Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 29.1913-1914

DOI Artikel:
Rohe, Maximilian Karl: Die Winterausstellung der Münchner Secession
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13092#0229

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

I
9


PAUL BÜRCK HEUERNTE (RADIERUNG)
Ö) H'intfranss^/fung' der Münchner Secession

DIE WINTERAUSSTELLUNG DER MÜNCHNER SECESSION
Von M. K. Rohe
Die heurige Ausstellung zeigt ein Abgehen zerstreuten Darbietungen dieses oder jenes
von der Gepflogenheit, die winterliche Salons, oder einiger größerer Buchhandlungen,
Revue dazu zu benutzen, einen Gesamtüber- die sich mit der Sache befassen, läßt sich er-
blick über das Schaffen eines oder auch von sehen, daß gerade auf diesem Gebiete heute
ein paar der älteren Mitglieder und Meister das Niveau ein sehr hohes ist und ich bin
zu geben. Dieser Brauch ist kein rein Willkür- überzeugt, würde man einmal eine systema-
cj licher, sondern entspringt verschiedenerlei tische Darstellung der neueren Graphik ver-
Gründen und so muß jedesmal ein besonderer suchen, so würde das nicht nur zu neuen
9 Anlaß vorliegen, wenn man sich dazu ver- und gewichtigen Eindrücken führen, sondern
e) steht, von der Regel eine Ausnahme zu machen, auch das Entwicklungsbild der modernen Kunst
9 Heuer nun hat sich die Pflicht aufgedrängt, in ganz unerwarteter Weise bereichern.
3 auch die graphischen Künstler der Secession Die einzige Veranstaltung, die sich in Mün-
J einmal in selbständigerer und ausgiebigerer chen bis jetzt planmäßiger auch der graphi-
§> Weise zu Worte kommen zu lassen, als es sehen Produktion unserer Tage angenommen
K gemeinhin hier der Fall zu sein pflegt. hat, ist eigentlich nur die Jahresausstellung im
g Wer an der Graphik Interesse nimmt, der Glaspalast. Dort treten wenigstens geschlossene
g hat es wohl überhaupt schon des öfteren be- Graphiker-Korporationen in Erscheinung. Aber
9 dauert, daß man in München nur so ganz die Graphik als solche ist auch da in einer
y selten umfangreichere Spezialausstellungen da- mißlichen Lage, denn sie hat die Konkurrenz
^ von vor Augen bekommt. Denn schon aus den von Malerei und Plastik zu bestehen und zieht,

205
 
Annotationen