HeiiielbkM AmiM
Montag, den 27. November
VON NoZnvt.
bisrt.
LlVeber.
L
1^. ^RLLVMS*d RoKIvkorant
Ltz! Le-
unä
null
Buchbruckerei Mö EOMiMU Krämergche Nr. 1.
In Flaschen
35 Pfg.
I
s
. Lrnbms.
. 4. Lncbs.
Kinder-Hemden
von 35 ?kennig an.
Gartenstraße,
Hospitalstraße,
Kleinschmidtstraße,
Thibautstraße und
Voßstraße
Wird in alle Häuser der Stabt
verteilt und au den Straß kracken
angeschlagen.
Alls Zusendungen werden franko
erbeten.
Herma«« Reiske, Papierhandlung,
Plöckstraße 77
empfiehlt alle Sorten Papiere, Couverts, Geschäfts- und Kopier-Bücher,
Bureau-Bedürfnisse rc. rc. zu den billigsten Engrospreisen.
Erscheint täglich, Sonntags ausge-
rwmmen. Preis monatlich SO Pfg.,
Art dem Illustrierten Unterhaltungs-
Katt Wrr 32 Pfg.
Lais IVaotrtor.
FruMlNikl-Klü
Z. Z. blsinZsrinsr Witvvs
empfiehlt sich auf bevorstehende Bälle im Damen-Frisieren in und außer dem Hause
emplleblt seins
nsu übseroZsnsn und rspsrisrisn
Lilluräs.
Iu verkaufen
Kei Pferd« und ein Zweispänner Schlitten,
lischeres Klingenthorstraße 14._
Die Buckskin-Resten
Meines Lagers werden von heute an wie alljährlich sehr billig abgegeben.
S. HppenHeiwer am Markt.
Darnen-Wäntel-Lager
ist durch neue Sendung reichlich assortiert; sowie eine große Auswahl
Kinder Mäntel.
«ZOG.
Bekanntmachung.
Die Erhebung der Kosten für
die Anlage neuer Straßen betr.
Die in Z 3 der Verordnung des Großh.
Ministeriums des Innern vom 22. Januar
1876 bezeichneten Vorarbeiten für die Um-
legung der Kosten für Herstellung
n) der Friedensstraßs,
b) - - -
c)
6)
e)
s) „ -
find gefertigt und liegen nebst den betreffen-
den Plänen vom 20. d. M. an während
14 Tagen in dem Geschäftszimmer des
Stadtbauamts im 3. Stock des Rathauses
Zur Einsicht auf, was wir mit dem Anfügen
Zur öffentlichen Kenntnis bringen, daß
etwaige Einwendungen gegen die Kosten-
berechnungen u. f. w. innerhalb derselben
Frist bei uns geltend zu machen sind.
Heidelberg, den 15. November 1882.
Der Stadtrat:
Bilabel.
Lunar
des Frauenvereins zur Gustav-Adols-Stiftung.
Der Verkauf der uns in freundlicher Weise zugekommenm Gaben findet
Mittwoch, den 29. November, von 19—5 Uhr und
Donnerstag, 39. „ von 19—12 „
im kleinen Saale des Museunrs statt und laden wir zu zahlreichem Besuche
freundlichst ein.
Lose n 20 Pfg. sind von Mittwoch ab bei HH. C. Höpfnev und Jul. Wett-
stein Nachfolger zu haben.
LStrs E«WHZL««
A
Im Monat Dezember bleibt
die Kasse des Bücher-Abschlusses
lvegen für Einlagen und Rück-
zahlungen geschlossen.
Heidelberg, 22. Nov. 1882.
1ock08-^v201A0.
Zebinoi^Iieb bswoA maebe ieb ckie trauriAO Nittellunss,
än88 meine liebe Israu
Lopbis Lobwsrr,
ASt», von UrLl»
8um8to.A, NLebmitt5lA8 ^4 5 Lkr nneb ILNA6M unä 8ebrveren
llieiäen Lnnkt enisebiaken ist.
