Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 6.1932

DOI Heft:
Nr. 50 (11. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44980#0295
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. yi, Nr. 50 vom 11. Dezember 1932

DIE W E L T K U N S T

den Zeichnungen geboten: 212 000 fr. für
yiitteaus „Etüde pour la famille“ (Nr. 48,
J. Seligmann), 136 000 bzw. 107 000 fr. für
die beiden Sepiazeichnungen Nr. 30 und 29 von
-Eragonard (Seligmann bzw. Costareanu),
136 000 fr. für eine Gouache von Moreau le
Jeune (Nr. 36) und 105 000 fr. für eine Gouache
v°n Taunay (Nr. 46). Bei den Gemälden
bezahlten M. Joseph Levy 380 000 fr. für die
beiden kleinen Landschaften von Robert
(Nr. 54/55) und ein anderer Sammler, M. G.
Jay Gould, 300 000 fr. für Fragönards „L’Ecurie
de l’Ane“ (Nr. 50). Aus den Abteilungen des
Kunstgewerbes nennen wir nur einige beson-
ders hervorstechende Preise, so 120 000 fr. für
drei Sevres-Jardinieren (Nr. 64, MM. P. u. M.
Jonas), 605 000 fr. für den von Riesener für
Marie-Antoinette angefertigten und mit Gout-
hiere-Bronzen garnierten Tisch (Nr. 168, M. A.
Schoeller), 159 000 fr. für das Möbel Nr. 176
(M. Barroux), 135 000 fr. für ein Bureau plat
(Nr. 173, Schoeller), 125 000 fr. für einen Rie-
sener zugeschriebenen Damenschreibtisch
(Nr. 169, M. G. Seligmann), 351000 fr. für den
großen Savonnerie-Teppich Louis XIV (M. J.
Seligmann), 410 000 fr. für Clodions Terra-
kottagruppe „La surprise“ (Nr. 96, M. J. Selig-
mann) und 210 000 fr. für eine Marmorgruppe
Von Falconet (Nr. 98, M. Destrem).
Wir veröffentlichen vollständigen
Preisbericht in der folgenden Nummer.

Öas Urteil im zweiten van Gogh-
Prozeß
Der Prozeß gegen den Kunsthändler Otto
Wacker ist zu Ende: die Berufung, die der
Staatsanwalt und der Angeklagte eingelegt
hatten, hat zu einer wesentlichen Strafver-
schärfung geführt, und die Große Strafkammer
hat den Kunsthändler wegen fortgesetzten Be-
truges, wegen schwerer Urkundenfälschung
bei zwei Bildern, die er mit der Signatur
van Goghs verkauft hat, und wegen Ver-
strickungsbruches zu 1 Jahr 7 Monaten Ge-
fängnis und zu einer Geldstrafe von 30 000 M.
verurteilt, an deren Stelle bei Nichtbeitreibung
Weitere 300 Tage Gefängnis treten; sie hat ihm
die bürgerlichen Ehrenrechte auf 3 Jahre ab-
erkannt und die Kosten des Verfahrens 1. In-
stanz sowie der Berufung auferlegt, außerdem
das ihm gehörige „Kornfeld mit Mäher“ als
falsch eingezogen. Wacker, der als fluchtver-
dächtig wegen seiner Beziehungen zum Ausland
Und seiner mehrfachen Auslandsreisen, die er
Hach eigener Erklärung ohne Paßvisum unter-
nehmen konnte, sofort in Untersuchungshaft
genommen wurde, hat Revision beim Reichs-
gericht eingelegt.
Sociedad de Artistas ibericos
Für die Ausstellung der spa-
nischen Künstler in der Galerie
Flechtheim, die unter dem Protektorat des
Botschafters, Dr. Luis Araquistain, stattfindet,
hat sich ein Komitee gebildet, dem von
spanischer Seite noch u. a. angehören der
Kultusminister, Ortega y Gasset, und Prof.
Tormo und von deutscher Seite Minister
Boelitz, Alfred Flechtheim, Prof. Gamillscheg,
Prof. Kühnel, Max Liebermann, Exz. Frh.
v. Rechenberg, Dr. Sarre, Generaldirektor
Waetzold und die Sammler Baron v. d. Heydt,
Paul v. Mendelssohn-Bartholdy und Dr. Reber.
Bie Ausstellung zeigt Werke von 35 Malern
aus Madrid, Barcelona, Andalusien und Paris,
dazu Skulpturen von Gargallo, Manolo und
Picasso und wird am 17. Dezember durch den
spanischen Botschafter eröffnet.

