Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buchner, Ernst [Hrsg.]
Augsburger Kunst der Spätgotik und Renaissance — Augsburg, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28869#0019

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSVERZEICHNIS
AUFSÄTZE
Baldaß, Ludwig. Niederländische Bildgedanken im Werke des älteren Hans Hol-
bein .159
Benesch, Otto. Der Zwettler Altar und die Anfänge Jörg Breus.229
Büchner, Ernst. Die Augsburger Tafelmalerei der Spätgotik .. 1
Büchner, Ernst. Zum Werk Hans Holbeins des Älteren.133
Büchner, Ernst. Der ältere Breu als Maler.273
Büchner, Ernst. Leonhard Beck als Maler und Zeichner.388
Dodgson, Campbell. Die Gäsarenköpfe, eine unbeschriebene Folge von Holz-
schnitten Hans Burgkmairs d. Ä.224
Feuchtmayr, Karl. Apt Studien.97
Feulner, Adolf. Zwei Bildnisse von Christoph Amberger.442
Habich, Georg. Eine Sammlung von Augsburger Reformationsbildnissen des 16.
Jahrhunderts.449
Halm, Philipp Maria. Die Wiederherstellung der Fuggerkapelle bei St. Anna in
Augsburg.414
Hugelshofer, Walter. Ein Schmerzensmann des älteren Holbein.192
Hugelshofer, Walter. Zeichnungen aus Jörg Breus Frühzeit.384
Kris, Ernst. Notizen zu Adolf Daucher.431
Meller, Simon. Ein unbekanntes Werk Viktor Kaisers im Budapester National-
museum .440
Parker, K. Th. Weiteres über Hans Burgkmair als Zeichner.208
Rupe, Hans. Zeichnungen Hans Burgkmairs d. A.194
Stöcklein, Hans. Stephan Wiggau. 93
Stöcklein, Hans. Anton Peffenhauser.458
 
Annotationen