Ltndtpknrrer.
M6IN68 8ümtlleben Vorrat8 in
Itlsiüsrstoifsn, lVintormänIsIn, Paletots,
ksßZnmäntsln, Untsrröokön
nnll allen in cki6868 l?aeb einbeblnFenäen Artikeln.
Schönschreib-Kurs.
Schönschreiben lehrt in 30 Lektionen Damen, s
Herren, Mädchen, Knaben
8iAinnM L«ÄLV. 81örL,
Kalligraph aus Wie«.
Honorar sehr mäßig. Unbemittelte kostenlos.
Unterrichtslokal im Hause des Herrn «ayßer,
Vmarkt 10. Sprechzeit von 11—1 Uhr.
Pfänder-Versteigerung
ALLLwoch, 29. November l. I.,
rmchmittags 2 Ntzr
Werden im städt. Leihhaus dahier die bis
dahin weder ausgelösten noch erneuerten
Pfänder vom 1. bis 16. März d. I., von
Ar. 4374, bis Nr. 5357 öffentlich gegen
Barzahlung versteigert.
Am Versteigerungstage bleibt die An-
stalt während den Vormittagsstunden ge-
schloffen.
Heidelberg, den 22. November 1882.
AM. LchhWMMMltMß.
InstruiLSLtal -V Msirr.
NontuA, (Ion 27. November
^0ltl08 Hr0IM6M6n1 - XvIlLtzlt
im 8u»i« M H»M«8
uirttzr ä68 ußiuäomisvlltzu NuZikäiroIrtorZ Lorrn Lovll
§6fÄIig'6r UitzvirkrmK von Lrau LokoxornZünAorm 8oil.1)6vi
äs» Lorrn Lok-Lupollmoistor t?rmr uns Nunnlloim.
__ Webel
HWg-Utrßkizer«W.
Donnerstag, 30. November 1882,
nachmittags 3 Uhr
Werden auf diesseitiger Kanzlei die nachstehend be-
schriebenen, der städt. Sparkasse dahier gehörigen
Mei Häuser zu Eigentum versteigert, und wird
°er Zuschlag ohne Genehmigungsvorbehalt erteilt
«erden, wenn der gesetzte Schätzungspreis oder da-
rüber geboten wird.
1) 1 4r 38,69 PN. Reichsmaß Flächenraum
Uf der großen Mandelgasse, worauf mit Nr. 4 be-
zeichnet erbaut ist: a ein zweistöckiges Wohnhaus
Ml Stein mit Dachzimer und gewölbtem Keller;
ein zweistöckiges Hintergebäude von Stein und
Backsteinrisgel mit gewölbtem Keller, Waschküche,
Materialschopf und Wohnung nebst Gallerieanhang,
M. Philipp Hormuth (sog. Heuscheuer) anderseits
Westheimer Hinterbliebene.
Brandvers.-AnMag 5570
Schätzungspreis 8,000
. 2) 3 L.r 9,64 qm. Rüchsmaß Flächenraum
ru der Plöckstraße, worauf mit Nr. 12 bezeichnet
sibaut ist: s. ein dreistöckiges Wohnhaus mit ge-
wölbtem Keller und Dachstuben von Stein; b ein
Echopf von Holz; o ein zweistöckiges Hinterhaus
«on Steinriegel, cinscits Valentin Hiebeler, ander-
ints Philipp Bauer.
Vrandvers.-Anschlag 4110
Schätzungspreis 12,000
, Die Versteigerungsbedingungen liegen beim
"-Bürgermeisteramt zur Einsicht auf.
Heidelberg, dm 21. November 1882.
Das Bürgermeisteramt:
Sagelsdorff.
Fr-tz-
Laivou-Uätttol-LaKor
Z« Wkihichis-Gksihtilkk«
empfehlen wir unser großes Lager in
Mter-MUIii
als:
Mketois, Kavckoks-Aotondes etc.etc.
schon von Mk. 12.— an.
