Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kromayer, Johannes [Hrsg.]; Veith, Georg [Hrsg.]
Antike Schlachtfelder: Bausteine zu einer antiken Kriegsgeschichte (Band 3: Antike Schlachtfelder in Italien und Afrika, 1. Abtlg.): Italien — Berlin, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7593#0023

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Spezial-Literatnr,

chronologisch geordnet.
(Die unvollständig zitierten Werke s. im allgemeinen Literaturverzeichnis am Ende

des Bandes.)

1. Fazello Tomrn., de rebus Siculis decades duae bei Graevius, thesaurus antiq.

Italiae tom. X 4. 1558.

2. Clüver Phil., Sicilia antiqua II 3 bei Graevius tom. X I. 1619.

3. Cordici A., la istoria della cittä del monte Erice (Manuskript in Trapani, Biblio-

theca Fardelliana 17. Jahrh., vergl. C. I. L. X. p. 747).

4. Inveges, bei Graevius tom. XIV. 1649.

5. Amico, Lexicon topograph. Siculum 3 Bde (neu bearb. v. Gioach. di Marzo 1858

2 Bde), tom II 244f. 1757.

6. Swinburne, travels into the two Sicilies 1783, deutsch v. Forster II 210. 1785.

7. Mannert, Geo. d. Griech. u. Römer. 17S3 ff.

S. Smyth W. H„ Memoir of Sieily and bis islands. 1824.

9. Niebuhr, röm. Gesch. III 719 Vorträge (Schmitz) I 176ff. 1832.

10. Hndemann, Hamilkars Kampf. Progr. Schleswig. 1842. mir nicht zugänglich.

11. Peter C, Gesch. Roms PS. 313 erste Aufl. 1853.

12. Mommsen, r. Gesch. I6 S. 530. erste Aufl. 1854.

13. Dennis, Handbook for travellars. 1864. mir nicht zugänglich.

14. Amari, storia dei Musulmani 1—3 1854—72.

15. Derselbe, Biblioteca arabo-sicula 1857.

16. Schubring, Die hist. Topographie v. Fanormus. 1870.

17. Ihne, Röm. Gesch. II 88. erste Aufl. 1870.

18. Holm A., Geschichte Siziliens 1870—189S. Italienisch von del Leago und

Graziadei.

19. Castronovo, Erice oggi Monte S. Giuliano, memorie storiche, Palermo 1872.

20. Cavallari. monnmenti della Sicilia parte I tav. 26. 1S72.

21. La Lumia, Palermo e il suo passato. Palermo 1875.

22. Saliuas, notizie degli scavi 18S3 p. 142 und tav. I—III.

23. Richter O., Über antike Steinmetzzeichen Winckelmannsprogramm. 1885.

24. Freeman E. A., history of Sicily 1891 ff.

25. „Aus dem klassischen Süden" von Mitgliedern der badischen Studienreise unter

v. Dulm, Lübeck 1896.

26. Meitzer O , Gesch. d. Karthager II 341. 1896.

27. Revelli, Monte Pellegrino in Zeitschr. Sicula Juli—Okt. 1906.

28. Gaetano Columba bei Mirabello, Monografia storica deiporti dell" antichitä nel

Italia insolare. S. 272 ff. Roma 1906.

29. Kromayer J., Heirkte im Wiener Eranos zur 50 Vers, deutscher Philol. in Graz.

S. 225 ff. 1909.

30. Derselbe, Eryx, die Kämpfe d. Bamilkar u. die Auffindung der Stadt Klio

IX 461. 1909. — Die beiden letzten Veröffentlichungen sind hier mit ver-
schiedenen Veränderungen wieder abgedruckt.

1*
 
Annotationen