PREISBERICHTE
Zum Einträgen in den Katalog
Die wichtigsten Preise auf den Auktionen bei:

C. 6. Doerner, Leipzig
10. November 1932
Sammlung Stinnes, I. Teil
(Fortsetzung atts Nr. 4-9)

Nr. Mark

870 160.—
«71 210.—
872 240.—
874 100.--
906 120. - -
946 220.—
954 130.—
981 100.—
985 120.—
988 115.—
995 210.—
1003 170.—
!022 155.—

Nr. Mark

1031 600 —
1050 470.—
1059 1 150.—
1070 105.- -
1092 200.—
1108 410.—
1119 650.--
1120 145.—
1124 115.—
1134 135.—
1135 530.—
1136 360.—
1137 425.—

Nr. Mark

1139
160.—
1142
190.—
1151
110.—
1169
160.—
1172
115.—
1173
220.—
1174
170.—
1176
400.—
1190
125.—
1211
200.—
1224
150.—

Rudolf Lephe, Berlin
29. November 1932
Nachlaß James Simon

(Sachbericht folgt)

Nr.
Mark
I Nr.
i
Mark
Nr.
Mark
Mini
a t u r e n
7
170.—
16
170.—
22
320.—
8
140.—
17
180.—
23
350.—
10
210.—
18
250.—
24
340.—
11
110.—
19
125.—
25
425.—
12
210.—
20
400.—
26
340.—
13
170.—
21
630.—
27
1 700.—
15
130.—
1

Plastik

Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
Gemälde
28
210.—
39
900.—
47
3 200.—
32
680.—
40
2150.—
48
4 300.—
33
1 000.—
41
3 650.—
49
6 400.—
34
1 500.—
42
1 560.—
50
1 500.—
35
290.—
43
830.—
51
7 500.—
36
450.—
44
2 600.—
52
6 000.—
37
1 050.—
45
1 000.—
53
11 000.—
38
1 060.—
46
3 100.—

(Fortsetzung folgt)

54
230.—
73
400.—
94
2 800.—
55
120.—
74
330.—
95/6
700.—
56
350.—
75
130.—
97
410.—
57
105.—
77/8
105.—
98
600.—
58
250.—
79/80
490.—
99
700.—
60
155.—
81/84
900.—
100/1
460.—
63
200.—
85
160.—
102
1 350.—
66
165.—
86
190.—
103
1 300.—
67
210.—
87
340.—
104
600.—
68
150.—
88/9
170.—
105
450.—
69
160.—
91
680.—
106
220.—
70
230.—
92
1 050.—
108
310.—
71
230.—
93
350.—
109
450.—
72
110.—

Kleine Anzeigen

Gesucht:
Katalog cier Versteigerung James Simon, Okt. 2 7.
Amsterdam. Gemälde von Seymour Joseph G u y,
Z u c h i u. T eucher. Kupferstiche nach den Gemälden
4 Jahreszeiten von An ton Kern.
Konrad Z i m m e r in ann , Berlin W 62, Schillstr. 8,
GHARLESSCHUCH,
STILLE BEN, zu zeitgemäßem Preis zu kaufen gesucht
Angebote unter Z 58 an die Expedition der Weltkunst
NORDISCHE BILDHAUER
Mareks, Pompon, Milles zu kaufen gesucht. Angebote
unter 143 an die Expedition der Weltkunst.

Zwei einwandfreie Portraits von J. A. Ramboux (Sohn und
Schwiegertochter des Bürgermeisters Anton Joseph
Recking. Trier 1817) sofort zu verkaufen. Mitteilungen
unter 144 an die Expedition der Weltkunst.

Meissner u.Polen-PolinnenfigurensowieBelvedere-Fayencen
verkauft Wierzejski, Lwow (Polen),Ossolinskich 11.

