Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (68) — 1933 (Nr. 226-299)

DOI issue:
Nr. 281 - Nr. 290 (6. Dezember - 18. Dezember)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43179#0724
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext








Ñ Seite 8 .

Hie sch

sind Mäntel, Kleider, Blus

Unsere Cluswaht ist riesengro(s, die
(Preise aœuſserordentlich vorteilhalt

önsten

en, Röcke, Kindermäntel
und -Kleider

Regierungskriſe in Spanien? ,.

Neues Kabinett Lerroux ?

, Paris, 15. Dez. Nach einer Meldung des
„Matin“ aus Madrid rechnet man in dor-
tigen politiſchen Kreiſen damit, daß die durch
den Ausbruch des anarchiſtiſchen Komplottes
verzögerte Regierungskriſe vor Ablauf der
Woche zu erwarten ſei. Der heutige Kabi-

nettsrat werde von entſcheidender Bedeutung

ſein. Nach allgemeiner Auffaſſung werde die
neue Regierung in kommender Woche von
Alexander Lerroux gebildet werden.

Ein Konkordat mit spanien?
és. s st u Gs q. "eledezen
handlungen zwischen Spanien und dem Hl.
ttutl gtete Abſchluſſes eines Konkordats ſtatt-

Neue §eſert-Veweauro a

- London, 13. Dez. Eine neue Orxford-Bewegung“
(Orford Group Mouvement) hat in der letzten
Zeit immer größere Fortſchritte gemacht und zieht
vor allem im Laufe des Winters die Aufmerkſam-
keit der ſogenannten „Society“ auf ſich. Die Be-
wegung will an ſich interkonfeſſionell ſein, beſteht
aber faſt ausſchließlich aus jungen ſtudierenden
Angehörigen der verſchiedenen Richtungen des
Anglikanismus, wenn ſie ſtellenweise auch ſtark ka-
tholizierende Züge trägt. Ihr Ziel iſt lebendiges
Chriſtentum der Tat, Leben nach dem Glauben.
Dieſem Ziel entſprechend beſtreben ſich die An-
hänger der Bewegung vor allem für die eigene
Perſon „ganze Chriſten der Tat“. zu sein. Zur
Werbung von Geſinnungsgenoſſen verpflichten sie
ſich, alle ihre Kraft und ihre ſämtlichen Beziehun-
gen, vor allem die gesellſchaftlicher Natur, auszu-
nutzen. Die mit jugendlichem Elan vorgehenden
Anhänger erreichten es, daß im Laufe dieſes Win-
ters familiäre geſsellſchaftlice Zuſammentünfte
vielfach der Erörterung religiöſer Fragen gewid-
met werden. Die amtllichen Kreiſe der anglikani-
ſchen Kirchen unterſtützen teilweiſe die Bewegung,
teilweiſe verhalten ſie ſich ſchroff ablehnend, wäh-
rend die katholiſche Kirche kluge Zurückhaltung
übt. Mit der alten Orxford-Bewegung, deren
Gründung sich vor wenigen Monaten zum hun-

dertſten Male jährte, hat die neue Bewegung vie-

les gemein, unterſcheidet ſich von ihr aber vor
allem dadurch, daß ſie nicht aus Theologen-, ſon-
dern aus Laienkreiſen hervorgegangen iſt.

Der Papſt über neuzeitlichen
Martyrium
Rom, 13. Dez. Gelegentlich der Dekretver-
lesung über das Martyrium füdamerikaniſcher
Jeſuitenpatres betonte der HI. Vater in ſeiner
Anſprache, daß es viele junge Frauen und
Jungmannen gebe, die ebenfalls ein Martyrium
auf sich nähmen, weil ſie die Modeauswüchſe,
die. Genußſucht und Zügellosigkeit des Lebens
ablehnten. Es gebe Menſchen, die ſich verzehr-
ten in der Erfüllung beſcheidenerr Aufgaben,
die nicht mit beſonderen Härten, aber ſtrengen
Pflichten verbunden seien, die in verantwor-
tungsbewußter Weiſe Tag für Tag erfüllt wer-
den müßten, in dem fuürthterlichen Einerlei
einer Arbeit, die sich nie ändere und immer die
qleiche Gewisſsenhaftigkeit, Genauigkeit und
Pünttlichkeit erfordere, ohne daß ſie eine be-
ſondere moraliſche Anerkennung fände. Viel
beſcheidenere und viel wenig großartigere Mar-
/ “sss q qe gzueutlihen y Zertqeitn. Aber
vahre N ien ſeien auch ſie.

