Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 53.1902-1903

DOI article:
Vom Büchermarkt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7001#0076

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
vom Büchermarkt.


' i> ^ ^ >


HWDW!

llljiiiimi.milMii.Maai'Ui»i:. > > wutitli


Produktionen in geeigneter Meise aus-
zuführen wären, ein sehr willkom
mener Freund und besonders dann,
wenn, wie in dem vorliegenden
Merkchen, es dem Verfasser gelungen
ist, in knapper und dabei doch überall
klarer und leicht verständlicher Diktion
in das Mesen der Lache einzuführen.
Ohne Abstecher auf naheliegende
andere Gebiete der Photographie
befaßt sich der Text ausschließlich mit
der Projektion als solcher, erklärt das
Mesen derselben, bespricht die nötigen
Apparate und deren Bestandteile sowie
die wichtigsten Lichtquellen. Es folgt
dann die Beschreibung der Durch-
führung einer Projektion mit
genauer Angabe der einzelnen
Manipulationen, der möglichen
Störungen und deren Be-
seitigung nebst einer Anzahl
nützlicher Minke aus des Ver-
fassers eigener, reicher Erfah-
rung. Die bei aller Anappheit ein-
gehend behandelten und in unge-
mein instruktiver Meise geschriebenen
Aapitel über die Lichtquellen sind
wohl ein Pauptvorzug des kleinen
Buches.

Ein zweiter Teil behandelt die
Projektion lebender Bilder, wobei
verschiedene Systeme kinematographi-
scher Apparate in ihren Einzelheiten
beschrieben und auch über die Auf-
nahme und das Entwickeln lebender
Bilder einige Mitteilungen gemacht
werden.

Sechsundfünfzig Abbildungen er-
leichtern das Verständnis des Textes,
und wer über irgend eine in das
behandelte Gebiet fallende Frage Rat
und Auskunft sucht, wird nicht ver-
geblich in dem kleinen Merkchen
blättern. W.

m u. U2. kjofnische in Genna (via S. Luca).
Zeichnung von Archit. Gtto Rammelmeyer,
Köln.

veranlw. Red.: j)rof. L. Ginelin. — Herausgegeben vom Bayer. Aunstgewerbeoerein. — Druck und Verlag von R. Gldenbourg, München.
 
Annotationen