Aeronautic Luftschiffahrt Luftkrieg
Bücher, Abbildungen, Musikalien, Ex-libris,
Gegenstände jeder Art mit Darstellung von
Ballon, Flugzeug und Eisenbahn
stets zu kaufen gesucht.
Albert Glücksmann
Frankfurt (Main) I, Raimund-Str. 153

G. ECKE
Die Buchhandlung des Sammlers. An- und Verkauf sel-
tener alter und neuer Bücher und ganzer Bibliotheken
Kataloge auf Wunsch BERLIN W35, Lützowstr. 82 Laden

Cnnha 711 l/QIlfotl je ein bedeutendes und
OllLllu ZU IyOULüII schönes Gemälde von
Thoma (Rheinlandschaft), Tr übn er (Land-
schaft), ferner Ludwig Richter und
Casp. Dav. Friedrich sowohl Gemälde
wie auch Zeichnungen oder Aquarelle.
Ausführliche Angebote unter H. 11 412 an die
Expedition der Weltkunst erbeten.

Slevogt, Oelgemälde
Liebermann, Selbstportrait
verkauft privat
Markus, Franzensbaderstraße 3.

Aus dem Besitz eines Sammlers
Kuiistgjewerbe
und
Mobiliar
des 18. Jahrhunderts u. a,
Gemälde von Lagrenße d. Ae.
Marseiller Fayencen • Fayencen und
Porzellane
Vasen ä fond rose Pompadour
in altem Sfivres-Porzellan
Goldarbeiten • Skulpturen • Uhren
Bronzen
Sitzmöbel und Mobiliar
von G. Dester, P. Roussel, G. Topius
und Schreibtischsessel von S. Brizard
VERSTEIGERUNG IN PART S
GALERIE GEORGES PETIT
8, rue de Seze
Dienstag, 20. Dezember 1932. 2 Uhr
Commissaire-Priseur: M<‘ Henri Baudoin
10, nie Grange-Bateliere
Experten:
für die Gemälde: für Kunstgewerbe:
MM. J. Feral u. CI. Catroux MM. Mannheim
48 bis, av. Kleber 34, rue de Provence
A u s s t e 11 u n g :
Privat: Sonntag, 18. Dezember 193? I r «-f l’l
Öffentlich: Montag, 19. Dezember 193? f V° * ’ lF

Dez. 12-13
Dez. 14
Dez. 16
Dez. 17
Dez. 17
IM BEI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CHE
Max Perl. U. d. L. 19
Int.Kunst-Aukth., Kurfürstenst.
Frilz B. Davidsohn, Carmerstr. 1
Bud. Lepke, Potsdamer Str. 122
P. Graupe—H. Ball. Bellevuest.6
Bücher, Graphik, Handschriften
Gern., Mob., Teppiche
Lwhg., Lietzenseeufer 9c
Mob., Kstgew. M« 1«
Eine fürstl. Schatzkammer Ä. A.
Dez. 12
Dez. 13
Dez. 14
Dez. 14-15
Dez. 19-21
Dez. 21
AUSLA
Frankf.M.
Hamburg
Frankf.M.
München
Köln
München
MD
Leo Hamburger, Scheffelstr. 24
Harry Hirseli, Holzdamm 28
A. 11. Cahn, Niedenau 55
Hugo Helbing, Wagmüllerstr. 15
Math. Lempertz, Neumarkt 3
Hugo Helbing, Wagmüllerstr. 15
Schw. Münzen
Bücher
Fürst. Fürstbg; Münzk. IV
Porzellan, Glas, Mob.
Antiquitäten, Gern. s. A«
Gern., Aqua, neuer Meister

