Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 24.1913
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7709#0339
DOI Artikel:
Muthesius, Hermann: Etwas über das Form-Problem
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7709#0339
INNEN-DEKORATION
311
KRONE IM TREPPENHAUS.
AUSFÜHR.: L. BUSCH-MAINZ
m o n i s c h zu machen,
das Störende zu besei-
tigen, das Fehlende zu
ergänzen und stellt so
einen höheren Ord-
nungssinn dar, der
unsere Leistungen erst zu
menschlichenArbeiten
im höheren Sinne
erhebt. . . Nützlichkeits-
und Schönheitsgesichts-
punkte müssen von An-
fang an ineinanderarbei-
ten, bei der ersten Kon-
zeption beide zur Stelle
sein und sich in Gleich-
gewicht zu setzen su-
chen , wenn ein vollgül-
KRONE IM VESTIBÜL. AUSF.:
BRONZE WARENF. - WÜRZEN
tiges menschliches Werk
erzeugt werden soll . . .
Die ästhetische Bewe-
gung fängt wieder an, un-
ser ganzes Leben zu be-
herrschen .. . Heute kann
die Erkenntnis als soweit
vorgeschritten gelten,
daß wir den Satz auf-
stellen können: Son-
dergebiete desmensch-
lichen Schaffens, bei
denen die Form ver-
nachlässigt werden
könnte, gibt es nicht.
HERMANN MUTHESIUS in
dem „Werkbund-Jahrbuch" 1913.
Verlag E. Diederichs in Jena.
»KAISER FRIEDRICH-BAD«. BELEUCHTUNGS-KÖRPER IM VESTIBÜL. AUSF. DER KRONE: GASAPPARAT- U. GUSSWERK — MAINZ
311
KRONE IM TREPPENHAUS.
AUSFÜHR.: L. BUSCH-MAINZ
m o n i s c h zu machen,
das Störende zu besei-
tigen, das Fehlende zu
ergänzen und stellt so
einen höheren Ord-
nungssinn dar, der
unsere Leistungen erst zu
menschlichenArbeiten
im höheren Sinne
erhebt. . . Nützlichkeits-
und Schönheitsgesichts-
punkte müssen von An-
fang an ineinanderarbei-
ten, bei der ersten Kon-
zeption beide zur Stelle
sein und sich in Gleich-
gewicht zu setzen su-
chen , wenn ein vollgül-
KRONE IM VESTIBÜL. AUSF.:
BRONZE WARENF. - WÜRZEN
tiges menschliches Werk
erzeugt werden soll . . .
Die ästhetische Bewe-
gung fängt wieder an, un-
ser ganzes Leben zu be-
herrschen .. . Heute kann
die Erkenntnis als soweit
vorgeschritten gelten,
daß wir den Satz auf-
stellen können: Son-
dergebiete desmensch-
lichen Schaffens, bei
denen die Form ver-
nachlässigt werden
könnte, gibt es nicht.
HERMANN MUTHESIUS in
dem „Werkbund-Jahrbuch" 1913.
Verlag E. Diederichs in Jena.
»KAISER FRIEDRICH-BAD«. BELEUCHTUNGS-KÖRPER IM VESTIBÜL. AUSF. DER KRONE: GASAPPARAT- U. GUSSWERK — MAINZ