IKis Annstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.
denen sich manche sehr tüchtige Aunstschreinerarbeit Gelegenheit hätte, sich an Reproduktionen alten
befindet, die sich in durchaus sachlicher weise dem Mobiliars in Übung zu halten, man bekäme auf
Instrument als solchem unterordnet. Daran könnte
sich u. a. ein Gisschrankfabrikant ein Beispiel
nehmen, der die Türfüllungen seines Gisschrankes
mit Opaleszent- und geschliffenem Kristallglas „ver-
ziert" hat. wie wohltuend berühren daneben die
einfach sachlichen Koranen der Schulbänke und Turn-
geräte aus den Frankentaler Fabriken von A. Tick-
roth & To. und von T. Pfeifer! Ist das nicht
erfreulicher, als wenn einer ein reines Nutzmöbel
durch Glas und Messing zu einer scheinbaren und
doch von niemand anerkannten Scheingröße auf-
bauscht?!
wehr noch wie die Intarsia führt die
Schnitzerei als Begleiterin der Raumkunst jetzt ein
sehr zurückgezogenes Dasein; wenn sie nicht noch
hie und da — wie bei einigen Möbeln von I. A.
Gyßer, Ad. Gast, Th. Presser in Nürnberg —
678. ^euerbocf aus Tchiniedeisen; von R. Airsch, München.
(Io d- wirkl. Größe.) Muster gesch.
denen sich manche sehr tüchtige Aunstschreinerarbeit Gelegenheit hätte, sich an Reproduktionen alten
befindet, die sich in durchaus sachlicher weise dem Mobiliars in Übung zu halten, man bekäme auf
Instrument als solchem unterordnet. Daran könnte
sich u. a. ein Gisschrankfabrikant ein Beispiel
nehmen, der die Türfüllungen seines Gisschrankes
mit Opaleszent- und geschliffenem Kristallglas „ver-
ziert" hat. wie wohltuend berühren daneben die
einfach sachlichen Koranen der Schulbänke und Turn-
geräte aus den Frankentaler Fabriken von A. Tick-
roth & To. und von T. Pfeifer! Ist das nicht
erfreulicher, als wenn einer ein reines Nutzmöbel
durch Glas und Messing zu einer scheinbaren und
doch von niemand anerkannten Scheingröße auf-
bauscht?!
wehr noch wie die Intarsia führt die
Schnitzerei als Begleiterin der Raumkunst jetzt ein
sehr zurückgezogenes Dasein; wenn sie nicht noch
hie und da — wie bei einigen Möbeln von I. A.
Gyßer, Ad. Gast, Th. Presser in Nürnberg —
678. ^euerbocf aus Tchiniedeisen; von R. Airsch, München.
(Io d- wirkl. Größe.) Muster gesch.