Dez. 12
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Aegypt., griech., röm. Kunst
Dez. 12
Paris
Gal. Georges l’etit-Alph. Bellier
Moderne Gemälde
Dez. 12-14
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Handschriften, Bücher
Dez. 12-15
Wien
Glückselig, Mühlengasse 28-30
Gemälde, Mob., Kunstgew.
Dez. 13
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Porzellan, Mob.
Dez. 13
Paris
II. D./ Desvouges-Giraud-Badin
Bibi. G. Barbier
Dez. 14
New York
Am. Art. Ass.—Anderson Gall.
Slg. G. S. Hellmann
Dez. 14
Wien
S. Kendo, Rotenturmstr. 14
Gern., Aquarelle, Kstgw.
Dez. 14
Paris
II. ll./Ader—Feral
Alte u. mod. Gern.
tjDez. 14-16
Stockholm
II. Bukowski, Ars. Gatan
Gern., Mob., Silber
Dez. 15
London
Christie & Co., 8 Kingst.
Wertv. Tapisserien, Mob.,Kstgw.
Dez. 15
Paris
Gal. Georges Petit - Bellier
Mod. Gern., Slg. Strauss
Dez. 15
Wien
Dorotheum, Dorotheergasse
Gern., Antiq., Mod. Gern.
Dez. 16-17
Brüssel
Galerie Fievez, 6. r. Montg. Orat
Gemälde
Dez. 17
Brüssel
Gal. C. Neuhuys, r. de Louvain
Münzen
Dez. 17
Paris
II. D./Desvouges — S. Kra
Autographen
Dez. 19
London
Sotheby & Co., 34 New Bondst.
Alte Bücher, Manusc.
Dez. 20
Paris
Gal. Georges Petit/II. Baudoin
Kstgw., Mob. S.A.

Auktions-Kalender

S. A>: siehe Anzeige *|"Abb. H. D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde Mob.:
Mobiliar Mst.: Meister SIg.: Sammlung Bes,: Besitz Gob.: Gobelins
Hdz.: Handzeichnungen Mm.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN

Alter Meister i
und
Buch -Antiquariat
Kaa>t(Hchid>te / BiUitfhilie
Auch N«u-Er><Aah>aBi<n
k Kataltg auf Vuwi 2
Aaiab. erbet


ANTIQUITÄTEN
Möbel d. 18. Jahrh., Porzellane, Gläser, chines. Altertümer
Neueres Mobiliar u. Kunstgewerbe
Persische Teppiche, Gemälde, Silber u. a.
Katalog 2061
Ausstellung: Sonnabend 17. Dez. 10 - 2 u. 3 - 6, Montag 19. Dez. 10 - 2 Uhr
Versteigerung : Dienstag 20. Dez. ab 10 u. 4 Uhr
Rudolph Lepke s Kunst-Auctions-Haus
BERLIN W 35 Potsdamer Straße 122 a/b

*
ALT-CHINA

Alte China Decken . von Mk. 5.—
Alte Porzellane . . . von Mk. 10.—
Alte Bronze Buddhas von Mk. 15.—
ES
an, usw., bis zu den seltensten hochwertigsten Objekten
BERLIN, POTSDAMER STRASSE 16
Besicht
igen Sie bitte meine großen Ausstellungsräume

KlIAiSTAtlKTIOM IW K ♦ L W
19. bis 21. Dezember
Gemälde netixeiflielier Meister
Werke von: A. Achenbach / H. v Bartels / G. v. Bochmann / A Dirks / F. Eichhorst / E v.
Gebhardt / C. Inner / F. Kalimorgen / B. C. Koekkoek / C. Krönet- / E. Krönet- / H. Liesegang /
Chr. Mali / H. Mütilig / A. Rasmussen / W.Schreuer / B. Vautier / H. v. Zügel etc.
Antike Möbel / Altes Kunstgewerbe aller Art / Juwelen / Orientteppiche
Illustrierter Katalog durch
MATH. LUMPE H T Z
BUCHIIDLG. U. ANTIQUARIAT • KÖLN, NEUMARKT 3 • INH.: JOSEPH HANSTEIN

Fremdsprachliche Druckarbeiten Art'
auch in russischer Sprache,
wie Kataloge, Prospekte, Zeitungsbeilagen
in Buch-, Offset-, Tiefdruck, auch in ein- und
mehrfarbigem Rotationsdruck,werden kurzfristig
und billigst hergestellt.
Die zuverlässige Übersetzung des deutschen
Wortlauts wird übernommen.
H.S. HERMANN GmbH, Berlin SW 19, Beuthstr. 8

<6otiR=j§ammlern
können laufend bei Angabe ihres Sammler-Ge-
bietes prima deutsche Stücke zu zeitgemäßen
Preisen offeriert werden. Kaufe auch alles fran-
zösische genannter Zeit (bis 1600) auch Umtausch.
Offerten an Postfach III, Strasbourg (BasRhin).

A. Dahlheim .
Berlin sw68, kochstrasse 6-7

Gemälde Kunstgegenstände
Perser-Teppiche
 
Annotationen