Inhalts-Verzeichnis.
Die Bestrebungen für Volkskunst und peimatschutz . . . ;69
Mrtlieb, Walter.^78
Die Ausfuhr von Gemälden und Zeichnungen.^79
Die Ausmalung der Kirche zu Fremdingen.f79
Metzner, Franz.^79
Graff, Karl, Geh. fjofrat f.^8;
palmhuber, Gustav, prof.202
Lossow, William.202
München, Monumental-Brunneu zur Erinnerung an den
bayerischen peldenmut in der Sendlinger Bauernschlacht
am 2^. Dez. f705 206
Grabsteinlieferung von der Firma Ioh. Zwieslers Bau- und
Steingeschäft.206
Westafrikanisches Burbaumholz.207
Nida-Rümelin, Wilhelm, Bildhauer.239
Eine Studienreise nach Griechenland, Kleinasien und Kon-
stantinopel .239
Die Münchener Glasmalerei. 278, 364
Keramische Unterglasur-Abziehbilder.278
Export-Musterlager in Stuttgart.278
Serpentinstein.278
Müller, Albin, Architekt.305
Die wirtschaftliche Bedeutung des Kunstgewerbes .... 342
Erwerb des Urheberrechts an kunstgewerblichen Sachen durch
Preisausschreiben.342
Unsere Bilder 30, 59, 89, ^22, \55, f?9, 207, 2-42, 280, 3f0, 366
7. Bücher-Brsprechungen.
Adreßbuch der deutschen Möbel-Industrie. 3\
Altfränkische Bilder. Illustrierter historischer Prachtkalender
\\2, 208
Alt-wiener Porzellan.2;o
Auheißer, Dr. Roland, Mikroskopische Kunstsormen des
Pflanzenreiches. 79
Anheißer, Dr. R., Mrnament und Buchschmuck ... 241
Antiquitäten-Rundschan. \\2
„Der Baumeister".3^2
Benz, A., Das geradlinige Mrnament. 84
Berger, E., Beiträge znr Entwicklungsgeschichte der
Maltechnik. 3 f
Lhytil, Borovsky, Bucheinbände vom f8. Jahrhundert
bis in die neueste Zeit. 3t
Erane, Walter, Die Grundlage der Zeichnung .... 80
Der Dekorationsmaler, illustrierte Fachzeitschrift für die
Dekorationsmalerei. u 3
Der Modelleur und Bildhauer, Zeitschrift für plastische
Arbeiten aller Art. 241
Diein, Dr. Ulrich, Didaktik und Methodik des elementaren
Freihandzeichnens \901. Das elementare Freihand-
zeichnen. Dritte Auslage. Das Zeichnen auf den
oberen Stufen. Zweite Auflage.208
Dritte Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden t906 342
Ehlerding, M., Künstlerschriften in modernen Formen ,279
Festschrift aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens der
Silberwarenfabrik p. Bruckmann & Söhne in peil-
bronn. U7
Eine Festschrift der k. k. pof- und Staatsdruckerei in Wien 80
Furtwängler, A., Die Bedeutung der Gymnastik in
der griechischen Kunst.370
Genewein, Ant., vom Romanischen bis zum Empire 3\7
Graesse-Iaennicke, Kunstgewerbliche Altertümer und
Kuriositäten, Führer für Sammler und Liebhaber von
Gegenständen der Kleinkunst.
Grimm, Rich., Moderne Monogramme. \2\
Gr 0 hma n n , Paul. Reue Malereien für Decken und
Wände. III. Serie. \ ;6
p aase, Georg, Die pandwerker und der Befähigungs-
nachweis . 1 ^ 7
pagen, L., Farbenlehre für Dekorateure.
partwig & pätz, Dekorationsmalereien.259
peiden, Max, pandwörterbuch der Textilkunde aller
Zeiten und Völker.240
pirths Formenschatz. ; f2
pirth, perbert, Studien und Kriliken. 88
pofsmeister, Wüster, partj cnftexn: Ratgeber für
Gewerbetreibende, pilfsbuch zur Meisterprüfung . . 82
porn, Paul, pamburg. Der Bnchhaltungsmeister im
pandwerk 242
pupp, ©tto, Das Kgl- Bayer. Majestätswappen ... 82
Iochem, F. W., „Das paus des Bürgers".
Katalog der k. k. pof- und Staatsdruckerei in Wien . . 344
Keiin, Ad. Wilh., Über Maltechnik. 84
Körb ers Strahlendiagramm.368
Kufstein und das Kaisertal; Führer. U3
Larisch, Rudolf v., Über Leserlichkeit von ornamentalen
Schriften. f (7
Larisch, Rudolf v., Unterricht in ornamentaler Schrift ff7
Lessing, Mtto, Beispiele angewandter Kunst. Abt. I.
