Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 56.1905-1906

DOI Artikel:
Gmelin, Leopold: Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung, [3]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.10293#0378

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.

773 u. 774-. Armbänder; von Karl Rothmüller (wirkl. Größe.) 773 : Gold, rote Turmaline und Perlen; 774: Gold,

Aquamarine und Perlen.

verband für Franken und Sachfen-Aoburg, an dein
^ Gemeinden beteiligt sind, der Abteilung „Hand-
werk" einverleibt hat; neben vielem Guten, von dem
sich übrigens einiges auf die in jeder Einsicht muster-
gültige japanische Flechttechnik zurückführen läßt,
spuckt noch allerlei Ansinn wie z. B. Blumenkörbe in
Gestalt von jDsauen und Schissen aus Weidengesiecht.

Bei Aorbmöbeln kommen stilistische Verstöße
kaum mehr vor. Julius AI 0 sler, Blümchen, konnte
getrost ein Zimmerchen mit solchen Alöbeln aus-
statten, ja selbst den elektrischen Lüster der gleichen
Technik anvertrauen, ohne Entgleisungen befürchten
zu müssen. And da von den ‘Korbmöbeln zum
Gartenhaus nur ein kleiner Schritt ist, so sindet man

es ganz in der Ordnung, daß auch bei den aus-
gestellten Gartenhäusern von Adam Bei lein,
Nürnberg, und von Geschwister B. & T. Schein,
Ansbach, derselbe Geist vernünftigen, sachgemäßen
Vorgehens unter Beiseitelastung aller Phantastereien
eingezogen ist. Wenn bei dem ersteren — entworfen
von Ioh. Behringer (Nürnberg) auch Anklänge
an japanische und chinesische Alotive austreten, so
ist das nur logisch und in der Natur des Bambus-
bzw. Peddigrohres begründet; und wem bei dem
letzteren das lustige Troddelwerk an Weidenmöbeln
und Vorhängen ic. zu buntfarbig sind, der wolle be-
denken, daß Sonne und Regen diese Fehler in wenigen
Wochen heilen.

775. Schmucksachen,- von Karl Rothmüller, München. — Anhänger links: Silberfassung, in der Mitte ein roter
Turmalin, sonst Diamanten und Perlen, Ketten Gold; obere Brosche: äußerer Ring Gold, sonst Silber mit Rubinen
und perlen; — untere Brosche: Gold mit einem grünen Turmalin und perlen; — Anhänger rechts: Gold, in der
Mitte ein Rubin, unten ein Türkis, sonst Gpale und perlen.

357
 
Annotationen