Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 57.1925-1926

DOI Artikel:
S., W.: Das Bildnis: eine neue Möglichkeit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9180#0047

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Bildnis — eine neue Möglichkeit.

u
u

*
m
m









BERNHARD BLEEKER

»BILDNIS-BÜSTE« BRONZE.

der Zeit ist physiognomisch durchsetzt, d. h. wir
leben tief im Wissen um die gesetzmäßigen Be-
ziehungen zwischen Geistigem und Körperlichem
und nehmen die äußeren Merkmale der Gestalt
in einem neuen Sinne ernst.

So ist zweifellos eine neue Bereitschaft zum
Porträt vorhanden; wenigstens ist der geistige
Unterbau vorhanden, auf dem sich eine neue
Kultur des Porträts erheben kann. Der Plasti-
ker hat die guten alten Beziehungen zum Bildnis
niemals gänzlich aufgegeben, und der Maler, dem

die menschliche Gestalt heute nicht mehr ein
bloßer „Vorwand zum Malen" und ebensowenig
ein Anlaß zu Monologen über seine eigne Innen-
welt ist; der Maler, der mit Achtung, Liebe
und „Religion" (das Wort hat im Lateinischen
den Nebensinn von „Sorgfalt") bei den Zügen
des Menschenantlitzes zu verweilen vermag;
der Maler, der die gesammelte Wirklichkeits-
Fülle einer Gestalt in eine Umluft von Stille
und Bedeutung zu stellen weiß, der die
Züge eines Menschen umwerben, durchleben
 
Annotationen