LsZsuwälltel
schon zu Mk. 10.— per Stück, in großer Auswahl.
?.u kolgond nussorgovvöknlieb billigen
Morsktt-Iacken
von 1.20 NN bis 7 NL.
Weißt Dike
von NnrL 1 50 NN.
Damenhemdeu
von 1 LIL. NN bis 6 LIL.
Dameu-Hosen,
von 1 LInrL NN.
Herren-Oberhemden mit Feillkn-Linsstz
von 3 LIL. an.
Herren-Hosen Herren-Jachen
von 65 ?konnig NN. von 1.— Id—-
Kinder-Hoses
von 40 ?konnig an.
Werner:
Strumpfe, Taschentücher, Kraßes und Manschetten
kür Herren, Damen nnci Kinder
in Fl össer lVus^vnbl, xu kabel ball billigen kreisen.
WM7 Obige LrtiLel sind bis nu den keinsken Dualitäten nuk Lager
und eignen sieb als sebr prnLiiseke 4Ve1kuaelit8-Ov8<;dvitlLv. Lei Le-
8teI1uiiA Nlieb Nass, bitte iob meine verebrten Lunden, ibre gell. TLuk-
trngo so bald rvie mögliek nukLugeben, da es mir nur dann mögliok ist,
diese Aufträge vor LVeibnnebten noeb mit der beLnnnten Krnocision nus-
^ukübren.
LVoIKor-s,
79 Lanptstrasso 79, AOZonübor äor ?roviäon2kirolio.
OslS l-SSNS
emMsblt
LMknrter 8tn<lMMbnn8- nnä LrlnUU
LMt-kM
Nr. 278._
KrMMWelsmmlms der
Zlhnrider HndelbkM
Heute abend 8 Uhr in der alten Gundtei.
vor Vor8l«M
V' o A V' ^1 14 4 I I I.
Zlrsts :
8^ivMovi6 LR 6-äur (FirMoL)
Llwoits Lktollnng:
1. Lv»2«rt kür Klavier und Orebester in LZ-dur
vorgstragsn von Herrn Onur.
2. .......
xssungsn von k'rnn 8subsrt.
3. Lov2srl8tüeL kür Klavier und Orebester
vorgstrsgsn von Herrn Onar.
4. Hecker, gesungen von Krau Seubert:
n) »Von ewiger Liebe« I
b) »Lnndmnnncben« j '
e) »Oeburtstngslied« .....
5. Ouvertüre /u »König ktiobard III.« von LbnLespenre U. VoILmnnn.
(2um ersten Uals.)
xräoi8 7 Ildr.
KnnlLnrton n LIL. 2.— und OnllorioLnrton ä NL. 1.50 bei den Herren Nau^ol
8ebiuitt, 6. Ollltenbei'Aln-, I,. Lecker und ü. IN'eill'er. — Sperrsitz n LiL 3.,
sowie Abonnements kür die 5 Konzerte xu LIL. 12 50 bei Herrn K. I'keitker.
krei8e an äor linsse: Sperrsit?: LIL. 3.50, 8nnl LIL. 2 50, Onberie NL. 2.—
Lnnpt8trn886 7 9 Laupt8tra88tz 79
empllebit seine
ÜCtM-, vWien- Wä Liin!T-Uü8chtz
Weihnachten 1882.
Meine diesjährige
WchnMs - AwjNiW,
ausgestattet mit den schönsten Neuheiten,
von den Billigsten bis zu den Feinsten, ist
im vollen Glanz eröffnet.
Achtungsvoll
i Kreisen:
Damkn-Nachthemdeu
von 2 NL. NN.
Frifier-Mäntkl
von 4 NnrL NN.
Herren-Nachthkmdku
von 2 NL. NN.
NnrL an.
