Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eder, Josef Maria
Geschichte der Photographie (Band 2) — Halle (Saale), 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27416#0305

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Photolithographie — Zinkographie — Algraphie.

875

Damals erschien eine nur mehr in wenigen Exemplaren erhaltene
Kollektion1) dieser direkten Asphalt-Photolithographien 1853 unter
dem Titel „Lithophotographie ou impressions obtenues sur
pierre ä l’aide de la Photographie par M. M. Lemercier, Lere-
bours, Barreswil et Davanne“, Impr. Lemercier, Paris

Abb. 307. Reproduktion einer Lithophotographie von Lemercier, Lerebours, Barreswil
und Davanne vom 23. Februar 1853.

(Verlag Goupil & Co., Gide & Baudry in Paris). Das erste
Heft enthielt Photolithographien im Formate 40 x 57 cm mit Archi-
tekturaufnahmen von Straßburg (nach photographischen Negativen
vom Jahre 1851), Chartres (Photographie 1852), Neuviller, Beau-
vais usw. Diese aus dem Buchhandel verschwundene Publikation
ist das älteste in Halbtonmanier photolithographisch illustrierte Tafel-

1) Ein Exemplar ist in den Sammlungen der Graphischen Lehr- und Versuchs-
anstalt in Wien enthalten.
 
Annotationen