 17
Kstgew. d. Gotik, Renaiss., Mob.
Antiqu., Gemälde
Gemälde neuerer Meister
Gemälde alter Meister
Nachl. James Simon
Okt. 25
Okt. 27-28
Okt. 29
November
Nov. 1-2
Nov. 2-5
Nov. 7
Nov. 8-9
Nov. 8-9
Nov. 10-11
Nov. 12
Nov. 12
Nov. 14-15
Nov. 17-19
Nov. 19
Nov. 21
Dez. 6
Dez. 7
Dez. 7-8
AUSLAI
Frankf. M.
Aachen
München
Hannover
Hamburg
Köln
Frankf. M.
Leipzig
München
Leipzig
Düsseld.
Köln
Frankf. M.
Köln
Düsseld.
Köln
Frankf. M.
Frankf. M.
Frankf. M.
MD
Leo Hamburger
Anton Creutzer vorm. Lempertz
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
Karl v. d. Porten, Königstr. 1
II. Hirsch, Holzdamm 28
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Joseph Baer & Co., Hochstr. 6
C. G. Boerncr, Universitätsstr.26
Hugo Helbing, Liebigstr. 21
C. G. Boerncr, Universitätsstr.26
Flechtheim-Ilelbing-Paffrath
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Julius Stern, Kunst-Auktionsh.
M. Lengfeldsehe Buchlidlg.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Hugo Helbing, Bockenhldstr.
Antike Münzen
Gern., Mob., Kstgew.
Gemälde neuerer Meister
Gern., Kstgew., Graphik
Bücher
Nachl. v. Guillaume, II. Teil B. A.
Holzschnittbücher, Kunstlit.
Kpfst. alt. Meist., Slg. Fr. Aug. II.
Gern., Mob., Antiqu. B. A.
Slg. Stinnes: Mod. Graph., Bücher
Slg. Geh. Kom. Moritz Leif fmann B. A .
Whg. Brabantstr. 22.
Gern., Mob., Ostasiatica S. A.
Juwelen Fa. Clemens Dahmen
Alte u. mod. Gemälde
Autographen aus rhein. Besitz
Nachl. alter u. mod. Gern.
Slg. Rothschild, Kleinplastik
Slg. Karl Bader
Okt. 24-25
Okt. 24-27
Okt. 25
Okt. 25-27
Okt. 26
Okt. 27
Okt. 27-29
Okt. 28
Okt. 28
Okt. 28
Okt. 28
Nov. 4
Nov. 4-5
Nov. 7
Nov. 9-11
Nov. 12
Nov. 19
Dezember 12
Brüssel
London
Amsterd.
Amsterd.
London
London
Wien
London
Stockholm
Brüssel
New York
London
New York
Paris
Wien
Rom
Paris
Haag
Pal. d. Bcaux-Arts, 10 r. Royale
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Mcnsing&Fils,Doelenstraatl6-18
Mensing&Fils,Doelenstraatl 6-18
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Dorotheum, Dorotheergasse
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Svcnsk-Franska Konstgallerict
Gal. Ficvez, 6. r.M. d.l’Oratoire
Am. Art. Ass_Anderson Gall.
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Am. Art. Ass.—Anderson Gall.
H.D./Baudoin-Ader-G. Badin
Dorotheum, Dorotheergasse
Ulrico Hoepli, Mailand
II. D./Ed. Giard - G. Andrleux
Van Marie & Bignell, Voorhout58
Porzellan, Gemälde, Mob.
Münzen
Rembrandt Zeichn. Valentiner
Gemälde, Schiffsmodelle
Gern., Handzeichnungen
Slg. Hignett: früh. Porz.
98. gr. Auktion
Kunstgewerbe
Gemälde, Graphik, Slg. I. Kreuger
Gemälde
Glas, Ostasiatica, Textil.
Uhren, Bronzen
Mob., Silber, Tepp.
