Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Belvedere: Monatsschrift für Sammler und Kunstfreunde — 11.1927

DOI Heft:
Heft 59
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55197#0220

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEGRÜNDET VON PROF. DR- E. W. BRAUN UND PROF. DR- W. SUIDA

HERAUSGEBER: ALFRED JURITZKY-WARBERG

EH REN-REDAKTIONSKOMITEE :

Prof. Dr. E. W. BRAUN
Dr. FRITZ EICHLER
Prof. Dr. ROBERT EIGENBERGER
Prof. Dr. ADOLF FEULNER
Dr. L. FRÖHLICHBUM
Dr. OTTO FRÖHLICH
Hofrat Dr. GUSTAV GLÜCK
Dr. BRUNO GRIMSCHITZ

Dr. FRANZ KIESL1NGER
Dr. BETTY KURTH
Dr. LEOPOLD RUPRECHT
Prof. Dr. MARIO SALMI
Hofrat Dr. AUGUST SCHESTAG
Prof. Dr. A. SCHOBER
Prof. Dr. ALFRED STIX
Prof. Dr. WILHELM SUIDA

REDAKTION FÜR KUNSTGEWERBLICHES SAMMELWESEN:
Dr. LEOPOLD RUPRECHT

BELVEDERE
INHALT DES HEFTES 59
KARL GIN HART, Über die Zweiachsigkeit im nordischen Baudenken des Mittelalters.
RAIMOND VAN MARLE, Drei Madonnen des Guiduccio Palmerucci. Mit 5 Abbildungen.
JOHANNES WILDE, Zur Kritik der Haarlemer Michelangelo-Zeichnungen. Mit 5 Ab-
bildungen.
ALFRED JURITZKY, Die Sammlung islamischer Fayencen Anton Redlich. Mit 22 Ab-
bildungen.
BERICHTE AUS DEN KUNSTZENTREN.
VERWENDUNG ALTER KUNSTWERKE ZUR GESTALTUNG MODERNER INNENRÄUME.
Mit 4 Abbildungen.

Alle Rechte, auch das der Übersetzung, vorbehalten
 
Annotationen