Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 53.1902-1903
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7001#0064
DOI Artikel:
Kleine Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7001#0064
Kleine Nachrichten.
95 u. 9s. Erstes Modell von Jos. Floßmann und Vtto Riemerschmid, Pasing bei München.
von den amerikanischen Generalkonsulaten zu er-
fahren. Skizzen und Modelle sind bis 2. März s903
dein: Sekretär des Ausschusses, 320 South Broas
Street, Philadelphia, einzureichen. Die Rosten des
Denkmals (Statue mit geeigneter architektonischer Um-
gebung) dürfen nicht über 30000 Dollars (j25 000 UI.)
betragen, Für die fünf besten Entwürfe sind je
500 Dollars ausgesetzt.
Professor perer Behrens, bisher Mitglied der
Darmstädter Aünstlerkolonie, ist als Leiter der
Uunftgewerbeschule nach Düsseldorf berufen worden.
skar Dedreux, früher lange Jahre Leiter des
künstlerischen Arbeitsgebiets der Maschinenfabrik
von L. A. Rieding er in Augsburg (besonders in
Lichtgerät), zuletzt Direktor der kunstgewerblichen
95 u. 9s. Erstes Modell von Jos. Floßmann und Vtto Riemerschmid, Pasing bei München.
von den amerikanischen Generalkonsulaten zu er-
fahren. Skizzen und Modelle sind bis 2. März s903
dein: Sekretär des Ausschusses, 320 South Broas
Street, Philadelphia, einzureichen. Die Rosten des
Denkmals (Statue mit geeigneter architektonischer Um-
gebung) dürfen nicht über 30000 Dollars (j25 000 UI.)
betragen, Für die fünf besten Entwürfe sind je
500 Dollars ausgesetzt.
Professor perer Behrens, bisher Mitglied der
Darmstädter Aünstlerkolonie, ist als Leiter der
Uunftgewerbeschule nach Düsseldorf berufen worden.
skar Dedreux, früher lange Jahre Leiter des
künstlerischen Arbeitsgebiets der Maschinenfabrik
von L. A. Rieding er in Augsburg (besonders in
Lichtgerät), zuletzt Direktor der kunstgewerblichen