Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (2,1): Kunst und Künstler Italiens bis um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1878

DOI Artikel:
Redtenbacher, Rudolf: Baldassare Peruzzi: geb. in Siena 1481, gest. in Rom 1536
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36088#0685

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

BALDASSARE PERUZZI.

IV. Siena. 152/—1534.
Baut y Bollwerke zur Beteiligung der Stadt; eines davon erhalten bei
Porta Pispini.
1328. Kirche der Immaculata. Privathäufer.
1328. Reltaurirt die Stadtmauern von Ascanio.
132g. Zeichnungen zum Dom in Siena.
132g. Zeichnung für die Wiederherftellung der Mauern von Torita.
1330. Palazzo Altemps in Rom wird demPeruzzi theilweifezugefchrieben; nach
Letarouilly 1330 begonnen.
Palazzo Costa in via di Borgo nuovo in Rom, ebenfalls von Letarouilly
1330 datirt und dem Peruzzi zugefchrieben; dürfte aber kaum von ihm fein.
1331. Reparatur der Kafematten von Porto Ercole.
1332. Zeichnung zum Hauptaltar des Domes in Siena.
Zeichnung, Bauausführung und Malereien auf Villa Belcaro; der Bau
erhalten, die Zeichnung in den Uffizien, die Malereien lind erneuert.
Frescobild der Sibylla in Fontegiusta in Siena, erhalten und reltaurirt.
DreiReftaurationspläne für San Domenico in Siena; in den Uffizien erhalten.
Plan einer kleinen einfchifhgen Kirche; erhalten in den Uffizien.
Drei Pläne zu einer Drei- (Vier-) Conchenanlage; erhalten in den Uffizien.
Drei Pläne zu einer Klofteranlage; erhalten in den Uffizien.
Grofser Plan einer dreifchifhgen Kreuzkirche, vielleicht von ihm; erhalten
in den Uffizien.
V. Rom. 1535—1536.
1535. Betheiligung an St. Peter. Pläne zu Palälten für die Orfini und zu Bauten
in Apulien.
1535. Pläne und Ausführung der Paläfte für Pietro und Angelo Massimi. Die
Pläne erhalten in den Uffizien.

Plan zum Palalt Caprarola.
Plan einer Villa am Fluffe Salone.
Plan einer Kuppelkirche.
Vier Pläne für den Palalt des Grafen Ricci in Montepulciano.
Plan einer Kirche, Centralbau.
Plan zum Palalt des Grafen Orsini di Pitigliano.
Diefe fämmtlichen Pläne erhalten in den Uffizien.
Skizzenbuch auf der Stadtbibliothek in Siena.
 
Annotationen