Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909

DOI Artikel:
Trautz, Max Theodor: Beiträge zur Kenntnis der Verzögerung chemischer Vorgänge durch Licht und der Nachwirkung des Lichtes
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0052

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40 Beitrag e zur Kenntnis der Verzögerung chemischer Vorgänge usro.

Paralleluersuche ergaben dasselbe. Die örünempfindlich-
keit ist interessant im Hinblick darauf, daf] Reaktionen zmischen

16. III. 10 h
Rot
Gelb
Grün
Violett
Dunkel
10'
75
78
88
78
75
31 '
131,5
156
146
131
131,5
80'
185
190
198
181
182
106'
196
199
204
192
193
180'
206,5
207
208
206,5
207
240'
208,5
208
208,5
209
208



freiem Brom und organischen Stoffen mehrfach als gelbgrün-
empfindlich befunden rourden ’)■ Huch die gelbgrüne Eumineszenz
oon Bromreaktionen1 2) ist in dieser Richtung bemerkensmert.

2. Oxydation oon salzsaurem Zinnchlorür mit Sauerstoff.
Hier oerzögerfe Eicht merklich, obgleich die Eösungen masser-
hell mären. So erschien eine Eösung, die 0,4 molar an Sn Clit
0,79 molar an HCl mar, auch im Spektroskop farblos. Jm

1) J. ni. €der, „Photochemie“ 1906, S. 344.
2) Hl. Traut;, „Jahrb. f. Radioaktivität“ 1907, 4, S. 154.
 
Annotationen