Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI Heft:
Originalbeiträge
DOI Artikel:
Leutner, August: Die Photographie in der Weberei
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0280

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Photographie in der Weberei,

265

Punkte auscopiren, und wir bekommen auf diese Weise eine
Bindung wie Figur 76, copiren wir noch länger, so erscheint
eine andere Bindungsart, wie Figur 77 u. s. w. Bei einer Ex-



position von ungefähr einer Minute können alle Oeffnungen
auscopiren, so dass wir Figur 78 bekommen. Durch ver-
schiedene andere Expositionszeiten könnte man noch eine



Fig. 78.

Reihe von verschiedenen ähnlichen Figuren erzielen, die die'
verschiedenen Bindungen darstellen. Wenn wir, statt ver-
schieden zu exponiren, ein Negativ vor das Objectiv befestigen
und dieses durch eine gelochte Platte auf ein Bromsilberpapier
eine gewisse Zeit exponiren, so ist es klar, dass die helleren
 
Annotationen