Bibi. Barbet
Whngseinr. S. Schein
Autogr., Inkunabeln, Bücher
Kostb. Manuskr. d. XIV. Jahrh. 8. A.
Alte Gemälde
Gemälde, Möbel, Keramik,
Silber, Ihren. Kleinkunst
Aus verschiedenem Fürstenbesitz, Sammlung Exc. v.T. und anderem Privatbesitz
Gemälde alter Meister, darunter Pieter Claesz v. Haarlem, Bourguignon, Breughel u.
Momper, v. Löwenstern, Michau, Abr. Mignon, Paudiss, J. C. Reinhart, Rosa
di Tivoli, Rubensschule, Schütz u. a. Niederrhein. Altar um 1500.
Meister des 19. jahrh., darunter Couteau, D. Cox, Gudin, Glandon, Günther (Weimar),
Charles Jacque, Kiers, E. Koster, Graf Mordwinoff, Laurent Redig, L.M.D. Robbe,
Senave, Schreuer, Einar Tromm, Verhoeven, Verwer, Dieffenbacher, Palmie u. a.
Deutsche, englische, französ. U. Wiener Uhren, darunt. englische Queen-Anne-Hausuhr
Intarsienschrank des 16.,Jahrh. v. Michael Kirchmaier a. d. Kloster Limburg b. Dürkheim
Meistersilber des 17. ü. Anf. 18. Jahrh., darunter Augsburger, Breslauer, Danziger, Ham-
burger, Moskauer und schwedische Gefäße von bekannten Meistern.
Fayencen U. Porzellan deutscher, französischer, holländischer, englischer, italienischer
und russischer Manufakturen. — Rheinisches und Kreußener Steinzeug.
Gobelins, Perserteppiche, Dosen, Miniaturen, Bronzen.
Versteigerung* Montag, den 14., und Dienstag, den 15. November 1932
vormittags 10 und nachmittags 3 Uhr.
Besichtigung: ab Donnerstag, den 10. November (auch Sonntag vorm.
von 11 — 1 Uhr)
Jllustrierter Katalog JRKL 1.—
KUÄSTHATJS HEINBICH HAHN
Frankfurt am Main, Kaiserstr. 6 Fernruf 27 995 Telegr.-Adr.: Kunsthahn Frankfurtmain
Auktions-Kalender
S.A,.: siebe Anzeige -J- Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.:Meister Smlg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz«: Handzeicbnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
0
Alter Meister
und
Buch - Antiquariat
Knutgnckichte / Bibliepbilie
Auch Ncu-Er>ch*imn|«n
k KataUf au/ fFuaa.A
Angab. erbet
KiinstauktioniiiMUnclien
8. u. 9. November 1932
Antiquitäten, Fayencen,
Porzellane, Silberarbeiten,
alte Möbel, Holzikulpturen,
Gemälde alter Meister
aus
DEUTSCHEM ADELS-
und PRIVATBESITZ
u. a. B.
Kataloge undalleAuskünftedurch
Hugo Helbing, München
Liebigstraße 21 Wagmüllerstraße 15
„WIE DIE „EUROPA" UND
DER„GRAF ZEPPELIN"
GROSSE BROCKHAUS
eine deutsche Hochleistung der Nachkriegszeit,
die vollste Bewunderung verdient."
schrieb Herr K. S. in O.z einer der Besitzer des „Großen
Brodchaus", und er sprach damit aus, wasTausende denken.
Auch Sie brauchen das Werk als täglichen Berater in allen
Fragen des Lebens. — Bandweiser Bezug und geringe
Monatsraten erleichtern die Anschaffung wesentlich!
F. A. BROCKHAUS LEIPZIG
Unterzeichneter erbittet kostenlose und unverbindliche Zu-
sendung des Probehefts „Der Große Brockhaus neu von A - Z'<
Name und Ort:------, ... „ _
Streße: .