Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heyden, Eduard
Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter: eine biographische Sammlung ; mit 13 Bildnissen — Frankfurt a.M.: Druck und Verlag von H.L. Brönner, 1861

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65845#0007

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gallerte

berühmter »ns merkwürdiger
Frankfurter.
Eine biographische Sammlung
von
vr. Eduard Heyden.
Mit 13 Bildnissen.

Frankfurt a. M.
Druck und Verlag von H. L. Brünner.
1861.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Eine biographische Sammlung
Sachbegriff/Objekttyp
Buch
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustriertes Buch

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
F 3210

Objektbeschreibung

Sprachen
Deutsch

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Werktitelnormdatensatz (GND)
Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Heyden, Eduard , Autor/Autorin
Entstehungsdatum (normiert)
1861 - 1861
Entstehungsort (GND)
Frankfurt am Main

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
Franz Hefele: Kat. Nr. 116. Eduard Heyden (1811–1865), in: Annalena Brandt, Franz Hefele, Hanna Lehner, Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Pantheon und Boulevard. Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts. Druckgrafik und Fotografie. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Bd. 55. Passau 2021, S. 375.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2023 - 2023
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen