Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Großherzoglich Badische privilegirte Heidelberger Tageblätter für Verkündigung, Politik und Unterhaltung (35) — 1841

DOI Kapitel:
No. 231 - No. 240 (4. Oktober - 14. Oktober)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42548#0969

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beilage zu No. 237. der Heidelberger Tageblätter.

Handſchuchsheim. ( Liegenscha ft s-
verſteig erung. ) Zufolge richterlicher An-
ordnung werden dem Bürger und Taglöhner
dahier Michael Becker und seiner Ehefrau Eli-
sabetha geb. Eichler, die unten benannten Lie-
genschaften bis

Donnerstag , den 28. Oktober d. J.
Vormittags 9 uhr, j
é) Uttgtr Ruteuguſe lu! ugvutsweqc qt
zugeschlagen, wenn auch der Schägungspreis
nicht erreicht wird; fz: te .46s§;

1 Vrtl. eigenen: Acker im Hüttenacker, ein-
seits Johannes Frauenfeld, anderſeits Johan-
nes Schlickſsupp.

".

Die Hälfte von einer eigenen Almendwiese,
20 Ruthen enthaltend, eins. Jakod Schmitt,
ands. Michael Eichler.

1 Vrtl. 10 Rth. U"z gta: im Zapfen-
berg, eins. Johannes Rupp , ands. Leonhard
Frauenfeld.

18 Rth. eig. Weinéerg und Bauland im
Mühlheimer Grund, einſ. Jakob Edelmeier
jung, ands. §9hguges. Stumpfmeier Wittwe.

22 Rth. eig. Garten in der Wethgaſſe, einſ.
der Weg (die “oethgoſle ', ands. Jakob Eichler.

38'/, Rth. eig. Acker am Allmendpfad , eins.
Juſtus Heinrich pet ands. Michael Eichlex.

7. Rth. eig. Garten im Lohr, eins. der
Hilzweg , ands. Eberhard Bürkel.

Die Hälfte von 2 Brti. 42 Rth. das iſt 4
Rrtl. 6 Rth. eig. Weinberg im obern Bürkel,
!. es Schlickkſupp, ands. Michael

1 VUrtl. 18 Rth. eic Vetnbers im Kallen-
uus Michael Eichler jung, andſs. Michael
28 Rth. eig. Wiese tx der Hollenbach, eins.
Georg Heinrich Thum,, ands. mehrere Anſtößer.

1 Urtl. 6' Rth. Miegiſcher drittheiliger Leib-
gedingsweinberg im vorderen Steinach, etnſ.
Johannes Rupp, ands. mehrere Anſstößer; –
wobei der lehenherrliche Veräußerungsconsens
vorbehalten bleibt.

Handſchuchsheim, 30. September 1841.
Das Bürgermeiſteramt,

H ü b s <.

Handſchuchsheim. (Liegenschafts-
Verſteig erung.) Zufolge richterlichen Er-
kerytges großh. Oberamts Heidelberg wer-

Donnerstag. den 21.. Oktober d. J.,
Vormittags s Uhr anfangend,
auf dem hiesigen Rathhauſe die unten beschrie-
benen Liegenschaften des Altbürgermeister
Johannes Rupp von hier im Zwangs-

Die Fournier - Säge- und Schneid - nebſt
Hanfreib-Mühle im Mühlthale dahier, an der
ſ. g. Bachſprung bei der Wilhelmsfelder Brücke
gelegen, beſtehend aus einem zweistöckigen,
von Stein aufgeführten Gebäude mit Eaub-
zimmer, in welchem die Hanfreibmühle und
Fourniermaſschine eingerichtet snd, dann dem
Waſſerbau mit Waſſerrad und einem Anbau,
worunter die Schmiedwerkstätte und ein Vieh-
ftal; sammt dem dazu gehörigen Wiesenge-
lände, ungefähr 1 Morgen nürnberger Maß
haltend; beiderseits und vornen gemeiner Weg,
hinten Kaspar Kohler mit Wiese und die Büt-
telswiesez – zu dem ganzen Etablissement iſt
Hr. Geheimer Hofrath Muncke in Heidelberg

' Theilhaber.

Ein einftöckiges Wohnhaus und Scheuer,
unter einem Dach, Stallung , Brennhäuschen
und 3 Schweinſtälle, im oberen Dorfe an der
Bach dathier gelegen, nebſt 16 Ruthen eigenen
Garten dabei; einseits Jakob Körbel jung,
anderseits beim Haus gemeinſchaftliche Ein-
fahrt mit Michael Eiſinger, Georg Michael
Müller und Peter Herdel, und beim Garten
Michael Eiſinger, vornen der Bach, hinten
Michael Eiſingerz –~ in dem Haus hat die
Friedrich Rupp Wittwe hier das lebensläng-
liche Wohnsitgrecht.

