Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI issue:
Originalbeiträge
DOI article:
Abney, William de Wiveleslie: Einfluss der Dicke der Schicht auf das Bild und auf die Empfindlichkeit der Platte
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0325

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ßio

Einfluss der Dicke der Schicht auf das Bild u. s. w.

ist dieselbe wie bei der Figur 91 für das Prismen-Spectrum.
In Figur 93 ist auch eine Abstufungsscala wiedergegeben,
die durch Exposition eines Streifens einer Film während ver-
schieden langer Zeiträume, wie in Figur 91, erhalten wurde.
Physikalisch interessant ist die sich hier zeigende Thatsache,
dass, indem man die verticalen Messungen entlang
der Scala nimmt, der Absorptionsfactor für jeden Theil
des Spectrums für das Bromsilber oder Bromjodsilber für
diese besonderen Films gefunden werden kann.
Die Curve zeigt den Absorptions-Coefficienten an. Wenn


durchgeht, §0 ist das hindurch gelassene Licht gleich dem
Originallicht, erhoben auf eine logarithmische Potenz, und in
diesem Falle ist die logarithmische Potenz 2, da die Höhen
der verschiedenen Ordinaten auf die Abstufungsscala bezogen
sind. Man sieht, dass eine sehr gleichförmige Curve entsteht
und dass die Dicke einer Film das ganze Licht erst absorbirt
von der //-Linie ab, welche die Grenze des Violett bildet,
dagegen im Blau etwa die Hälfte und sehr wenig im Gelb.
Es scheint danach, dass man hier nicht nur ein Mittel hat,
den Absorptionsfactor der Bromsilberfilm zu bestimmen,
sondern auch einen Weg, zu zeigen, wie und warum die
Maximal-Wirkung des Spectrums in einer dicken Film sich
im Vergleich zu der Stelle, bei welcher sie in einer dünnen
 
Annotationen