Innere und äußere Bauteile.240
Lessing, Mtto, Beispiele angewandter Kunst, Abt. III.
Bildhauerarbeiten und architektonische Einzelheiten . 240
L 0 es cher , Fritz, Deutscher Kamera-Almanach.368
Lüer, Dr. penn., Leiter der Fachschule für die Solinger
Industrie. Geschichte der Metallkunst.2;o
ITC aber, Felix, Loy Bering.367
Matthaei, Deutsche Baukunst im Mittelalter .... 3f2
Mayrs technische Lehrbücher, das Formen und Modellieren 279
Meyers historisch-geographischer Kalender fg06 ... 60
Munckert, Dr. Anton, Die Normalfarben.280
Heuberg, 3-, Der internationale gewerbliche Rechtsschutz 3f0
Msterrieth Alb., Bemerkungen zum Entwürfe eines
Gesetzes, betreffend das Urheberrecht an Werken der
bildenden Künste und der Photographie.208
Mtto, Dr. Eduard, Das deutsche pandwerk in seiner
kulturgeschichtlichen Entwicklung.239
Petze ndorser, L., Schriften-Atlas, eine Sammlung von
Alphabeten, Initialen und Monogrammen .... 207
P ropper, L. I., Die Bauschule am Technikum Biel . ff6
Rapsilber, M., Alfr. Messel.369
Haut er, Dr. Gustav, Das Deutsche Urheberrecht an lite-
rarischen, künstlerischen und gewerblichen Schöpfungen 3<H
Hei in au it, Emanuel, Liebhaberkünste.279
Schaffer, Karl, Moderne Entwürfe für verschiedene
Gewerbe. 60
Schäfer, Dr., Aus den Sammlungen des Gewerbc-
museums zu Bremen.280
Schmitt, pelene, Stickereien, Entwürfe von.370
Schneider, Camillo Karl, Deutsche Gartengestaltung
und Kunst. U8
Schuberth, p., Das Ätzen der Metalle für knnstgewerb-
liche Zwecke.27f
Schweizer Kunstkalender ;906 . 30
Tausch, Edmund, Moderne Innenkunst. U2
V
Die Bestrebungen für Volkskunst und peimatschutz . . . ;69
Mrtlieb, Walter.^78
Die Ausfuhr von Gemälden und Zeichnungen.^79
Die Ausmalung der Kirche zu Fremdingen.f79
Metzner, Franz.^79
Graff, Karl, Geh. fjofrat f.^8;
