Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0433
DOI Heft:
Originalbeiträge
DOI Artikel:Doležal, Eduard: Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte auf diesem Gebiete
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0433
416
Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte u. s.w.
Diese Bewegung des Hebels G, und mit demselben jene
des Dornes £■" entlastet den Vorsprung^"' und ermöglicht,
dass die Scheiben A, C, D und D‘ sich zu bewegen beginnen,
Fig. 138.
und gleichzeitig wird der elektrische Strom durch den Contact
von 0 mit D‘ geschlossen.
Fig- 139-
Fig. 140.
Dies bedingt, dass die Lampe z den Apparat beleuchtet,
und der elektrische Strom fliesst, bis die Scheibe D‘ eine
Rotation vollzogen hat, und die Theile wieder in die Lage
kommen, wie in Fig. 136 abgebildet ist.
Die Münze, welche gefallen ist, wird in eine Lade ge-
bracht, sobald der Riegel h“‘ über die Scheibe D‘ gekommen
ist, und der weiter macht, dass sich der Einwurfsspalt öffnet
(Fig. 140).
Ueber Stereoskopie, Arbeiten und Fortschritte u. s.w.
Diese Bewegung des Hebels G, und mit demselben jene
des Dornes £■" entlastet den Vorsprung^"' und ermöglicht,
dass die Scheiben A, C, D und D‘ sich zu bewegen beginnen,
Fig. 138.
und gleichzeitig wird der elektrische Strom durch den Contact
von 0 mit D‘ geschlossen.
Fig- 139-
Fig. 140.
Dies bedingt, dass die Lampe z den Apparat beleuchtet,
und der elektrische Strom fliesst, bis die Scheibe D‘ eine
Rotation vollzogen hat, und die Theile wieder in die Lage
kommen, wie in Fig. 136 abgebildet ist.
Die Münze, welche gefallen ist, wird in eine Lade ge-
bracht, sobald der Riegel h“‘ über die Scheibe D‘ gekommen
ist, und der weiter macht, dass sich der Einwurfsspalt öffnet
(Fig. 140).