Das Denunziantentum gegen National- '
ſozialiſten .
Wien, 15. Dez. Ein gegen acht in Linz

ttrh;!Ute Pergen. leit seturct vieice 210.

tt tu4 Jugucagdcegen. as q

ern flüchten“ wollten, mußten nach mehr-

Utz Hatt tu! teien Fal alt 1:

bewieſen werden konnten. |
In dieſem Zuſammenhang iſt auch ein Er-

laß des Sicherheitsdirektors für Vorarlberg
von Interesſe, in dem darauf aufmerkſam ge-
macht wird, daß viel zu oft anonyme Anzgei-
gen sich als grundlos herausſtellten.

Kleine Mitteilungen

î Königsberg. Der Stellvertreter des Führers
unternimmt zur Zeit eine Reiſe nach Oſtpreußen.
Bern. Jum ſc<weizeriſchen Bundespräſidenten
für 1934 wurde Bundesrat Pilot Golaz gewählt.
deiUndRin ſijſiſeh
Paris. Nach einer Havasmeldung aus Aſun-
cion teilt das Kriocgsminiſterium mit, daß die

î16. Februar, wenn die

Der

Fußball
bringt in Süddeutſchland im Gau Bayern bereits
die erſten Rückrundenſpiele. Bis auf den Gau
Baden, der mit der Begegnung Phönix Karlsruhe
~ 1. FC Pforzheim die Vorrunde abſchließt, haben
ſämtliche ſüddeutſchen Fußball-Gaue ein volles
Programm. o Den. .

Handball we ,
hat in Süddeutschland wieder ein großes Meiſter-
ſchaftsprogramm aufzuweiſen. Als wichtigste Be-
gegnungen hiervon müſſen genannt werden: Süd-
wesſt: Polizei SV Darmſtadt ~ SV 98 und TV
Malſtatt – VsR Kaiſerslautern, Baden: SV
Waldhof – SgVg Fürth und 1. FC Nürnberg ~
TV Leonhard, Sündersbühl. –à Im

wer Nee Voraussicht nach auch an dieſem
§uzHenesds die Spiele der sehreszeit zum Opfer
I Eishockey
iſt an dieſem Wochenend Großkampftag. Am Sonn-
abend stehen ſich in München SC Rießerſee und
Berliner SC um die Meiſterſchaft des vergangenen
Jahres. ~ Die Spiele um die bayriſche Meiſter-
ſchaft werden mit folgenden Begegnungen fortge-
ſeßt: SC Garmiſch – WSV Tölz, WSC Miesbach
~ ESV Füßen und EV Nürnberg-Münchner EV.
Der WSV Titiſee mißt am Sonntag ſeine Kräfte
mit dem EHV Baſel. & Der

Skiſport .

bringt mit dem traditionellen Dauerlauf über 30
Kilometer „Rund um den Beerberg“ die Eröffnung
der thüringiſchen Winterſportſaiſon. – Das Unter-
ammergauer Stlitreffen findet am kommenden
Sonntag seine Erledigung. Für diese Veranſtal-
tung hat Innenminister Adolf Wagner das Pro-
teklorat übernommen. Die
Leichtathletik

verzeichnet das erſte internationale Hallenſport-
feſt dieſer Saiſon, das die Münchner Leichtathletik-
Vereine am Samstag aufziehen werden. So be-
kannte Leute wie Peccali (Italien), Borchmeyer
(Bochum), Dr. Peltzer (Stettin). Desſſecker (Stutt-
gart), Syring (Wittenberg), Schilgen (Berlin),
Hornberger (Pirmaſens) und Sievert (Hamburg)

am Wochenende

werden in München am Start erſcheinen. Die

Veranſtaltung verſpricht eine große Sache zu wer-

den. – Im

Srößte Auswahl am Platzel

Beachten Sie unsere Schautenster!

