Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eder, Josef Maria
Geschichte der Photographie (Band 2) — Halle (Saale), 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27416#0274

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
844

Neunundachtzigstes Kapitel.

Benjamin Delessert (stellte in der Weltausstellung 1855 in
Paris Reproduktionen nach Dürer aus) und Riff aut1 1) war ein

Abb. 295. Napoleon III. Nach einer Stahlätzung von Niepce de St. Yic
t o r , welche von A. R i f f a u t in Paris fertiggestellt wurde.

zierung) auf photographischem Wege, indem er Asphaltbilder auf Metall erzeugte,
entwickelte und galvanisch vergoldete. Er erhielt auch auf demselben Wege vertiefte
Druckplatten. (Bull. Soc. fran£. 1856, S. 334; Kreutzers Jahresber. 1856, S. 119.)

1) Vgl. die Zeitschrift „La Lumiere“ 1854, S. 159 und 1885 S. 43.
 
Annotationen