Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 57.1925-1926

DOI article:
Haas, Hermann: Malerei und Musik
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9180#0385

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FOUJITA—PARIS

SEI.HSTHII.DNIS«

MALEREI UND MUSIK

VON DR. HERMANN 11AAS-1'RAG

Die Jahrtausende alte Erkenntnis, daß alles
im Fluß begriffen sei, bezieht sich nicht
nur auf das psychische, sondern auch (und zwar
vornehmlich) auf das beweglichere Geistesleben.
Diese stetige Bewegung drückt sich natürlich
am besten in der Kunst aus, solange diese
lebendig ist, d. h. die wichtigsten psychischen
Energien des Lebens zusammenfaßt, und geht
in den koordinierten Künsten so ziemlich parallel
vor sich, freilich mit wohlbegründeten Abweich-
ungen, die indes die Hauptlinie nur umspielen.

Daß gerade in den letzten Jahren die Malerei
unentwegt an der Spitze der Entwicklung
schreitet, lenkt die Aufmerksamkeit des Be-
trachters auf das Verhältnis dieser Kunstgattung
zu den Menschen. Sosehr sie (gleich den bil-
denden Künsten) an das Material und dessen
Begrenztheit gebunden ist, erfreut sie sich doch
einer größeren Bewegungsfreiheit schon mit
Rücksicht auf die Zusammensetzung ihres Inte-
ressentenkreises. Auf die Elemente der Dich-
tung wird man seit frühester Jugend hingewiesen,

XXIX. März 1926. 2
 
Annotationen