Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI Heft:
Originalbeiträge
DOI Artikel:
Doležal, Eduard: Arbeiten und Fortschritte auf dem Gebiete der Photogrammetrie im Jahre 1899
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0401

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten und Fortschritte der Photogrammetrie u. s. w.

axialen Zapfen noch ein conischer, excentrisch angebrachter
Zapfen A zum Zwecke sicherer Verbindung benutzt.
In seiner Gebrauchsform als Universalinstrument (Fig. 112)
besitzt der Apparat ein excentrisch angebrachtes Fernrohr,
das mit einem Illuminator b und Ocularprisma p versehen ist;
eine Bussole B mit einem grossen Theilkreise ist auf die

Fig. 113.


Alhidadenträger aufsetzbar und lässt sich mittels Schrauben z
auf diesem befestigen.
Diese Bussole kann auch als Declinatorium für angenäherte
Bestimmungen der magnetischen Miss Weisung verwendet werden.
Der Höhenkreis, mit nöthigen Beigaben versehen, ist auf
der horizontalen Drehachse des Fernrohres aufgeschoben und
fixirt; in k und m -werden die Klemm- und Mikrometer-
schraube des Fernrohres dargestellt.
 
Annotationen