Dies ist nur möglich durch Wahl,
nicht durch Erbgang. tzier war freies
Feld, hier war offene Bahn für wahre
und kühne Gedanken, und ich glaube,
daß das deutsche Volk für solche Ge-
danken empfänglich ist. Man wendet
wohl ein: Was vermag ein einzelner
Mann ohne Hausmacht, ohne dhnasti-
schen Glanz? Äber, meine Herren, in
jener Zeit, als wir noch im deutschen
Volke einen volleren Rückhalt hatten,
als die Staatsmänner noch nicht darauf
verzichten mußten, Volksmänner zu
sein, wenn wir damals einen Maun
gewählt hätten, einen solchen, der in
der ganzen Größe bürgerlicher Ein-
fachheit durch den Adel freierer Ge-
sinnung auch die rohe Gewalt zu
bäudigen, die verwilderte Leidenschaft
in die rechte Strömung zu lenken ver-
ftanden hätte, gewiß, einem solchen
wäre das gesamte deutsche
Volk eine Hausmacht gewesen.
Uhland (am 22. (. (8U in der Pauls-
kirche.)
Unsre Bilder
dem Bemühen, unsern Lesern so oft wie möglich „Kunstblätter" zu
^Tzeigen, die in sich selber berrchn, und seien es noch so einfache, geben
^Iwir diesmal dem Heft in mäßiger Verkleinernng wieder einen der edeln
Schnittdrucke Paul Leschhorns mit. A.och ist nicht Frühling, aber wir
meinen, dem treibenden Stamm das Leben anzusehn, das in allen seinen
Zweigen auf den Ausbruch harrt. Es ist wieder ein Blatt voller Naturfrende
und voller Kraft, es bietet dem, der sich darin geübt hat, solche Linien in sich
seelisches Bewegen erwecken zu lassen, ein Bad von Frische.
Kopfstück auf der ersten und Schlußleiste auf der letzten Seite dieses Heftes
sind Gaben einer jungen Aeichnerin, die der Sffentlichkeit neu ist, Käthe
Leske in Erfurt.
tzerausgeber: vr. k. e. Ferdinand Avenarius in Dresden-Blasewitz; verantwortlich: dcr
tzerausgeber. Mttleitende: Artur Bonus, vr. P. Th. tzoffmann und Wolsgang Schumann —
Jn Österreich-Ungarn für tzerausgabe u. Schriftleitung verantwortlich: vr.Richard Batka in Wien XIII/S —
Sendungenfür denText ohne Angabe eines Personennameus an die »Kunstwart-Leitung" in
Dresden-Blasewitz — Manuskripte nur nach vorheriger Bereinbarung, widrigensalls
keine Derantwortung Lbernommen werden kann — Derlag von Georg D. W. Lallwey — Druck von
Kastner L Lallwey, Buchdruckerei in München — Geschäftsstelle für Berlin: Georg Siemens, w 07 Kur-
fürstenstr. S — Geschäftsstelle für Ssterreich-Ungarn: Buchhandlung Moritz Perles, Wien I, Seilergasse 4
nicht durch Erbgang. tzier war freies
Feld, hier war offene Bahn für wahre
und kühne Gedanken, und ich glaube,
daß das deutsche Volk für solche Ge-
danken empfänglich ist. Man wendet
wohl ein: Was vermag ein einzelner
Mann ohne Hausmacht, ohne dhnasti-
schen Glanz? Äber, meine Herren, in
jener Zeit, als wir noch im deutschen
Volke einen volleren Rückhalt hatten,
als die Staatsmänner noch nicht darauf
verzichten mußten, Volksmänner zu
sein, wenn wir damals einen Maun
gewählt hätten, einen solchen, der in
der ganzen Größe bürgerlicher Ein-
fachheit durch den Adel freierer Ge-
sinnung auch die rohe Gewalt zu
bäudigen, die verwilderte Leidenschaft
in die rechte Strömung zu lenken ver-
ftanden hätte, gewiß, einem solchen
wäre das gesamte deutsche
Volk eine Hausmacht gewesen.
Uhland (am 22. (. (8U in der Pauls-
kirche.)
Unsre Bilder
dem Bemühen, unsern Lesern so oft wie möglich „Kunstblätter" zu
^Tzeigen, die in sich selber berrchn, und seien es noch so einfache, geben
^Iwir diesmal dem Heft in mäßiger Verkleinernng wieder einen der edeln
Schnittdrucke Paul Leschhorns mit. A.och ist nicht Frühling, aber wir
meinen, dem treibenden Stamm das Leben anzusehn, das in allen seinen
Zweigen auf den Ausbruch harrt. Es ist wieder ein Blatt voller Naturfrende
und voller Kraft, es bietet dem, der sich darin geübt hat, solche Linien in sich
seelisches Bewegen erwecken zu lassen, ein Bad von Frische.
Kopfstück auf der ersten und Schlußleiste auf der letzten Seite dieses Heftes
sind Gaben einer jungen Aeichnerin, die der Sffentlichkeit neu ist, Käthe
Leske in Erfurt.
tzerausgeber: vr. k. e. Ferdinand Avenarius in Dresden-Blasewitz; verantwortlich: dcr
tzerausgeber. Mttleitende: Artur Bonus, vr. P. Th. tzoffmann und Wolsgang Schumann —
Jn Österreich-Ungarn für tzerausgabe u. Schriftleitung verantwortlich: vr.Richard Batka in Wien XIII/S —
Sendungenfür denText ohne Angabe eines Personennameus an die »Kunstwart-Leitung" in
Dresden-Blasewitz — Manuskripte nur nach vorheriger Bereinbarung, widrigensalls
keine Derantwortung Lbernommen werden kann — Derlag von Georg D. W. Lallwey — Druck von
Kastner L Lallwey, Buchdruckerei in München — Geschäftsstelle für Berlin: Georg Siemens, w 07 Kur-
fürstenstr. S — Geschäftsstelle für Ssterreich-Ungarn: Buchhandlung Moritz Perles, Wien I, Seilergasse 4