Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und der Reproductionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0511

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 86

Photographische Camera, Momentapparate u. s. w.

William George Harris in London liess unter
Nr. 103811 vom 22. Juni 1898 in Deutschland eine aufklapp-

Fig. 185.


bare Lichtschutzvorrichtun
graphischen Cameras


für Sucher von photo-
(Fig. 182). Ueber der
Einstellscheibe des Suchers
befinden sich zwei aufklapp-
bare Schutzklappen, die im
aufgeklappten Zustand einen
Lichtschutz für das Auge
gewähren und hinunterge-
klappt die Einstellscheibe
bedecken. Die äussere
Klappe c trägt einen Schlitz f,
in dem ein Stift c der in-
neren Klappe d Führung
hat. Hierdurch wird bewirkt,
dass die Klappe d den Be-
wegungen der Klappe c
selbstthätig folgt (,,Phot.
Chronik“ 1899, S. 489).

Fig. 186.

Rudolf Krügener in Bockenheim-Frankfurt a. M. liess
eine Aufwickelwalze für Doppel-Rouleau-Verschlüsse
mit verstellbarer Schlitzweite in Deutschland patentiren
(Fig. 183 und 184). Auf der Achse a laufen drei Walzen b c d,

ö
patentiren
 
Annotationen