Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kromayer, Johannes [Editor]; Veith, Georg [Editor]
Antike Schlachtfelder: Bausteine zu einer antiken Kriegsgeschichte (Band 3: Antike Schlachtfelder in Italien und Afrika, 1. Abtlg.): Italien — Berlin, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7593#0060

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. Eryx. 39

in denen sie nicht ernstlich bedroht werden konnten. Hamilkar hatte
die seine nach Norden und zum Meere hin, den Kömern stand das
ganze Festland Siziliens nach Süden und Osten hin zur Verfügung.
Nur die Ermattung des einen der beiden Teile oder ein glücklicher
Zufall konnte auf diesem Terrain ein Ende des Kampfes herbeiführen.
So wird es verständlich, daß die Entscheidung von außen her ge-
kommen ist: durch die Seeschlacht bei den Ägatischen Inseln. Denn
mit dem Ausschluß vom Meere war Hamilkar in dieser Position dem
Hungertode verfallen.
 
Annotationen