„Heidelberger Volksblatt“ — Freitag, den 15. Dezember 198989.

VWeihnachtsgesehenke

KONFEKTIO N SHAUS

Ringen
werden die Gauligakämpfe des Bezirks Mann-
heim-Ludwigshafen mit vorentſcheidenden Treffen
fortgeſezt. Eiche Sandhofen empfängt den Ta-
bellenführer ViK Schifferſtadt, VſKK 86 Mann-
heim muß zum VfK Siegfried Ludwigshafen und
die dritte Begegnung führt St u. RC Ludwigsha-
ken mit dem ASV Ladenburg zuſammen.
' DIK-Sport aus dem Reich.

Haden. /

Im Kreis Karlsruhe ſchlug Karlsruhe-
Mittelſtadt die Südſtädter klar 3:0 und rückte da-
durch auf den vierten Tabellenplag vor. DIK
Bruchſal kam in Kürnbach um ihren verdienten
Sieg. Nur ein Unentſchieden 4:4 konnte zuletzt
gerettet werden. Die geringen Ausmaße des
Platzes hemmten die DIK-Elf bei ihren Aktionen
auf das empfindlichſte. In Illingen, auf dem
Platte des dortigen Fußballvereins, kam die DIK
Bietigheim zu einem ſehr beachtlichen 2:2. ~ Ruß-
heim ſchlug daheim die Neutharder Iugendkraftler
nach heißem Kampfe nur 2:1. – DIK Bretten
unterlag in Sulzfeld recht ehrenvoll 2:4. i!

Heſſen.

ſpiele der DI:: wie folgt: DIK Bürgel ſchlug Bo-
ruſſia Frantjurt 6:1. – Fechenheim verlor gegen
Tgm. Neu-Tienburg 0:3.

DIK Blau-Weiß blieb gegen Kelsterbach mit
1:4 im Hintertreffen. p

Im einzelnen endeten die Spiele: Kreis-
klaſſe I: Kreis Frankfurt: Boruſſſa Ffm ~
DIK Bürgel 1:6; SV Zellhauſen – DIK Seli-

genſtadt 1.1. – Kreis klaſſe I: Kreis FrankeÖÜ

furt: DIK Sindlingen ô– Blau-Weiß Schneid-

. hain 3:3; DIK Zeilsheim + Taunusbliüte Schloß-

horn 1:0; Svg Falkenſtein T DIK Sparta Ffm
3:5; DIK Oberurſel ~ Spgmd Oberhöchſtadt 1:5;
TV Fechenheim – DIK St. Marien Offenbach
3:2. ~ Kreis Starkenburg: DIK Weiskirchen ©
SV Froſchhauſen223.. . /

.. teur. .. w
çBeézirkstlaſſe Saar, Gruppe Wett.
Handball: Tv Griesborn + DI \ Lisdorſ 3:1. Die
Yisdorfer DVIKler weilten in Gri'sborn. Beide
Mannichaften lieferten ein flottes Spiel, das

Griesborn erſt kurz vor Schluß für ſich entſcheiden

konnte. – DIK Fraulautern ~ Sp. Vg. Reims-
bach 7:1. Fraulautern hat mit dieſem Spiel die

Vorrunde beendet und rangiert in der Tabelle

mit 10 Punkten an dritter Stelle, hinter Tv Frau-
sts ut 12 Punkten und Ty hilbringen mit 11



Fußsbhann.

