Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 23.1909

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44941#0389

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bromsilbergelatine. — Bromsilberpapier. — ?ilms usro.

577

aufgelöstes Zelluloid. Als zuzusel^ende Salze kommen in Be-
tracht: Aluminiumjodid, Bariumchromat, zwei- und dreibasisches
Bariumphosphat, Bariumpyrophosphat, Kalziumarsenat, -arsenit,
basisches Kalziumphosphat, unterphosphorsaures Kalzium,.
Chromoxyd und Diele andere. Zur Eösung dieser Salze in Essig-
säure ruird Tetrachlorkohlenstoff oder Tetrabromkohlenstoff zu-
gesetjt, ebenso etwas Chlorpikrin und eine geringe menge einer
Zyanoerbindung (Rep. d. „Chem.-Zfg.“ 1909, 5. 91).
Eumieres Block-5ifms (Sig. 118) bestehen aus einem
Rahmen aus steifem, absolut lichtundurchlässigem Karton, ent-

Sig. 118.



5ig. 119.

Sig. 120.


haltend ein Blatt schwarzes Papier, (reiches als Schieber dient
und zwölf übereinandergelegte flache Silms, deren nichtempfind-
liche Seite mit einer gefärbten, unaktinischen Schicht bedeckt
ist. Das Ganze ist absolut flach gehalten mittels einer Scheide-
wand, welche mit federn oePsehen ist, deren oberer Rand ge-
wölbt ist, um das Herausnehmcn der 5ilms zu erleichtern. Der
Karton und sein Deckel sind uerbunden mit einem steifen,
schwarzen Papier, welches an den Kanten angeklebt ist, um die
absolute Eichtdichtheit des Blockfilms zu erhalten. Der ?ilmblock
besteht aus zwei Abteilungen, deren eine die unbelichteten 5ilms
enthält und die andere zur Aufnahme der belichteten Silms be-
stimmt ist. Um die Vilms aus einer Abteilung nach und nach
in die andere bringen zu können, sind an deren oberer Kante
Streifen schwarzen, emaillierten, widerstandsfähigen Papieres
oon ungleicher Eänge angebracht, welche aus dem ITlagazine
 
Annotationen