Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heyden, Eduard
Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter: eine biographische Sammlung ; mit 13 Bildnissen — Frankfurt a.M.: Druck und Verlag von H.L. Brönner, 1861

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65845#0009

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vorwort.

Das nachfolgende Werk führt seit seinem Entstehen
und feit dem Erscheinen des ersten Heftes den wohl an-
spruchslosen Namen einer biographischen Sammlung. Als
der Verfasser vor nun fast fünfzehn Jahren auf den Ge-
danken kam, die berühmtesten oder doch merkwürdigsten
Frankfurter zum Gegenstände der Vorlesung und ander-
weitiger Veröffentlichung zu wählen, bemerkte er natürlich
gleich, daß der zu behandelnde Stoff noch gänzlich zerstreut
dalag. Seine nächste Aufgabe war also, zu — sammeln.
Er glaubt, dies sorgsam und eifrig gethan zu haben; dies
ist das einzige Verdienst, das er in Anspruch nimmt, wofern
man es nämlich als etwas Zweckmäßiges und darum Löb-
liches ansehen will, die biographischen Skizzen der hervor-
ragendsten, verdienstlichsten und merkwürdigsten Heimaths-
genossen in einer Bereinigung zu sehen, in der man sie
rasch hintereinander lesen kann und zugleich den Bortheil
hat, zwischen den Handlungen, Leistungen und Schicksalen
der geschilderten Personen mannigfache Vergleiche anstellen
zu können. Wollte man jedoch die Nothwendigkeit eines
derartigen Sammelwerkes aus dem angeführten Grunde
nicht zngestehen, so wird man doch wenigstens die Wahr-
heit der Thatsache anerkennen müssen, daß ohne ein solches
Werk die genauere Kunde über viele ausgezeichnete Indi-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen