Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909

DOI Artikel:
Husnik, Jaroslav: Ueber die Vervielfältigung von Autochromaufnahmen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0087

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74

lieber die Vervielfältigung uon flufochromaufnahmen.

Violett des Ilegatioes sich zufällig alle mit grünen filterchen der
Platte decken. Jn diesem falle kommt zwar die Wirkung des grünen
filters des Ilegatioes zur Geltung, in dem das grüne ficht durch
grünen filter der Platte wirkt und derselbe oom nachher redu-
zierten Silber gedeckt wird, aber die bereits im Ilegatio bedeckten
oiolett und orangegefärbten filterchen können durch die grünen
filter der Platte keine fichtwirkung und nachherige Reduktion

Sig. 21.



5ig. 22.



des Silbers oerursachen, so dafj auf dem positioen Bild der
roten färbe grünes ficht durchgelassen wird, was natürlich zur
folge hat, dak wir kein richtiges Rot, sondern eine andere, un-
richtig nuancierte farbenwirkung erhalten.
Jn fig. 21 bis 24 finden mir den Vorgang oeranschaulicht.
fig. 21 stellt das Bild der roten färbe auf einem flufochrom-
positio, fig. 22 dasselbe am Ilegatio oar. Wird nun das flufo-
chromnegatio (fig. 25a) zufällig mit der empfindlichen flutochrom-
platte derart gedeckt, dafj gleichfarbige filter sich decken (fig. 25b),
resultiert ein richtiges positioes Bild der roten färben (fig. 25 c).
Decken aber die drei oerschieden gefärbten filter des Ilegatioes
 
Annotationen