Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 56.1905-1906
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.10293#0306
DOI article:
Gmelin, Leopold: Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung, [1]
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.10293#0306
Das Runstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.
6^5. Vestibül im Gebäude der Staatsausstellung; von Ludwig Ullmann, Nürnberg.
gelangen. Dag drängt von selbst zur Vereinfachung
der Ausstattung und zur Bewillkommnung der ma-
schinellen Lchlse.
eben in dem Aampf zwischen den idealen Forde-
rungen und den realen Notwendigkeiten. A)ir müssen
sehen, wie wir mit geringerem Aufwand zum Ziel
285
6^5. Vestibül im Gebäude der Staatsausstellung; von Ludwig Ullmann, Nürnberg.
gelangen. Dag drängt von selbst zur Vereinfachung
der Ausstattung und zur Bewillkommnung der ma-
schinellen Lchlse.
eben in dem Aampf zwischen den idealen Forde-
rungen und den realen Notwendigkeiten. A)ir müssen
sehen, wie wir mit geringerem Aufwand zum Ziel
285