Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0310
DOI issue:
Originalbeiträge
DOI article:Harbers, Christian Friedrich Johann: Neue Hilfsapparate für Amateure und Fachphotographen
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0310
Neue Hilfsapparate für Amateure und Fachphotographen. 295
Der Preis des ,, Sirius Copirrahmens ist nicht viel höher,
als der einfacher Copirrahmen für dieselbe Anzahl Bilder,
nämlich Mk. 6,50 für die Grösse 9:12 cm. Weitere Grössen
in Vorbereitung.
Mein in Fig. 88 abgebildeter Universal-Copirapparat
ist das Resultat meiner Bestrebungen, die Massenlieferung
von Bromsilberbildern zu erleichtern. Ob mir das gelungen
ist, weiss ich nicht, die weiteren Erfahrungen sollen das erst
lehren. Die Menge der neuerdings auf den Markt gekommenen
Copirapparate lässt den Interessenten nicht ganz klar werden,
Fig. 87.
was denn eigentlich das Beste ist oder welchem Apparat er
den Vorzug geben soll. Wer das Hauptgewicht darauf legt,
dass eine absolut correcte Belichtung des Negativs bei
schnellster Exposition stattfindet, der kann nur einen Apparat
in Frage ziehen, der auf der Basis des bekannten Fallmoment-
verschlusses die Belichtung gestattet. Diesen Verschluss
hat mein Copirapparat, dessen Gebrauch nachstehend be-
schrieben ist.
Die Bezeichnung „Universal“ soll darthun, dass der
Apparat für alle Beleuchtungsarten verwendbar ist.
Wer eine Dunkelkammer für Tageslichtbeleuchtung hat,
braucht den Apparat nur an Stelle des rothen Fensters ein-
zusetzen.
Der Preis des ,, Sirius Copirrahmens ist nicht viel höher,
als der einfacher Copirrahmen für dieselbe Anzahl Bilder,
nämlich Mk. 6,50 für die Grösse 9:12 cm. Weitere Grössen
in Vorbereitung.
Mein in Fig. 88 abgebildeter Universal-Copirapparat
ist das Resultat meiner Bestrebungen, die Massenlieferung
von Bromsilberbildern zu erleichtern. Ob mir das gelungen
ist, weiss ich nicht, die weiteren Erfahrungen sollen das erst
lehren. Die Menge der neuerdings auf den Markt gekommenen
Copirapparate lässt den Interessenten nicht ganz klar werden,
Fig. 87.
was denn eigentlich das Beste ist oder welchem Apparat er
den Vorzug geben soll. Wer das Hauptgewicht darauf legt,
dass eine absolut correcte Belichtung des Negativs bei
schnellster Exposition stattfindet, der kann nur einen Apparat
in Frage ziehen, der auf der Basis des bekannten Fallmoment-
verschlusses die Belichtung gestattet. Diesen Verschluss
hat mein Copirapparat, dessen Gebrauch nachstehend be-
schrieben ist.
Die Bezeichnung „Universal“ soll darthun, dass der
Apparat für alle Beleuchtungsarten verwendbar ist.
Wer eine Dunkelkammer für Tageslichtbeleuchtung hat,
braucht den Apparat nur an Stelle des rothen Fensters ein-
zusetzen.