35 Winter-Nothilfeſpiele am 24. Dezember.

Der Kreisführer hat für das Gebiet Neckar-
Elsenz 35 Spiele angesetzt, deren Reinertrag reſt-
los der Winter-Nothilfe zufließt. Das bedeutendſte
hct i' das Treffen Heidelberg Sta dt gegen

paraguayiſchen Truppen das Fort Murgia be-

ſehßt hätten und vor dem Fort Saavedra ange-
kommen ſeien. Nach einer ſpäteren Havasmel-
dung aus Buenos Aires ſollen die paraguayi-
ſchen Truppen das Fort Saavedra inzwiſchen
gleichfalls eingenommen haben.

London. Sir John Simon wird + den Blät-

tern zufolge – am 21. Dezember eine Erhoo-

lungsreiſe nach Italien antreten, wo er 10 Tage
zu verbleiben gedenke. Er werde die Gelegenheit
u einer Ausſprache mit Mussolini benutzen.

uf der Hin- oder Rückreiſe werde er auch in

Paris Aufenthalt nehmen. Ein Blatt ſpricht

von der Möglichkeit, daß Szthet jciue Reiſe auch
mw... >
gutgeheißen. : ,

Washington. Die Regiorung wird, wie ver-

lautet, dem Kongreß einen Haushaltsplan über

mindestens ſechs Milliarden Dollar vorlegen
Davon sind 2,5 Milliarden für den ordentlichen
Haushalt und der Reſt für außerordentleie.

dringende Ausgaben eins heil
ſind, zu leiſtenden tie jeerr vorgeſehen. Die

der nach dem

von der Reconſtruction Finance Corporation

verlangten Mittel ſind in dem Haushaltsplan
nicht enthalten. /

Santiago de Chile. Auch die Kammer hat den i

Gesetzentwurf gebilligt, durch den der Zregierutg
außerordentliche Vollmachten auf ſechs Monate

zwecks Unterbindung aufrühreriſcher Umtrnebhe

" nnd Gl ü ck ſch a s f en!

onds erſchöpft-

Unterſchwarzach ~ Asbach 2:8

Die Einheimiſchen konnten ſich mit zehn Mann
dem techniſch überlegenen Gegner auf die Dauer
nicht behaupten. Anzuerkennen iſt, daß ſie die Nie-
derlage ſportlich hinnahmen. ,
Reihen 1. ~ Kirchhardt 1.2.20

Unter der umſichtigen Leitung von Schiedsrichter
Molz-Bammental nahm das Spiel einen ruhigen

îffDOVerlauf. Die Mannſchaften waren ſich gleichwertig.



Glück ha b en

Beides durch die Il. Cotterie für
Arbeitsbeſchaffung d. NSDAP.
; ' : Tr.





übertragen werden. Dieſes Geſey tritt mmmehe

ſofort in Krafte.



Siege zu gelangen, denn die TG. erwies ich

_ Im Fußball:
Im Kreide Frankfurtendeten die Fußbale_

_ Kinderaugen oder Kerzenglanz? Was iſt vt

M ten ?( Feutigen nzeige von Kgiſers
Ö ſhsft dieſe weihnachtliche Frage lächelnd

| Nein, ſoviel Erwartung
nicht enttäuſcht werden. Ein Blie noch a!

HE I DELBER

H Ftauptstr

N e u g a 8

VfB. Heinsheim – Neckargemünd 0:2

Sportlich anſtändig durchgeführt, ſ
Spiel bei Halbzeit noch 0:0 Erſt gegen S
langen dem Mittelſtürmer von Neckargem
beiden Tore. Neckargemünd kam dadurch
Puntte bei 9 Spielen.

VfB. Epfenbach 24 gegen Viktoria-Mauer
Unter guter Leitung ſpielten beide Mannſ
ſchwach, beſonders der Halblinke und der Halb!!
von Epfenbach. Der rechte Verteidiger dd
einer anständigen Spielweise befleißzigen. ,

TG. Plantkſtandt Fv. 08 Hockenheim 2:9 |

2. Mannſchaften 3:1, Schüler 0:1 intl

Hockenheim mußte ſich ſtreden, um zu ?!

aul

4:2

starker Gegner, der nur etwas Schußpech hz
ſonſt hätte es beinahe eine Ueberraſchung 9%,

Die zweite Mannſchaft der Turner jiegtt
dient.