Kiuder-MchkN
von 45 kkennig NN.
s
K K 'AH
Montag, den 27. November
VON NoZnvt.
bisrt.
LlVeber.
L
1^. ^RLLVMS*d RoKIvkorant
Ltz! Le-
unä
null
Buchbruckerei Mö EOMiMU Krämergche Nr. 1.
In Flaschen
35 Pfg.
I
s
. Lrnbms.
. 4. Lncbs.
Kinder-Hemden
von 35 ?kennig an.
Gartenstraße,
Hospitalstraße,
Kleinschmidtstraße,
Thibautstraße und
Voßstraße
Wird in alle Häuser der Stabt
verteilt und au den Straß kracken
angeschlagen.
Alls Zusendungen werden franko
erbeten.
Herma«« Reiske, Papierhandlung,
Plöckstraße 77
empfiehlt alle Sorten Papiere, Couverts, Geschäfts- und Kopier-Bücher,
Bureau-Bedürfnisse rc. rc. zu den billigsten Engrospreisen.
Erscheint täglich, Sonntags ausge-
rwmmen. Preis monatlich SO Pfg.,
Art dem Illustrierten Unterhaltungs-
Katt Wrr 32 Pfg.
Lais IVaotrtor.
FruMlNikl-Klü
Z. Z. blsinZsrinsr Witvvs
empfiehlt sich auf bevorstehende Bälle im Damen-Frisieren in und außer dem Hause
emplleblt seins
nsu übseroZsnsn und rspsrisrisn
Lilluräs.
Iu verkaufen
Kei Pferd« und ein Zweispänner Schlitten,
lischeres Klingenthorstraße 14._
Die Buckskin-Resten
Meines Lagers werden von heute an wie alljährlich sehr billig abgegeben.
S. HppenHeiwer am Markt.
Darnen-Wäntel-Lager
ist durch neue Sendung reichlich assortiert; sowie eine große Auswahl
Kinder Mäntel.
«ZOG.
Bekanntmachung.
Die Erhebung der Kosten für
die Anlage neuer Straßen betr.
Die in Z 3 der Verordnung des Großh.
Ministeriums des Innern vom 22. Januar
1876 bezeichneten Vorarbeiten für die Um-
legung der Kosten für Herstellung
n) der Friedensstraßs,
b) - - -
c)
6)
e)
s) „ -
find gefertigt und liegen nebst den betreffen-
den Plänen vom 20. d. M. an während
14 Tagen in dem Geschäftszimmer des
Stadtbauamts im 3. Stock des Rathauses
Zur Einsicht auf, was wir mit dem Anfügen
Zur öffentlichen Kenntnis bringen, daß
etwaige Einwendungen gegen die Kosten-
berechnungen u. f. w. innerhalb derselben
Frist bei uns geltend zu machen sind.
Heidelberg, den 15. November 1882.
Der Stadtrat:
Bilabel.
Lunar
des Frauenvereins zur Gustav-Adols-Stiftung.
Der Verkauf der uns in freundlicher Weise zugekommenm Gaben findet
Mittwoch, den 29. November, von 19—5 Uhr und
Donnerstag, 39. „ von 19—12 „
im kleinen Saale des Museunrs statt und laden wir zu zahlreichem Besuche
freundlichst ein.
Lose n 20 Pfg. sind von Mittwoch ab bei HH. C. Höpfnev und Jul. Wett-
stein Nachfolger zu haben.
LStrs E«WHZL««
A
Im Monat Dezember bleibt
die Kasse des Bücher-Abschlusses
lvegen für Einlagen und Rück-
zahlungen geschlossen.
Heidelberg, 22. Nov. 1882.
1ock08-^v201A0.
Zebinoi^Iieb bswoA maebe ieb ckie trauriAO Nittellunss,
än88 meine liebe Israu
Lopbis Lobwsrr,
ASt», von UrLl»
8um8to.A, NLebmitt5lA8 ^4 5 Lkr nneb ILNA6M unä 8ebrveren
llieiäen Lnnkt enisebiaken ist.
