Körpergefühl der Gegenwart
gangenheit versetzt, der spürt sehr deutlich den
Unterschied zum Körpergefühl seiner eigenen
Zeit. Und betrachtet man dieses Bewegungs-
ornament, so erkennt man alsbald, daß es auch
das „Bewegungsornament" der zu dieser Zeit
gehörigen Gewerbe- und Bauform ist.
So ergibt sich auch — um an den Aus-
gangspunkt zurückzukehren und die Nutzan-
wendung auf die Gegenwart zu ziehen — daß
die kunstgewerbliche und die architektonische
Form von heute im engsten Zusammenhange
mit dem heutigen Körpergefühl steht. Dieses
Körpergefühl ist charakterisiert durch eine völlig
unpathetische Gelassenheit, die aber nicht das
Geringste mit einem saloppen Sich-Gehen-
lassen zu tun hat. Es ist bei aller Gelassen-
heit beherrscht, es hat eine knappe, sachliche
Gestik. Es ist von der Gesinnung des sport-
lichen Menschen beherrscht und daher fast
immer von einer leichten Spannung geprägt.
Und genau die gleichen Eigenschaften zeigt die
kunstgewerbliche Form der heutigen Zeit; jeder
Leuchter, jeder Becher wiederholt die Linien ge-
stählter Eleganz, knapper, gesunder Beherrscht-
heit, unpathetischer Einfachheit, die den Kör-
per des heutigen Menschen prägen.........
PROF. F. A.
BREUHAUS
»LICHT-
TRÄGER«
AUSFÜHRUNG: WÜRTT. METALLWARENFABRIK—GEISLINGEN
gangenheit versetzt, der spürt sehr deutlich den
Unterschied zum Körpergefühl seiner eigenen
Zeit. Und betrachtet man dieses Bewegungs-
ornament, so erkennt man alsbald, daß es auch
das „Bewegungsornament" der zu dieser Zeit
gehörigen Gewerbe- und Bauform ist.
So ergibt sich auch — um an den Aus-
gangspunkt zurückzukehren und die Nutzan-
wendung auf die Gegenwart zu ziehen — daß
die kunstgewerbliche und die architektonische
Form von heute im engsten Zusammenhange
mit dem heutigen Körpergefühl steht. Dieses
Körpergefühl ist charakterisiert durch eine völlig
unpathetische Gelassenheit, die aber nicht das
Geringste mit einem saloppen Sich-Gehen-
lassen zu tun hat. Es ist bei aller Gelassen-
heit beherrscht, es hat eine knappe, sachliche
Gestik. Es ist von der Gesinnung des sport-
lichen Menschen beherrscht und daher fast
immer von einer leichten Spannung geprägt.
Und genau die gleichen Eigenschaften zeigt die
kunstgewerbliche Form der heutigen Zeit; jeder
Leuchter, jeder Becher wiederholt die Linien ge-
stählter Eleganz, knapper, gesunder Beherrscht-
heit, unpathetischer Einfachheit, die den Kör-
per des heutigen Menschen prägen.........
PROF. F. A.
BREUHAUS
»LICHT-
TRÄGER«
AUSFÜHRUNG: WÜRTT. METALLWARENFABRIK—GEISLINGEN