138
Mansfelder Gebirgskreis.
den östlichen von den drei zwischen den Strebepfeilern liegenden Teilen durch-
bricht, sondern auch wegen der Bogen, welche zwischen die Strebepfeiler eingespannt
sind. Diese erheben sich mit ihrer Bekrönung fast bis an die erste Abschrägung
des Pfeilers über dem Sockel; und bilden also überwölbte Nischen von der Tiefe
Nr. 79.
der Strebepfeiler.^ Eine ähnliche Erscheinung findet sich bei der St. Annenkirche
in Eisleben.
Das Innere ist nach und nach mit Stein-Emporen verseheu worden,
die aber den Gesamteindruck des Ganzen nicht etwa beeinträchtigen, sondern
heben, indem sie, geschickt angebracht, die Einfachheit des einschiffigen Baues
beleben.
Mansfelder Gebirgskreis.
den östlichen von den drei zwischen den Strebepfeilern liegenden Teilen durch-
bricht, sondern auch wegen der Bogen, welche zwischen die Strebepfeiler eingespannt
sind. Diese erheben sich mit ihrer Bekrönung fast bis an die erste Abschrägung
des Pfeilers über dem Sockel; und bilden also überwölbte Nischen von der Tiefe
Nr. 79.
der Strebepfeiler.^ Eine ähnliche Erscheinung findet sich bei der St. Annenkirche
in Eisleben.
Das Innere ist nach und nach mit Stein-Emporen verseheu worden,
die aber den Gesamteindruck des Ganzen nicht etwa beeinträchtigen, sondern
heben, indem sie, geschickt angebracht, die Einfachheit des einschiffigen Baues
beleben.