Ltndtpknrrer.
M6IN68 8ümtlleben Vorrat8 in
Itlsiüsrstoifsn, lVintormänIsIn, Paletots,
ksßZnmäntsln, Untsrröokön
nnll allen in cki6868 l?aeb einbeblnFenäen Artikeln.
Schönschreib-Kurs.
Schönschreiben lehrt in 30 Lektionen Damen, s
Herren, Mädchen, Knaben
8iAinnM L«ÄLV. 81örL,
Kalligraph aus Wie«.
Honorar sehr mäßig. Unbemittelte kostenlos.
Unterrichtslokal im Hause des Herrn «ayßer,
Vmarkt 10. Sprechzeit von 11—1 Uhr.
Pfänder-Versteigerung
ALLLwoch, 29. November l. I.,
rmchmittags 2 Ntzr
Werden im städt. Leihhaus dahier die bis
dahin weder ausgelösten noch erneuerten
Pfänder vom 1. bis 16. März d. I., von
Ar. 4374, bis Nr. 5357 öffentlich gegen
Barzahlung versteigert.
Am Versteigerungstage bleibt die An-
stalt während den Vormittagsstunden ge-
schloffen.
Heidelberg, den 22. November 1882.
AM. LchhWMMMltMß.
InstruiLSLtal -V Msirr.
NontuA, (Ion 27. November
^0ltl08 Hr0IM6M6n1 - XvIlLtzlt
im 8u»i« M H»M«8
uirttzr ä68 ußiuäomisvlltzu NuZikäiroIrtorZ Lorrn Lovll
§6fÄIig'6r UitzvirkrmK von Lrau LokoxornZünAorm 8oil.1)6vi
äs» Lorrn Lok-Lupollmoistor t?rmr uns Nunnlloim.
__ Webel
HWg-Utrßkizer«W.
Donnerstag, 30. November 1882,
nachmittags 3 Uhr
Werden auf diesseitiger Kanzlei die nachstehend be-
schriebenen, der städt. Sparkasse dahier gehörigen
Mei Häuser zu Eigentum versteigert, und wird
°er Zuschlag ohne Genehmigungsvorbehalt erteilt
«erden, wenn der gesetzte Schätzungspreis oder da-
rüber geboten wird.
1) 1 4r 38,69 PN. Reichsmaß Flächenraum
Uf der großen Mandelgasse, worauf mit Nr. 4 be-
zeichnet erbaut ist: a ein zweistöckiges Wohnhaus
Ml Stein mit Dachzimer und gewölbtem Keller;
ein zweistöckiges Hintergebäude von Stein und
Backsteinrisgel mit gewölbtem Keller, Waschküche,
Materialschopf und Wohnung nebst Gallerieanhang,
M. Philipp Hormuth (sog. Heuscheuer) anderseits
Westheimer Hinterbliebene.
Brandvers.-AnMag 5570
Schätzungspreis 8,000
. 2) 3 L.r 9,64 qm. Rüchsmaß Flächenraum
ru der Plöckstraße, worauf mit Nr. 12 bezeichnet
sibaut ist: s. ein dreistöckiges Wohnhaus mit ge-
wölbtem Keller und Dachstuben von Stein; b ein
Echopf von Holz; o ein zweistöckiges Hinterhaus
«on Steinriegel, cinscits Valentin Hiebeler, ander-
ints Philipp Bauer.
Vrandvers.-Anschlag 4110
Schätzungspreis 12,000
, Die Versteigerungsbedingungen liegen beim
"-Bürgermeisteramt zur Einsicht auf.
Heidelberg, dm 21. November 1882.
Das Bürgermeisteramt:
Sagelsdorff.
Fr-tz-
Laivou-Uätttol-LaKor
Z« Wkihichis-Gksihtilkk«
empfehlen wir unser großes Lager in
Mter-MUIii
als:
Mketois, Kavckoks-Aotondes etc.etc.
schon von Mk. 12.— an.