VfB. Rauenberg ~ Odin Handſchuhsheim ?

Odin ſpielte in Rauenberg bei gutem - i
und beiderſeits fairem Spiel. Nach turzer M
führte Odin 1:0, doch Rauenberg glich bald ;
drängte eine Zeitlang, und konnte ein zt.
Tor vorlegen. Odin raffte ſich nochmals auf
konnte bei einem Freiſtoße ausgleichen. Gad
Plantstadt ſchiedsrichterte gut.

Tabellenſtand im Kreis Neckar 11I.

))
.

Tore
40:10
30:10
12:17
953:14
6:17
29:17
10:21
7:64

Spiele
TG Planfſteaet.
Fv Altlußheim
DIK Plankſtadt
DIK Hockenheim
Tv Schwetzingen
Tb Wieblingen
DIK Reilingen
DIK Oftersheim
Im Handball:
Tore
35 :14
25:16
26:19
37 :19
_ 88:20
18:26
4:8
15:45

Tv Brühl

TG Oftersheim
TB Reilingen
TV Brühl

TB Oftersheim
DIK Schwetzingen
TV Kirrlach

TV Alllußheim

Handball .
Turnerbund 1878 H.-Wieblingen 1. ~ Iv Ö
und Sportgem. Schriesheim 1. .
Erſte Mannſchasten 8:4 (3:3) . .
Zweite Mannſchaften 6:6 (2:2). W
Am letzten Sonntag weilten beim Turn [
87 H.-Wieblingen die beiden Handbatl-Ma"[ ,t
ten der Turn- und Sportgemeinde Shri
zum Pflichtſpiel zu Gaſt. Da bei der pfal:l!
ſchaft in der erſten Hälfte eine Umstellung vit
nommen war, klappte das Zuſammenjpiel! pet |
recht. Erſt in der zweiten Spielhälfte, nc. |
Wieblingen die Umstellung des Sturmes y!
nommen hatte kommt ein ſtärterer Shwu"ÿje
richtiges Zuſpiel in Gang. ITetzt bleiben die git
linger dauernd überlegen, und drängen in h i
Angriffen immer wieder nach des Gegne! je
dabei nacheinander 5 Treffer értilent.. z! Iwr

cn do 22 D H 3) D D §! I I I I I I I

Heim gelingt dagegen erſt kurz vor
noch ein Treffer.

- Das gute und das ſthlechte Bu

Das iſt ein gutes Buch, das uns den
gibt, Gutes zu tun.

. Das iſt ein gutes Buch, das unsern G2

unsere Seele in die Höhe führt. qt

Das iſt ein gutes Buch, das in Ehrfurtß!
der Sprache ſteht und jedem Wort den val!
gibt, in Klarheit und allem Glanz der E!
zu erſtrahlen. t 1

Das iſt ein gutes Buch, das in uns hleib!
Same wird zu neuem Guten.

Das ist ein gutes Buch, das Liebe h
Liebe ſät in unſerm Herzen.

.. ü ein gutes Buch, das ohne ?
wahr iſt. '

Flche abor iſt das Buch, das uns
abverlangt.

Schlecht iſt das Buch, das uns da anp
wir niedrig sind. S

Schlecht iſt das Buch, das aus der |
Schlecht iſt das Buch, das nicht das M

eine Dirne macht.

1 uns ruft zur TateÖ

Geschäftliche Mitteilungt!,

Vielleicht wird ſich die Hausfrau beim Hf
< ein Glück, Kiuvergettse özien p
es jungen Gem

;

vorteilhaften Angebote von Kaiſer's &
sw tz: „lich, die letzten Eintaufsv'


 
Annotationen