Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 41.1925-1926
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.14161#0361
DOI Artikel:
Grautoff, Otto: Milly Steger
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.14161#0361
MILLY STEGER
BÜSTE ELEONORE KALK.OWSKA
MILLY STEGER
Milly Siegel' ist in den Jahrzehnten des Ex-
pressionismus zur Reife gelangt. Aufge-
wachsen in Elberfeld, zuerst unterrichtet von
dem Düsseldorfer Karl Janssen, darauf vorüber-
gehend Schülerin von Georg Kolbe, wurde sie
nach ihrer ersten Ausstellung in der Berliner
Secession im Jahre 1909 von Karl Ernst Ost-
haus nach Hagen berufen und trat dort in den
Kreis der vorwärts drängenden Jugend, die im
Gegensatz zum alt gewordenen Impressionis-
mus Gefühlswertegestalten wollten. Osthaus er-
kannte ihre starke Persönlichkeit und reihte sie
in die Künstler ein, die für das Stadlbauamt in
Hagen den jilastischen Schmuck an öffentlichen
Die Kunst für Alle. XXXXI.
321
4i
BÜSTE ELEONORE KALK.OWSKA
MILLY STEGER
Milly Siegel' ist in den Jahrzehnten des Ex-
pressionismus zur Reife gelangt. Aufge-
wachsen in Elberfeld, zuerst unterrichtet von
dem Düsseldorfer Karl Janssen, darauf vorüber-
gehend Schülerin von Georg Kolbe, wurde sie
nach ihrer ersten Ausstellung in der Berliner
Secession im Jahre 1909 von Karl Ernst Ost-
haus nach Hagen berufen und trat dort in den
Kreis der vorwärts drängenden Jugend, die im
Gegensatz zum alt gewordenen Impressionis-
mus Gefühlswertegestalten wollten. Osthaus er-
kannte ihre starke Persönlichkeit und reihte sie
in die Künstler ein, die für das Stadlbauamt in
Hagen den jilastischen Schmuck an öffentlichen
Die Kunst für Alle. XXXXI.
321
4i