9 Rth. eig. Garten im Bäumengarten, einſ.
Jakob Arnold und Michael Körbel, ands. Jo-
hannes und Michael Nägele.

.25 Rth. eig. Kaſtänienflöt im Ajzelflös,
UL Geers Simon , ands. Georg Heinrich

34 Rth. eigener Weinberg in der hintern
Heinspach, einseits Nikolaus Schuſter, andſ.

| Jakob Arnold.

. 20 Rth. eig. vetng an der Höllenbach,
einſ. Friedrich Rück, andſ. Sebaſtian Reinhard
und Juſtus Kaspar.

25 Rth. eig. Meint d im Bahdhof, einseits
“us! Nägele, ands. Eberhard Elfner; zehnt-

14 Vrtl. 15 Rth. eigr Weiaberg im Roſen-
berg, eins. Johannes Pfeifer und Friedrich
Scholl, andſs. selbſt.

2 Urtl. 22 Rth. Miegischer ODrittheils Leib-
gedingsweinberg im vordern Steinach, eins.
Michael Becker, ands. Georg Nägele ; ~ vor-
behaltlih des lehenherrlichen Veräußerungs-
consens, ~ gibt ſtatt des dritten Theils jähr-
lich 3 fl. 30 kr. Canon.

10.

38 Rth. eig. Weinberg im Buſenthal, eins.
Fsets Heinrich Schlechter, andſ. Georg Becker

ittib. i

; t.
. 32 Rth. eig. Kaſtanienflsß im Steckelweg,
einſ. Heinrich Mathias Schmitt und Jakob
Körbel, andſ. Gz. Schmitt ; zeyntfrei.



“!: öffentlich verſteigert und endgültig zuze-
Hie! ct Essrvagsperis rst. déts
z als ;

. 28 Rth. eig. Wiefe "in den Schleifwiesen,
einſ. der Bach, andſs. mehrere Anſtößer,

23 Rth. eig. Acker t Hilligsweg , einssits
Karl Walck , ands. Friedrich Frauenfeld,

35 Rth. eig. Ackce in Hillig, eins. Jakob
Schmitt , ands. rietzih Scholl.

1 Urtl. 10 Rth. eig. Weinberg zwischen den
Wegen, eins. Heinrich Neureither, ands. Georg
Adam Stchilbert und qzuaer Schlicksupp.

17 Rth. eig. Wiese in den Hilzwiesen, eins.
Michael Schlickſupp, gf tseuh Neureither.

14 Rth. eig. Wiese in den Farrwiesen, eins.
der Bach, andſs. die Fssrwteſe:

4 Vrtl. 17 Rh. eig. Weinberg im Roſen-
berg , eins. selbſt, M! der Eselspfad.

3/4 Rth. eig. Bauſtück am Kehrweg , eins.
und ands. Jakob Et>Ur jgſte.

23 Rth. eig. Weinberg im Berg, einſseits
Ye Rupp ledig, ands. Jakob Kreiſch

1 VUrtl. 10 Rth. qt! Weinberg im Neuſtel,
uuf ls Herrmann Eichler , anders. §rertsre
. 1 Brtil. eig. Kaſtarizuflöts am Heiligenberg
(Schneeberg), eins. Jakob Lenz, ands. Georg
Heinrich Thum Erben; zehntfrei.

21 Rth. eig. Weinde sz im Rauchhörle, eins.
und ands. der Weg.

1 Vrtl. eig. ttscttütrg im untern Roth,
eins. Georg Sgmitc„grtf. Friedrich Heck.

34 Rth. eig. Weinberg im Berg , einseits
Jakob Körbel, ands. Michael. Arnold.

1 Urtl. 26 Rth. iL stgeläbeta in der Höl-
ut h. eins. der wilden Roths-Weg , ands.

29 Rth. eig. Weinkcrg im Greifenberg odes -
zu 4ua. einſ. Valtin, ands. Johannes

14 Rth. eigener W Öies im Mühlheimer
ur gte Jakob Tureeht , andſ. Eberhard

35 Rth. Rth. eig. 29: tunicnflta im Heili-
genberg , eins. Juſitus Weber , ands. Ghriſtian
Nägele Wittib. -

16 Rth. eigene We in der Hirſchwiesen..
einſ. Georg Jakob Bechtel, anderſ. Michael
Körbel.

1 Vitl. 10' Rth. et§ setatépg tui Zapfen-
test; ttiſz Friedxich Rück jung, ands. Michael

32 Rth. eig. §Gtiattth allda, eins. Friedrich.
Scholl , ands. Herewzlz Elfner.

35 Rth. eig. Kaſtanienflöt im Heiligenberg.,.



einſ. Valtin. Schmitt , ands. Georg Pfeifer.
 
Annotationen