Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI Heft:
Originalbeiträge
DOI Artikel:
Harbers, Christian Friedrich Johann: Neue Hilfsapparate für Amateure und Fachphotographen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0306

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neue Hilfsapparate für Amateure und Fachphotographen. 29I

darf wohl behaupten, dass die damals angeführten Vorzüge
sich als zutreffend erwiesen haben. Diese Apparate finden
auch heute noch den ungetheilten Beifall aller derer, die eine
gewisse Bequemlichkeit in der Mitführung eines photo-
graphischen Apparates in Anspruch nehmen.
Dieser Wunsch nach Bequemlichkeit hat im Laufe der
Jahre noch mehr Platz gegriffen. Mit Freuden begrüsste ich
daher die von der Eastman-Kodak-Gesellschaft in den Handel
gebrachten Tageslicht-Rollcassetten, die ich sofort für meine
Taschenapparate benutzte und diesen mit Erfolg anpasste.
Indes war es zu bedauern, dass die Eastman- Kodak-
Gesellschaft nicht auch für das immer mehr beliebt werdende
Stereoskop - Format solche Rollcassetten construirte. Ich
entschloss mich daher, einen anderweiten Ersatz zu beschaffen,
dessen Resultat meine ,, Lipsia“-Tageslicht-Rollcassette ist.

Fig. 81.


Die Ausrüstung einer photographischen Taschencamera,
wie ,, Rapid-Geheimcamera“ oder „Express“, sowohl kleineren
Formates, als auch in Stereoskop-Format, darf ich ohne Weiteres
als das Ideal eines Photographen bezeichnen, der keinen
grossen Ballast mit sich führen will. Derartige Cameras sind
bequem in einer Rocktasche unterzubringen, ebenso die
,, Lipsia“-Rollcassette, so dass das Ganze in keiner Weise
genirt und durchaus unauffällig ist. Eine kurze Beschreibung
dieser ,, Lipsia “-Tageslicht-Rollcassette dürfte für Manchen
nicht unwillkommen sein.
Die ,,Lipsia“-Tageslicht-Rollcassette habe ich von Haus aus
für meine Stereoskop-Taschenapparate bestimmt, doch lässt sich
dieselbe auch jedem anderen Apparat ohne Weiteres anpassen.
Figur 81 zeigt die Cassette in geschlossenem Zustande,
Deckel nach oben.
Dieser Deckel ist, nachdem die sechs Riegel zurück-
geschoben sind, herunter zu nehmen, und zeigt sich alsdann
der innere Mechanismus.

19
 
Annotationen