(Ober-) Greislau.
15
Ans derselben Spätzeit wie der Thurm stammt auch wohl der im Thurm-
gewölbe stehende grosse, steinerne achteckige Taufstein, (Fig. 6) der oberhalb
mit acht lotbrecht quadratischen Feldern eingefasst ist, die mit Maasswerk-
Fig. 5.
0bc.r _ (xyctsba- ic
rosetten gefüllt und mit einem Schilde besetzt sind, auf welchem das Meister-
zeichen steht.
15
Ans derselben Spätzeit wie der Thurm stammt auch wohl der im Thurm-
gewölbe stehende grosse, steinerne achteckige Taufstein, (Fig. 6) der oberhalb
mit acht lotbrecht quadratischen Feldern eingefasst ist, die mit Maasswerk-
Fig. 5.
0bc.r _ (xyctsba- ic
rosetten gefüllt und mit einem Schilde besetzt sind, auf welchem das Meister-
zeichen steht.