LsZsuwälltel
schon zu Mk. 10.— per Stück, in großer Auswahl.
?.u kolgond nussorgovvöknlieb billigen
Morsktt-Iacken
von 1.20 NN bis 7 NL.
Weißt Dike
von NnrL 1 50 NN.
Damenhemdeu
von 1 LIL. NN bis 6 LIL.
Dameu-Hosen,
von 1 LInrL NN.
Herren-Oberhemden mit Feillkn-Linsstz
von 3 LIL. an.
Herren-Hosen Herren-Jachen
von 65 ?konnig NN. von 1.— Id—-
Kinder-Hoses
von 40 ?konnig an.
Werner:
Strumpfe, Taschentücher, Kraßes und Manschetten
kür Herren, Damen nnci Kinder
in Fl össer lVus^vnbl, xu kabel ball billigen kreisen.
WM7 Obige LrtiLel sind bis nu den keinsken Dualitäten nuk Lager
und eignen sieb als sebr prnLiiseke 4Ve1kuaelit8-Ov8<;dvitlLv. Lei Le-
8teI1uiiA Nlieb Nass, bitte iob meine verebrten Lunden, ibre gell. TLuk-
trngo so bald rvie mögliek nukLugeben, da es mir nur dann mögliok ist,
diese Aufträge vor LVeibnnebten noeb mit der beLnnnten Krnocision nus-
^ukübren.
LVoIKor-s,
79 Lanptstrasso 79, AOZonübor äor ?roviäon2kirolio.
OslS l-SSNS
emMsblt
LMknrter 8tn<lMMbnn8- nnä LrlnUU
LMt-kM
Nr. 278._
KrMMWelsmmlms der
Zlhnrider HndelbkM
Heute abend 8 Uhr in der alten Gundtei.
vor Vor8l«M
V' o A V' ^1 14 4 I I I.
Zlrsts :
8^ivMovi6 LR 6-äur (FirMoL)
Llwoits Lktollnng:
1. Lv»2«rt kür Klavier und Orebester in LZ-dur
vorgstragsn von Herrn Onur.
2. .......
xssungsn von k'rnn 8subsrt.
3. Lov2srl8tüeL kür Klavier und Orebester
vorgstrsgsn von Herrn Onar.
4. Hecker, gesungen von Krau Seubert:
n) »Von ewiger Liebe« I
b) »Lnndmnnncben« j '
e) »Oeburtstngslied« .....
5. Ouvertüre /u »König ktiobard III.« von LbnLespenre U. VoILmnnn.
(2um ersten Uals.)
xräoi8 7 Ildr.
KnnlLnrton n LIL. 2.— und OnllorioLnrton ä NL. 1.50 bei den Herren Nau^ol
8ebiuitt, 6. Ollltenbei'Aln-, I,. Lecker und ü. IN'eill'er. — Sperrsitz n LiL 3.,
sowie Abonnements kür die 5 Konzerte xu LIL. 12 50 bei Herrn K. I'keitker.
krei8e an äor linsse: Sperrsit?: LIL. 3.50, 8nnl LIL. 2 50, Onberie NL. 2.—
Lnnpt8trn886 7 9 Laupt8tra88tz 79
empllebit seine
ÜCtM-, vWien- Wä Liin!T-Uü8chtz
Weihnachten 1882.
Meine diesjährige
WchnMs - AwjNiW,
ausgestattet mit den schönsten Neuheiten,
von den Billigsten bis zu den Feinsten, ist
im vollen Glanz eröffnet.
Achtungsvoll
i Kreisen:
Damkn-Nachthemdeu
von 2 NL. NN.
Frifier-Mäntkl
von 4 NnrL NN.
Herren-Nachthkmdku
von 2 NL. NN.
NnrL an.
Kiuder-MchkN
von 45 kkennig NN.
s
K K 'AH