Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 63.1928-1929

DOI Artikel:
László, Paul: In letzter Minute...
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9253#0437

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s

5

PAUL LÄSZLÖ—STUTTGART

>PUDER- UND ZIGARETTEN-DOSE«

IN LETZTER MINUTE

LÄSZLÖ-PLAUDEREI

Es entspräche konventionellen Formen, lie-
ber Leser, würde ich jetzt über meine hier
veröffentlichten Arbeiten, lange (und langwei-
lige) Kommentare schreiben. Nein, ich tu' das
nicht. Die Arbeiten sind gut, ausgezeichnet,
und damit Schluß! (Hier danke ich nur den
ausführenden Firmen, die in vorbildlicher Weise
nach meinen Entwürfen und Intentionen gear-
beitet haben.)

Ich möchte aber von dem sprechen, was
schon seit langem an meinem Herzen nagt. Und
was ich, da ichMut besitze, auszusprechen wage.
Meine Worte kommen aus so subjektiver Seele,

daß sie niemanden kränken können. Selbst-
redend möchte ich mit meinen Zeilen großen
Anklang finden, ja, das möchte ich. Vielleicht
finde ich ihn auch. Und wenn dies nicht der
Fall wäre? Tja, dann müßte ich die letzten
Konsequenzen meiner so fragwürdigen schrift-
stellerischen Tätigkeit (bitte liebe Redaktion,
streiche nichtI Nichts!) ziehen. — ziehen.

Aber soweit sind wir ja noch nicht. Erst
muß ich anfangen. Aufrichtig gesagt: ich wollte
meinen Artikel so beginnen: (mit kleinen Buch-
staben) „glaubt nur ja nicht, daß (mit großen
Buchstaben) da wo der Architekt hintritt, kein

427

IXSil. Hirz 1919. 7*
 
Annotationen