palmhuber, Gustav, prof.202
Lossow, William.202
München, Monumental-Brunneu zur Erinnerung an den
bayerischen peldenmut in der Sendlinger Bauernschlacht
am 2^. Dez. f705 206
Grabsteinlieferung von der Firma Ioh. Zwieslers Bau- und
Steingeschäft.206
Westafrikanisches Burbaumholz.207
Nida-Rümelin, Wilhelm, Bildhauer.239
Eine Studienreise nach Griechenland, Kleinasien und Kon-
stantinopel .239
Die Münchener Glasmalerei. 278, 364
Keramische Unterglasur-Abziehbilder.278
Export-Musterlager in Stuttgart.278
Serpentinstein.278
Müller, Albin, Architekt.305
Die wirtschaftliche Bedeutung des Kunstgewerbes .... 342
Erwerb des Urheberrechts an kunstgewerblichen Sachen durch
Preisausschreiben.342
Unsere Bilder 30, 59, 89, ^22, \55, f?9, 207, 2-42, 280, 3f0, 366
7. Bücher-Brsprechungen.
Adreßbuch der deutschen Möbel-Industrie. 3\
Altfränkische Bilder. Illustrierter historischer Prachtkalender
\\2, 208
Alt-wiener Porzellan.2;o
Auheißer, Dr. Roland, Mikroskopische Kunstsormen des
Pflanzenreiches. 79
Anheißer, Dr. R., Mrnament und Buchschmuck ... 241
Antiquitäten-Rundschan. \\2
„Der Baumeister".3^2
Benz, A., Das geradlinige Mrnament. 84
Berger, E., Beiträge znr Entwicklungsgeschichte der
Maltechnik. 3 f
Lhytil, Borovsky, Bucheinbände vom f8. Jahrhundert
bis in die neueste Zeit. 3t
Erane, Walter, Die Grundlage der Zeichnung .... 80
Der Dekorationsmaler, illustrierte Fachzeitschrift für die
Dekorationsmalerei. u 3
Der Modelleur und Bildhauer, Zeitschrift für plastische
Arbeiten aller Art. 241
Diein, Dr. Ulrich, Didaktik und Methodik des elementaren
Freihandzeichnens \901. Das elementare Freihand-
zeichnen. Dritte Auslage. Das Zeichnen auf den
oberen Stufen. Zweite Auflage.208
Dritte Deutsche Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden t906 342
Ehlerding, M., Künstlerschriften in modernen Formen ,279
Festschrift aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens der
Silberwarenfabrik p. Bruckmann & Söhne in peil-
bronn. U7
Eine Festschrift der k. k. pof- und Staatsdruckerei in Wien 80
Furtwängler, A., Die Bedeutung der Gymnastik in
der griechischen Kunst.370
Genewein, Ant., vom Romanischen bis zum Empire 3\7
Graesse-Iaennicke, Kunstgewerbliche Altertümer und
Kuriositäten, Führer für Sammler und Liebhaber von
Gegenständen der Kleinkunst.
Grimm, Rich., Moderne Monogramme. \2\
Gr 0 hma n n , Paul. Reue Malereien für Decken und
Wände. III. Serie. \ ;6
p aase, Georg, Die pandwerker und der Befähigungs-
nachweis . 1 ^ 7
pagen, L., Farbenlehre für Dekorateure.
partwig & pätz, Dekorationsmalereien.259
peiden, Max, pandwörterbuch der Textilkunde aller
Zeiten und Völker.240
pirths Formenschatz. ; f2
pirth, perbert, Studien und Kriliken. 88
pofsmeister, Wüster, partj cnftexn: Ratgeber für
Gewerbetreibende, pilfsbuch zur Meisterprüfung . . 82
porn, Paul, pamburg. Der Bnchhaltungsmeister im
pandwerk 242
pupp, ©tto, Das Kgl- Bayer. Majestätswappen ... 82
Iochem, F. W., „Das paus des Bürgers".
Katalog der k. k. pof- und Staatsdruckerei in Wien . . 344
Keiin, Ad. Wilh., Über Maltechnik. 84
Körb ers Strahlendiagramm.368
Kufstein und das Kaisertal; Führer. U3
Larisch, Rudolf v., Über Leserlichkeit von ornamentalen
Schriften. f (7
Larisch, Rudolf v., Unterricht in ornamentaler Schrift ff7
Lessing, Mtto, Beispiele angewandter Kunst. Abt. I.
Innere und äußere Bauteile.240
Lessing, Mtto, Beispiele angewandter Kunst, Abt. III.
Bildhauerarbeiten und architektonische Einzelheiten . 240
L 0 es cher , Fritz, Deutscher Kamera-Almanach.368
Lüer, Dr. penn., Leiter der Fachschule für die Solinger
Industrie. Geschichte der Metallkunst.2;o
ITC aber, Felix, Loy Bering.367
Matthaei, Deutsche Baukunst im Mittelalter .... 3f2
Mayrs technische Lehrbücher, das Formen und Modellieren 279
Meyers historisch-geographischer Kalender fg06 ... 60
Munckert, Dr. Anton, Die Normalfarben.280
Heuberg, 3-, Der internationale gewerbliche Rechtsschutz 3f0
Msterrieth Alb., Bemerkungen zum Entwürfe eines
Gesetzes, betreffend das Urheberrecht an Werken der
bildenden Künste und der Photographie.208
Mtto, Dr. Eduard, Das deutsche pandwerk in seiner
kulturgeschichtlichen Entwicklung.239
Petze ndorser, L., Schriften-Atlas, eine Sammlung von
Alphabeten, Initialen und Monogrammen .... 207
P ropper, L. I., Die Bauschule am Technikum Biel . ff6
Rapsilber, M., Alfr. Messel.369
Haut er, Dr. Gustav, Das Deutsche Urheberrecht an lite-
rarischen, künstlerischen und gewerblichen Schöpfungen 3<H
Hei in au it, Emanuel, Liebhaberkünste.279
Schaffer, Karl, Moderne Entwürfe für verschiedene
Gewerbe. 60
Schäfer, Dr., Aus den Sammlungen des Gewerbc-
museums zu Bremen.280
Schmitt, pelene, Stickereien, Entwürfe von.370
Schneider, Camillo Karl, Deutsche Gartengestaltung
und Kunst. U8
Schuberth, p., Das Ätzen der Metalle für knnstgewerb-
liche Zwecke.27f
Schweizer Kunstkalender ;906 . 30
Tausch, Edmund, Moderne Innenkunst. U2
V